Altlasthinweiskataster, Auskunft

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

Berechtigter Personenkreis:
  • Grundeigentümer,
  • Mieter und Pächter,
  • Dritte, die ein berechtigtes Interesse nachweisen können (zum Beispiel Banken, Kaufinteressenten, Makler, etc.)

Benötigte Unterlagen

Informationen zum Grundstück:
  • Adresse und/oder Gemarkung und Flurstücksnummer
  • Informationen zum Grundeigentümer
  • Bestätigung, dass Sie selbst Eigentümerin oder Eigentümer des Grundstücks sind oder
  • Einverständniserklärung bzw. Vollmacht des Grundeigentümers

Ablauf, Dauer & Gebühren

Dauer

Bis zu drei Wochen.

Gebühren

Einfache schriftliche Auskünfte: Keine (gemäß Umweltinformationsgesetz).

Aufwändigere Auskünfte: Je nach Zeitaufwand (Umweltgebührenordnung).

Rechtliche Hinweise

Rechtsgrundlage

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes- Bodenschutzgesetz - BBodSchG)

Hamburgisches Gesetz zur Ausführung und Ergänzung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (Hamburgisches Bodenschutzgesetz - HmbBodSchG)

Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Hamburgisches Umweltinformationsgesetz (HmbUIG)

Umweltgebührenordnung (UmwGebO)

Formulare, Services & Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch