Online-Service verfügbar
Terminvereinbarung erforderlich

Kundenzentrum Finkenwerder

Beglaubigungen von Kopien behördlicher Dokumente zur Vorlage bei einer Behörde und für privatrechtliche Zwecke

Jede Behörde kann Abschriften/Ablichtungen von Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt hat, oder die für ihren eigenen Bedarf bestimmt sind, amtlich beglaubigen. Darüber hinaus ist die für die Wohnung des/der...

Jede Behörde kann Abschriften/Ablichtungen von Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt hat, oder die für ihren eigenen Bedarf bestimmt sind, amtlich beglaubigen.

Darüber hinaus ist die für die Wohnung des/der Betroffenen zuständige Meldebehörde befugt, Schriftstücke, die von einer deutschen Behörde ausgestellt worden sind oder deren Abschriften zur Vorlage bei einer Behörde benötigt werden, amtlich zu beglaubigen.

Amtliche Beglaubigungen sind nicht möglich für private Schriftstücke, die privat verwendet werden sollen. Unterschriftsbeglaubigungen für andere Zwecke oder öffentliche Beglaubigungen (§ 129 BGB), sowie Unterschriften ohne zugehörigen Text können bei einem Notar beantragt werden.

Personenstandsurkunden oder Abschriften aus Personenstandsbüchern dürfen nur von dem Standesamt beglaubigt werden, das die Personenstandsurkunde ausgestellt hat (Zweitschrift o. beglaubigte Abschrift).

Die Kundenbedienung ist durch die geltenden Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln derzeit nur unter besonderen Voraussetzungen möglich. Es gilt daher eine Terminpflicht für den Besuch im Kundenzentrum. 
Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Kundenzentrum Finkenwerder
Butendeichsweg 2 21129 Hamburg

Raum: 1.OG

Kontakt speichern

Telefonnummer

115
+49 40 42828-0

Öffnungszeiten

Mi 8-14.30 + Do 11.30-18 Uhr

Infos zur Einrichtung

Mensch in einem Rollstuhl barrierefrei

Wenn Sie einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass beantragen möchten, können Sie zur Erfassung der notwendigen biometrischen Daten (Foto, Unterschrift, Fingerabdrücke) ein vorhandenes Selbsterfassungsterminal (Speed Capture Terminal) nutzen. Das Mitbringen eines Fotos entfällt in diesem Fall. Die Nutzung kostet 6 Euro. Eine Sachbearbeitung ist im Anschluss aufzusuchen, Terminvereinbarung wird empfohlen. Das Kundenzentrum Finkenwerder befindet sich im ersten Stockwerk. Dieses erreichen Sie neben der vorhandenen Treppe ebenfalls über einen Fahrstuhl. Um in das erste Stockwerk via Fahrstuhl zu gelangen, melden Sie sich bitte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kundenzentrums unter der Telefonnummer 040/42854-5333. Sie werden anschließend in Empfang genommen und nach oben begleitet.

Öffentliche Verkehrsanbindung

Busse 150/251/350/450 oder Fähren 62/64 Finkenwerder Landungsbrücke

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

Eine Abschrift kann nur beglaubigt werden, wenn die Urschrift von einer Behörde ausgestellt wurde oder die Abschrift zur Vorlage bei einer Behörde benötigt wird.

Benötigte Unterlagen

Originalunterlagen und ggf. Kopien mitbringen. In einigen Dienststellen stehen Münzkopierer zur Verfügung. Bitte Kleingeld mitbringen.

Zu Beachten

Zur Vorlage bei einer Behörde können Kopien beglaubigt werden von:
  • Originalen, die von einer Behörde ausgestellt wurden (z.B. staatliche Schulzeugnisse, Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis), Urkunden über Promotion, Staatsangehörigkeit, Approbation u.ä.)
  • Orginalen, die nicht von einer Behörde ausgestellt wurden (z.B. Arbeitszeugnisse).
Beglaubigung für Rentenzwecke
  • Beglaubigungen von Orginalen, die nicht von einer Behörde ausgestellt wurden, sind für Rentenzwecke gebührenfrei (Nachweis für den Rentenbezug oder Antrag erforderlich).

Vollmacht

  • Eine Beglaubigung erfolgt urkunden- bzw. dokumentenbezogen und nicht personenbezogen, weshalb auch ein Nichtbetroffener diese ohne Vollmacht beantragen kann.

Fristen

Keine

Ablauf, Dauer & Gebühren

Verfahrensablauf

Sprechen Sie persönlich ein einem Hamburger Kundenzentrum vor.

Dauer

Abhängig von der Anzahl der Beglaubigungen.

Gebühren

4 EUR für bis zu vier Seiten und jede weitere Seite ab der 5. Seite 1 EUR. Wenn Kopien gefertigt werden müssen, kosten diese 0,60 EUR je Seite.

Sollten Sie selbst Kopien mitbringen, beträgt die Gebühr wegen erhöhtem Prüfaufwandes 4 EUR für bis zu zwei Seiten und jede weitere Seite ab der 3. Seite 2 EUR. Für Rentenzwecke gebührenfrei (Nachweis erforderlich).

Zahlungsarten

  • Girocard
  • Bargeldzahlung

Rechtliche Hinweise

Rechtsgrundlage

§33 (1) Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Formulare, Services & Links

Themenübersicht auf hamburg.de