Terminvereinbarung erforderlich

Landesbetrieb Verkehr Mitte

Führerschein, vorläufiger Führerschein

Ist Ihr Führerschein abhanden gekommen oder möchten Sie einen Antrag auf Verlängerung stellen, können Sie für die Übergangszeit (Zusendung des EU-Kartenführerscheins) einen vorläufigen Fü...

Ist Ihr Führerschein abhanden gekommen oder möchten Sie einen Antrag auf Verlängerung stellen, können Sie für die Übergangszeit (Zusendung des EU-Kartenführerscheins) einen vorläufigen Führerschein erhalten.

 

Karte vergrößern

Adresse und Kontakt

Adresse

Landesbetrieb Verkehr Mitte
Ausschläger Weg 100 20537 Hamburg

Kontakt speichern

Telefonnummer

+49 40 428580

Öffnungszeiten

Nur Terminvergabe, jeweils in der Zeit Mo, Mi 7-14, Di, Do 7-18, Fr 7-12 Uhr

Infos zur Einrichtung

Mensch in einem Rollstuhl barrierefrei
Fotoautomat

Bitte nutzen Sie die Einfahrt Höhe Süderstraße 142. Schilderpräger finden Sie vor Ort. Ein Gerät zur Aufnahme biometrischer Bilder für den Führerschein ist vorhanden. QR-Code´s der Terminbestätigungen können eingescannt werden, sofern das Display Ihres mobilen Endgeräts keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweist. Ein Fotoautomat ist vorhanden.

Öffentliche Verkehrsanbindung

Busse 25/112/120/122/124/154/160/224 Ausschläger Weg (Verkehrsamt)

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

  • Der Führerschein ist nicht mehr im Besitz oder soll verlängert werden. Ein Antrag auf Ersatzausstellung bzw. Verlängerung muss vorher gestellt worden sein.
  • Der melderechtliche Hauptwohnsitz des Führerscheininhabers ist Hamburg

Benötigte Unterlagen

  • ein gültiger Personalausweis oder gültiger Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung 
  • gegebenenfalls der bereits vorhandene Führerschein
  • die Terminbestätigung

Zu Beachten

Gültigkeit
Der vorläufige Führerschein ist nur in Deutschland gültig und berechtigt nicht zum Fahren im Ausland.

Beantragungsort
Der Landesbetrieb Verkehr (LBV). Die Beantragung ist nur an den Standorten LBV-Mitte oder LBV-Nord möglich.

Terminbuchung
Die Terminbuchung erfolgt über den Landesbetrieb Verkehr (LBV). Gehen Sie hier wie folgt vor:
1. Besuchen Sie die Internetseite zur Terminbuchung (Link siehe unten) und wählen Sie unter der Dienstleistungsgruppe Führerschein
a. die Dienstleistung Führerschein-Diebstahl, wenn Ihr Führerschein gestohlen wurde,
b. die Dienstleistung Führerschein-Verlust /Ersatz für beschädigten Führerschein, wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben oder er beschädigt ist,
c. die Dienstleistung Führerschein-Verlängerung D (für Führerscheine der D-Klassen), wenn Ihre befristete Fahrerlaubnis abgelaufen ist oder
d. die Dienstleistung Führerschein-Verlängerung C/CE (für Führerscheine der C-Klassen).
2. Nutzen Sie die Standortauswahl, um sich Termine an einem bestimmten Standort anzeigen zu lassen.
3. Nach Wahl des Standortes nutzen Sie den angezeigten Kalender, um einen freien Termin (Datum und Uhrzeit) zu wählen.
4. Geben Sie nun Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Buchung ein.
5. Sie erhalten eine E-Mail. Bitte bestätigen Sie den Termin.

Die Terminbestätigung, die Sie im Anschluss erhalten, bringen Sie bitte unbedingt zum Termin mit.

Ablauf, Dauer & Gebühren

Dauer

sofort, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Gebühren

Die Gebühren betragen 9,00 - 19,10 EUR für einen vorläufigen Führerschein. Grundlage hierfür ist die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).

Zahlungsarten

  • Girocard
  • Bargeldzahlung

Formulare, Services & Links

Themenübersicht auf hamburg.de