Finanzamt Hamburg-Altona
ELStAM, Arbeitnehmer, Faktorverfahren
Anstelle der Steuerklassenkombination IV / IV oder III / V können Ehegatten/Lebenspartner die Steuerklasse IV in Verbindung mit einem Faktor beantragen, sogenanntes Faktorverfahren. Bei jedem Ehegatten/Lebenspartner werden die...
Anstelle der Steuerklassenkombination IV / IV oder III / V können Ehegatten/Lebenspartner die Steuerklasse IV in Verbindung mit einem Faktor beantragen, sogenanntes Faktorverfahren.
- Bei jedem Ehegatten/Lebenspartner werden die steuerentlastenden Vorschriften beim eigenen Lohnsteuerabzug angesetzt (z.B. Grundfreibetrag).
- Die steuermindernde Wirkung des Splittingverfahrens wird berücksichtigt.
- Die Steuerklassenkombination IV / IV mit Faktor führt zu einer anderen Verteilung der Lohnsteuer zwischen den Ehegatten/Lebenspartnern als die Steuerklassenkombination III / V: die Lohnsteuer erhöht sich gegenüber der Steuerklasse III und vermindert sich gegenüber der Steuerklasse V.
- Ein etwaiger Freibetrag (z.B. wegen Werbungskosten über dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag) wirkt sich in der Berechnung des Faktors aus und wird daher nicht zusätzlich zum Faktor gebildet.
- Die Einreihung in die Steuerklasse IV mit Faktor ist zwei Jahre lang gültig.
- Wenn sich die Arbeitslöhne ändern, kann die Änderung des Faktors beantragt werden.
- Änderungen zu Ungunsten der Ehegatten/Lebenspartner (z.B. ein geringerer Freibetrag) müssen dem Finanzamt unverzüglich angezeigt werden.
Adresse und Kontakt
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo 8-14, Di 7-14, Do 8-17 Uhr, mittwochs und freitags geschlossen
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Postfach 50 04 71, 22704 Hamburg. Briefkasten vorhanden. Bei der ersten Leerung des Tages wird als Eingang das Datum des vorherigen Werktages (Samstag kein Werktag) auf den Schreiben vermerkt.
Öffentliche Verkehrsanbindung
S11/S21/S31 Busse X3/3/20/25/115/180/183 Holstenstraße
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
- Schriftlich (per Brief)
- Persönlich: mit Identitätspapier
- Durch Bevollmächtigten: mit Identitätspapier des Bevollmächtigten und schriftlicher Vollmacht
Hinweis: Sofern das Antragsformular von beiden Ehegatten/Lebenspartnern unterschrieben ist, braucht bei einer persönlichen Antragstellung nur einer von beiden anwesend zu sein.
Zu Beachten
- Ehegatten/Lebenspartner, die in die Steuerklasse IV mit Faktor eingereiht sind, sind für diese Jahre zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet.
- Bei ELStAM-Angelegenheiten können sich Hamburger Bürger an jedes Regionalfinanzamt in Hamburg wenden.
- Für die Änderung der Personenstandsdaten im Melderegister (z.B. Heirat, Begründung einer Lebenspartnerschaft, Geburt) sind die Meldeämter verantwortlich.
Fristen
Der Antrag auf Steuerklassenwechsel (Wahl des Faktorverfahrens) ist bis zum 30. November eines Jahres zu stellen, wenn er noch für den Lohnabrechnungszeitraum Dezember berücksichtigt werden soll.
Der Wechsel der Steuerklasse wird mit dem 1. des auf die Antragstellung folgenden Monats wirksam.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Gebühren
Keine
Rechtliche Hinweise
Rechtsgrundlage
§ 39f Einkommensteuergesetz
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
Weitere Dienstleistungen
- ELStAM, Arbeitnehmer, Freibeträge (Lohnsteuerermäßigung)
- ELStAM, Arbeitnehmer, Steuerklassenwechsel bei Ehegatten und Lebenspartnern
Links im Internet
Suchwörter: 4 mit Faktor IV mit Faktor Steuerklasse 4 mit Faktor Steuerklasse IV mit Faktor
Letzte Aktualisierung: 22.03.2023