Adressänderung im Reisepass beantragen

Wenn sich Ihr Wohnort zum Beispiel nach einem Umzug geändert hat, dann müssen Sie den neuen Wohnort auf Ihrem Reisepass eintragen lassen. Wenn Sie Ihren Wohnort persönlich bei dem für Sie zuständigen Standort...

Wenn sich Ihr Wohnort zum Beispiel nach einem Umzug geändert hat, dann müssen Sie den neuen Wohnort auf Ihrem Reisepass eintragen lassen.
Wenn Sie Ihren Wohnort persönlich bei dem für Sie zuständigen Standort für Einwohnerangelegenheiten am neuen Wohnort ändern lassen, wird dort ein Adressaufkleber mit Ihrem neuen Wohnort auf Ihrem Reisepass angebracht. 
Wenn Sie Ihren Wohnort online ändern möchten, dann wird Ihnen der Adressaufkleber per Post zugeschickt. Anschließend müssen Sie den Adressaufkleber auf Ihrem Reisepass über den alten Wohnort kleben. 
Auch wenn Sie ins Ausland ziehen und keine Adresse mehr in Deutschland haben, muss Ihr Reisepass geändert werden. Auf dem Adressaufkleber steht dann Ihr Aufenthaltsort im Ausland.
 

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen

  • Sie besitzen einen gültigen Reisepass
  • Sie haben sich mit Ihrer neuen Adresse zuvor schon bei Ihrem zuständigen Standort für Einwohnerangelegenheiten angemeldet.
  • Sie haben eine amtliche Meldebestätigung

Benötigte Unterlagen

  • Gültiger Reisepass
  • Aktuelle amtliche Meldebestätigung 

Zu Beachten

Sie müssen die Adresse auf dem Reisepass nur ändern lassen, wenn sich Ihr Wohnort geändert hat.

Fristen

Sie müssen Ihren neuen Wohnort unverzüglich nach Ihrer Adressänderung in Ihrem Reisepass ändern lassen oder selbst online ändern

Ablauf, Dauer & Gebühren

Verfahrensablauf

Bei persönlicher Beantragung der Adressänderung:
  • Sie melden sich persönlich bei dem für Sie zuständigen Standort für Einwohnerangelegenheiten.
  • Sie legen Ihren gültigen Reisepass und ihre amtliche Meldebestätigung vor.
  • Hamburg Service klebt dann einen amtlichen Adressaufkleber mit Ihrem neuen Wohnort über den alten Wohnort in Ihrem Reisepass.
  • Sie können eine andere Person schriftlich bevollmächtigen, um Ihre Adressänderung bei Ihrem zuständigen Standort für Einwohnerangelegenheiten im Reisepass vorzunehmen.
Bei Beantragung der Adressänderung im Internet:
  • Sie rufen den Online-Dienst auf.
  • Sie melden sich mit Ihrem Nutzerkonto im Online-Dienst an.
  • Sie geben alle erforderlichen Daten online ein.
  • Hamburg Service wird Ihnen dann per Post einen Adressaufkleber mit Ihrem neuen Wohnort zuschicken.
  • Sie kleben den Adressaufkleber mit Ihrem neuen Wohnort über den alten Wohnort in Ihrem Reisepass.

Dauer

Es gibt keine gesetzliche Bearbeitungsdauer.

Gebühren

Es fallen keine Kosten an.

Rechtliche Hinweise

Rechtsbehelf


  • Widerspruch

  • Anfechtungsklage

  • Verpflichtungsklage

Rechtsgrundlage

§ 15 Nr. 1 Passgesetz (Passgesetz – PassG)

https://www.gesetze-im-internet.de/pa_g_1986/__15.html



§ 19 Absatz 1 Satz 1 Passgesetz (Passgesetz – PassG)

https://www.gesetze-im-internet.de/pa_g_1986/__19.html



§ 19 Absatz 2 Passgesetz (Passgesetz – PassG)

https://www.gesetze-im-internet.de/pa_g_1986/__19.html



§ 19 Absatz 3 Passgesetz (Passgesetz – PassG)

https://www.gesetze-im-internet.de/pa_g_1986/__19.html



§ 23a Bundesmeldegesetz (Bundesmeldegesetz – BMG)

https://www.gesetze-im-internet.de/bmg/__23a.html



§ 1 Absatz 2 Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (Passverordnung - PassV)

https://www.gesetze-im-internet.de/passv_2007/__1.html



§ 15 Absatz 4 Nummer 3 Verordnung zur Durchführung des Pass-gesetzes (Passverordnung - PassV)

https://www.gesetze-im-internet.de/passv_2007/__15.html



Anlage 1b Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (Pass-verordnung - PassV)

https://www.gesetze-im-internet.de/passv_2007/anlage_1b.html



Anlage 1c Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (Pass-verordnung - PassV)

https://www.gesetze-im-internet.de/passv_2007/anlage_1c.html

Formulare, Services & Links

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch