Finanzamt Hamburg-Altona
Arbeitslohn aus einem weiteren Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI besteuern
Die Arbeitslöhne aus allen weiteren Beschäftigungsverhältnissen werden nach der Steuerklasse VI besteuert.
Adresse und Kontakt
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo 8-14, Di 7-14, Do 8-17 Uhr, mittwochs und freitags geschlossen
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Postfach 50 04 71, 22704 Hamburg. Briefkasten vorhanden. Bei der ersten Leerung des Tages wird als Eingang das Datum des vorherigen Werktages (Samstag kein Werktag) auf den Schreiben vermerkt.
Öffentliche Verkehrsanbindung
S11/S21/S31 Busse X3/3/20/25/115/180/183 Holstenstraße
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
Benötigte Unterlagen
Gegebenenfalls benötigt das Unternehmen, bei dem Sie beschäftigt sind, eine schriftliche Mitteilung darüber, ob es sich um eine Haupt- oder Nebenbeschäftigung handelt.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Verfahrensablauf
Gebühren
Keine
Rechtliche Hinweise
Beschreibung der Leistung
Ihr erstes Arbeitsverhältnis bzw. Ihr Hauptarbeitsverhältnis gehen Sie in der Regel mit dem Unternehmen ein, von dem Sie den höheren Arbeitslohn erhalten.
Bei jedem weiteren Beschäftigungsverhältnis (Nebenarbeitsverhältnis) ist der Lohnsteuerabzug nach der Steuerklasse VI vorzunehmen.
Alle weiteren Beschäftigungsverhältnisse sind beim Hauptarbeitgeber anzuzeigen.
Ein Antrag beim Finanzamt auf Zuteilung der Steuerklasse VI ist nicht erforderlich.
Wird Arbeitslohn nach der Steuerklasse VI versteuert, sind Sie verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung bei Ihrem zuständigen Finanzamt abzugeben.
Suchwörter: Nebenbeschäftigung Nebenjob Steuerklasse 6 ELStAM ELStAM, Arbeitnehmer, Weiteres Beschäftigungsverhältnis (Steuerklasse VI) Hauptberuf Nebentätigkeit Hauptarbeitgeber Nebenarbeitgeber Zweites Dienstverhältnis Zweites Arbeitsverhältnis Mehrere Arbeitgeber Mehrere Beschäftigungsverhältnisse
Letzte Aktualisierung: 27.03.2023