Wählen Sie Ihre Sprache Englisch
Online-Service verfügbar
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Förderprogramm für Lastenfahrräder
nicht angegeben
Karte vergrößern
Adresse und Kontakt
Adresse
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Besenbinderhof 31 20097 Hamburg
Telefonnummer
Infos zur Einrichtung
Öffentliche Verkehrsanbindung
U-/S-/R-Bahnen/Busse Hauptbahnhof
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
nicht angegeben
Benötigte Unterlagen
nicht angegeben
Zu Beachten
Das Lastenrad Programm ist ausgeschöpft, wir bitten um Ihr Verständnis.
Fristen
nicht angegeben
Ablauf, Dauer & Gebühren
Dauer
nicht angegeben
Gebühren
nicht angegeben
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
nicht angegeben
Rechtsgrundlage
nicht angegeben
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
- Antragsformular Hamburger Lastenrad Gewerbe
- Antragsformular Hamburger Lastenrad Privatpersonen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Hamburger Lastenrad
Links auf hamburg.de
Links im Internet
Beschreibung der Leistung
Die Fördermittel sind bereits verbraucht.
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft setzt das Förderprogramm für Lastenräder aus dem Herbst 2019 in 2020 fort. Hamburgerinnen und Hamburger können ab 1.September 2020 bis zu 2.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines neuen E-Lastenrads und 500 Euro bei normalen Lastenrädern beantragen.
Alle Hamburgerinnen und Hamburger können den Zuschuss beantragen – ob Privatperson, Hausgemeinschaft, Verein, einzelne Gewerbetreibende, Selbstständige oder Firmen. Der Erstwohnsitz muss aber in Hamburg liegen. Gefördert werden 33% des Kaufpreises, maximal 2.000 Euro bei E-Lastenrädern, 500 Euro bei normalen Lastenrädern und 500 Euro für einen Lastenrad-Fahrradanhänger.
Alle Bedingungen und wie und wo man eine Förderung beantragen kann, sind auf der Seite moinzukunft.hamburg/lastenrad-programm (siehe Links) nachzulesen. Anträge können voraussichtlich ab Spätsommer bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB), die das Förderprogramm für die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft umsetzt, eingereicht werden.
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft setzt das Förderprogramm für Lastenräder aus dem Herbst 2019 in 2020 fort. Hamburgerinnen und Hamburger können ab 1.September 2020 bis zu 2.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines neuen E-Lastenrads und 500 Euro bei normalen Lastenrädern beantragen.
Alle Hamburgerinnen und Hamburger können den Zuschuss beantragen – ob Privatperson, Hausgemeinschaft, Verein, einzelne Gewerbetreibende, Selbstständige oder Firmen. Der Erstwohnsitz muss aber in Hamburg liegen. Gefördert werden 33% des Kaufpreises, maximal 2.000 Euro bei E-Lastenrädern, 500 Euro bei normalen Lastenrädern und 500 Euro für einen Lastenrad-Fahrradanhänger.
Alle Bedingungen und wie und wo man eine Förderung beantragen kann, sind auf der Seite moinzukunft.hamburg/lastenrad-programm (siehe Links) nachzulesen. Anträge können voraussichtlich ab Spätsommer bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB), die das Förderprogramm für die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft umsetzt, eingereicht werden.
Suchwörter: Zuschuss Lastenfahrräder E-Lastenrad Lastenrad Lastenfahrrad
Letzte Aktualisierung: 07.08.2022