Behörde für Wirtschaft und Innovation; Referat Umweltbezogene Wirtschaftspolitik und alternative Antriebe
Elektromobilität
Hamburg betreibt seit Jahren erfolgreich den Ausbau der Elektromobilität. Hamburg setzt ein ambitioniertes Programm für einen zügigen Umstieg auf alternative Antriebe (sowohl batterieelektrisch als auch auf Basis...
Hamburg betreibt seit Jahren erfolgreich den Ausbau der Elektromobilität. Hamburg setzt ein ambitioniertes Programm für einen zügigen Umstieg auf alternative Antriebe (sowohl batterieelektrisch als auch auf Basis einer Wasserstoff-Brennstoffzelle) um. Dieses beinhaltet neben der steigenden Zahl von Elektrofahrzeugen und Ladesäulen auch die Umstellung auf innovative Ladesysteme für ein schnelles Laden von E-Fahrzeugen.
Adresse und Kontakt
Adresse
Behörde für Wirtschaft und Innovation; Referat Umweltbezogene Wirtschaftspolitik und alternative Antriebe
Alter Steinweg 4 20459 Hamburg
Telefonnummer
Telefax
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Öffentliche Verkehrsanbindung
S1/S2/S3 Stadthausbrücke, U3/Busse 3/X35/X80 Rödingsmarkt
Formulare, Services & Links
Links auf hamburg.de
Links im Internet
Suchwörter: Aufladen Parken und aufladen Parkplatz mit Aufladestation E-Auto Elektroauto Ladenetz Ladeinfrastruktur Masterplan Ladeinfrastruktur Parkplätze mit Aufladestation
Letzte Aktualisierung: 07.08.2022