Kundenzentrum Hamburg-Nord
Auskunftssperre, vorläufig
Die im Melderegister gespeicherten Daten können auf Antrag gesperrt werden. Das heißt, dass die Daten nicht mehr an dritte Personen oder Organisationen weitergegeben werden dürfen. Zu unterscheiden sind Sperrungen aus...
Die im Melderegister gespeicherten Daten können auf Antrag gesperrt werden. Das heißt, dass die Daten nicht mehr an dritte Personen oder Organisationen weitergegeben werden dürfen.
Zu unterscheiden sind Sperrungen aus persönlichen Gründen (z.B. Bedrohung, Adoption) oder allgemein (z.B. Weitergabe an politische Parteien, Kirchen oder Online-Auskünfte).
Adresse und Kontakt
Adresse
Kundenzentrum Hamburg-Nord
Bezirksamt Hamburg-Nord
Fachamt Einwohnerwesen
Lenhartzstraße 28 20249 Hamburg
Raum: Kundenzentrum
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo-Fr 7-19 Uhr
In den Dienststellen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Dies gilt sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden. Wir empfehlen aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Anderer.
Weiterhin ist ein Besuch der Kundenzentren - Einwohnerwesen nur mit Termin möglich. Einen Termin können Sie online (www.hamburg.de/kundenzentrum) oder telefonisch unter 040 115 buchen. Dort erhalten Sie auch Hinweise zu Dienstleistungen, die derzeit ausschließlich auf schriftlichem Wege erbracht werden.
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Wenn Sie einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass beantragen möchten, können Sie zur Erfassung der notwendigen biometrischen Daten (Foto, Unterschrift, Fingerabdrücke) ein vorhandenes Selbsterfassungsterminal nutzen (Kosten 6 Euro). Das Mitbringen eines Fotos entfällt dann. Planen Sie bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein, sofern Sie das Selbsterfassungsterminal nutzen möchten. Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
Öffentliche Verkehrsanbindung
U1/U3 Kellinghusenstraße, Bus 114 Bezirksamt Hamburg-Nord, Busse 20/25 Julius-Reincke-Stieg
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Der Kunde muss glaubhaft machen, dass ihm oder einer anderen Person durch die Melderegisterauskunft eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnlicher schutzwürdige Interessen entstehen kann.
Benötigte Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass.
Zu Beachten
Für die endgültige Sperrung wird sich das Einwohnerregister an den Antragsteller wenden.
Die Sperrung gilt nicht für Behörden, Gerichte oder Krankenkassen.
Fristen
Keine
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
Dauer
ca. 5 Minuten
Gebühren
Gebührenfrei
Rechtliche Hinweise
Rechtsgrundlage
§ 51 (1) BMG
Formulare, Services & Links
Weitere Dienstleistungen
Links auf hamburg.de
- Kundenzentren Hamburg - Übersicht
- Homepage Bezirksamt Hamburg-Nord
- Panorama des Kundenzentrums Hamburg Nord
Links im Internet
Suchwörter: Melderegisterauskunft, Sperren Sperren von Daten, Melderegister Weitergabe von Daten, Melderegister Adressbuchsperre Auskunftssperre aus dem Melderegister bei Wahlen Auskunftssperre im Melderegister Sperrung von Daten
Letzte Aktualisierung: 06.02.2023