Personalausweis, elektronischer Identitätsnachweis

Der neue Personalausweis ist weiterhin der Nachweis über die Identität. Folgende Daten werden auf dem Chip im Ausweis gespeichert: - Lichtbild - Vor- und Zuname, ggf. Ordens- und Künstlername - Geburtsdatum -...

Der neue Personalausweis ist weiterhin der Nachweis über die Identität.

Folgende Daten werden auf dem Chip im Ausweis gespeichert:

  • Lichtbild
  • Vor- und Zuname, ggf. Ordens- und Künstlername
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Staatsangehörigkeit
  • letzter Tag der Gültigkeit
  • ausstellende Behörde
  • Seriennummer
  • Zugangsnummer
  • Fingerabdrücke

Die maschinenlesbare Zone enthält keine zusätzlichen Angaben zur Person.

Ab einem Alter von 16 Jahren ist diese Funktion automatisch eingeschaltet. Bei Personen unter 16 Jahren ist sie automatisch abgeschaltet. Eine spätere Aktivierung ist ab 16 Jahren persönlich durch den Inhaber möglich.

Der Personalausweis kann mit eingeschaltetem, elektronischen Identitätsnachweis (eID-Funktion) zur sicheren Anmeldung im Internet genutzt werden. Es werden nur die Daten übermittelt, die für die Transaktion im Internet benötigt werden.
Zukünftig soll die Nutzung der Behördendienstleistungen über Internet (E-Government) verstärkt werden. Über die Nutzung der Online-Ausweisfunktion können Sie sich im Kundenzentrum informieren.

Detaillierte Informationen zur Online-Nutzung erhalten Sie unter der Rufnummer 0180-1-33 33 33 (3,9 ct/Minute/Festnetz) oder im Internet im Personalausweisportal (s. Links).

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

Vorlage des Personalausweises.

Benötigte Unterlagen

Zum Einschalten der Online-Ausweisfunktion ist der Personalausweis vorzulegen.

Zu Beachten

Seit 2017 wird der Personalausweis nur noch mit eingeschalteter eID ausgeliefert.

Fristen

keine

Ablauf, Dauer & Gebühren

Verfahrensablauf

Sprechen Sie persönlich in einem Hamburg Service Ihrer Wahl vor.

Dauer

ca. 5 Minuten

Gebühren

keine

Rechtliche Hinweise

Rechtsgrundlage

Personalausweisgesetz (PAuswG)

Wählen Sie eine von 24 Einrichtungen ...

Karte vergrößern
Einwohnerangelegenheiten

Neugrabener Markt 5

+49 40 42871-5300

Kontakt speichern

Einwohnerangelegenheiten

Herthastraße 20

Kontakt speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch