Terminvereinbarung erforderlich

Landesbetrieb Verkehr Harburg

Führerschein, Karteikartenabschrift beantragen

Sie benötigen eine Karteikartenabschrift nur , wenn Sie noch einen Papierführerschein besitzen, der nicht von Ihrer jetzt zuständigen Straßenverkehrsbehörde ausgestellt oder bereits erfasst wurde. ...

Sie benötigen eine Karteikartenabschrift nur, wenn Sie noch einen Papierführerschein besitzen, der nicht von Ihrer jetzt zuständigen Straßenverkehrsbehörde ausgestellt oder bereits erfasst wurde. 
Für die Beantragung werden folgende Daten benötigt:

  1. Nachname
  2. Vorname
  3. Geburtsname
  4. Geburtsdatum
  5. Kontaktdaten der auswärtigen Führerscheinstelle

Sie können Ihre Karteikartenabschrift entweder über das Kontaktformular am Anfang dieser Seite beim LBV online beantragen, oder eigenständig per E-Mail an fuehrerschein@lbv.hamburg.de unter der Angabe von: Vorname, Nachname, Geburtsname, Geburtsdatum und Kontaktdaten der Führerscheinstelle.

Wenn Ihr Papierführerschein nicht in Hamburg ausgestellt wurde, fordern Sie die Karteikartenabschrift dort ab, wo Ihr Führerschein ausgestellt wurde und lassen diese per E-FAX an den LBV unter der 040-4279-28 200 senden.

Wichtige Hinweise

Benötigte Unterlagen

  

Zu Beachten

Wenn Sie bereits einen Kartenführerschein haben, entfällt die Karteikartenabschrift.

 

Ablauf, Dauer & Gebühren

Gebühren

Die Beantragung einer Karteikartenabschrift ist kostenlos.

Formulare, Services & Links

Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Landesbetrieb Verkehr Harburg
Schellerdamm 5-7 21079 Hamburg

Telefonnummer

+49 40 428580

Öffnungszeiten

Die Karteikartenabschrift kann schriftlich oder telefonisch beantragt werden

Infos zur Einrichtung

Mensch in einem Rollstuhl barrierefrei
Posthaus Briefkasten
Parkplatz Parkplätze gebührenpflichtig
Parkplatz Behindertenparkplätze gebührenfrei

Kein Fotoautomat vorhanden. 

Öffentliche Verkehrsanbindung

Busse 142/154 (Schellerdamm)

Themenübersicht auf hamburg.de