Kundenzentrum Rahlstedt
Erstmalig einen Personalausweis beantragen
Sobald Sie 16 Jahre alt sind, müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument besitzen, mit dem Ihre Identität festgestellt werden kann. In der Regel ist das ein Personalausweis oder ein Reisepass.
Adresse und Kontakt
Adresse
Kundenzentrum Rahlstedt
Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Einwohnerwesen
Rahlstedter Straße 151-157 22143 Hamburg
Raum: Kundenzentrum
Telefonnummer
Telefax
Öffnungszeiten
Mo - Fr 7-19 Uhr
In der Zeit vom 22. bis 26. August 2022 bleibt das Kundenzentrum Rahlstedt, Rahlstedter Str. 151-157, 22143 Hamburg, wegen einer Baumaßnahme geschlossen. In dieser Woche finden keine Sprechstunden vor Ort statt.
Die Ausgabe von Ausweisdokumenten wird weiterhin möglich sein. Der Zugang erfolgt je nach Baufortschritt über den Notausgang oder über den Flur und ist vor Ort ausgeschildert
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf andere Sprechtage auszuweichen.
Im dringenden Fällen wenden sich Bürgerinnen und Bürger bitte an das Kundenzentrum Wandsbek-Kern, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg, oder den Telefonischen HamburgService unter der Nummer 115.
Infos zur Einrichtung
barrierefrei |
Wenn Sie einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepasses beantragen möchten, können Sie zur Erfassung der notwendigen biometrischen Daten (Digitales Foto, Unterschrift, Fingerabdrücke) ein vorhandenes Selbsterfassungsterminal (Speed Capture Terminal) im Kundenzentrum nutzen.
Planen Sie dann bitte vor Ihrem Termin einige Minuten mehr Zeit für die Erfassung Ihrer Daten ein.
Hinweis: Sie erhalten keinen Ausdruck des digitalen Fotos.
Das Mitbringen eines Passbildes entfällt bei Nutzung des Selbsterfassungsterminals.
Die Nutzung kostet 6 Euro.
Bitte sprechen Sie im Anschluss bei der Sachbearbeitung vor.
Das vorhandene Selbsterfassungsterminal (Speed Capture Terminal) ist nicht für Fischereischeine und Führerscheinanträge nutzbar. Bitte bringen Sie für diese Dienstleistungen ein Passbild (biometrisch) mit.
Öffentliche Verkehrsanbindung
RB81/Busse 16/24/26/29/162/168/209/264/275/364/368/462/562 Rahlstedt
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen
- die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
- das 16. Lebensjahr vollendet haben,
- in Deutschland gemeldet sind,
- keinen gültigen Reisepass besitzen.
- Sie müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde beantragen, die an Ihrem Hauptwohnsitz zuständig ist.
- Ausnahme: Der vorläufige Personalausweis kann im Ausland nicht beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrietaugliches Passfoto: Das Foto muss
- aktuell sein und
- die Anforderungen an Fotos für elektronische Reisepässe erfüllen.
- falls vorhanden und noch nicht entwertet: alter Reisepass beziehungsweise Kinderreisepass (gültig oder bereits abgelaufen)
- falls kein gültiger Reisepass oder Kinderreisepass vorhanden: Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde. In diesem Fall muss Ihre Identität durch einen Elternteil oder Sorgeberechtigten gegenüber der Behörde bestätigt werden
- bei Kindern unter 16 Jahren: gegebenenfalls Einverständniserklärung des nicht anwesenden sorgeberechtigten Elternteils
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- nach Einbürgerung:
- Reisepass oder Ausweis des Geburtsstaates oder eine Identitätsbescheinigung
- Einbürgerungsurkunde
Zu Beachten
- Eine Verlängerung oder Veränderung des Personalausweises ist nicht möglich. Es wird immer ein neuer Personalausweis ausgestellt.
- Personen ohne festen Wohnsitz bzw. Obdachlose wenden sich bitte an das Kundenzentrum Hamburg-Mitte.
Fristen
Sind Sie gerade 16 Jahre alt geworden, besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und sind in Deutschland gemeldet, muss der Antrag unverzüglich gestellt werden, sofern Sie kein gültiges Passdokument besitzen, also Reisepass oder vorläufigen Reisepass.
Die Gültigkeitsdauer ist von Ihrem Alter bei der Antragstellung abhängig:
- Antragstellung unter 24 Jahren: Personalausweis ist 6 Jahre gültig.
- Antragstellung ab 24 Jahren: Personalausweis ist 10 Jahre gültig.
Ein vorläufiger Personalausweis ist höchstens drei Monate lang gültig.
Ablauf, Dauer & Gebühren
Persönliches Erscheinen erforderlich
Ja
Dauer
Ab Antragstellung (ca. 15 Minuten) dauert es in der Regel mindestens 4 Wochen, bis Sie Ihren Personalausweis im Kundenzentrum abholen können.
Gebühren
- EUR 37,00 für antragstellende Person ab 24 Jahren
- EUR 22,80 für antragstellende Person unter 24 Jahren
- EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis
- EUR 13,00 Zuschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder nicht am Hauptwohnsitz
- EUR 30,00 Zuschlag für Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland
Gebührenreduzierung oder -befreiung ist möglich für Bedürftige. Dies liegt im Ermessen der Personalausweisbehörde.
Zahlungsarten
- Girocard
- Bargeldzahlung
Rechtliche Hinweise
Rechtsbehelf
keine
Rechtsgrundlage
- § 9 Personalausweisgesetz (PAuswG)
https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__9.html
Formulare, Services & Links
Formulare und Downloads
- Formular: Zustimmungserklärung, Beantragung Dokumente für Minderjährige - barrierefrei, PDF, 1 Seite
Weitere Dienstleistungen
- Kinderreisepass, Erstausstellung
- Personalausweise, abholen
- Personalausweise, als elektronischer Identitätsnachweis
- Personalausweise, Berechtigung zur Führung eines Ordens- oder Künstlernamens
- Personalausweise, Neuantrag nach Verlust, Diebstahl oder Namensänderung
- Personalausweise, sperren (bei Verlust oder Diebstahl) bzw. entsperren lassen
Links auf hamburg.de
- Kundenzentren Hamburg - Übersicht
- Personalausweise, beantragen bis Ausweispflicht (bis 16 Jahre)
- Homepage Bezirksamt Wandsbek
Links im Internet
- Behördenfinder Deutschland
- Bundesministerium des Innern - Häufige Fragen zum Personalausweis (externer Link)
- Bundesministerium des Innern und Heimat - Fotomustertafel (externer Link)
- Personalausweis beantragen ohne Inlandswohnsitz
- Personalausweise, Seriennummer
- Personalausweisportal
- Detail-Informationen für Menschen mit Behinderung (Kundenzentrum Rahlstedt, Rahlstedter Straße)
Beschreibung der Leistung
Sie können Ihren Personalausweis in jedem Hamburger Kundenzentrum beantragen.
Suchwörter: Personalausweis ab 16 Jahre Ausweis ab 16 Jahre e-Ausweis ab 16 Jahre Elektronischer Bundespersonalausweis ab 16 Jahre Elektronischer Personalausweis ab 16 Jahre Neuer Personalausweis (nPA) ab 16 Jahre Obdachlose Personalausweis Personalausweis nPA ab 16 Jahre BPA ab 16 Jahre Bundespersonalausweise, Ausweisnummer Personalausweisnummer Ausweisnummer Bundespersonalausweise, beantragen ab Ausweispflicht (ab 16 Jahre), Termin Personalausweis, Neuausstellung nach Ablauf Personalausweis, verlängern Ausweis Personalausweis nach Einbürgerung Ausweis ausstellen Ausweis beantragen Beantragung elektronischer Personalausweis ersten erstmalig Identitätsdokument Identitätsnachweis Lichtbildausweis Neuer PA neuer Personalausweis PA Perso Personalausweis beantragen Personaldokument zum ersten Mal
Letzte Aktualisierung: 17.08.2022