
19 Dienstleistungen gefunden für "Abwasser"
Abwasser
Das städtische Kanalnetz besteht aus Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen. Oft sind auch beide Einleitungen in einem Mischkanal zusammen gefasst. Vor dem Melden einer Verstopfungen stellen Sie bitte sicher, dass sich diese nicht auf ... weiter
Erteilung von Einleitungsgenehmigungen für das Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen
Sie möchten Abwasser (Schmutz- oder Niederschlagswasser) in eine öffentliche Abwasseranlage (Sielnetz bzw. Kanalisation) einleiten? Dann ist hierfür ein Antrag auf Einleitungsgenehmigung an die zuständige Behörde des ... weiter
Erteilung von Einleitungsgenehmigungen für das Einleiten von gewerblichem Abwasser in private Abwasseranlagen
Sie möchten gewerbliches Abwasser in eine private Abwasseranlage (Kanalisation, Kläranlage) einleiten? Dann ist hierfür ein Antrag auf Einleitungsgenehmigung an die zuständige Behörde des jeweiligen Bundeslands zu stellen. weiter
Wasserrechtliche Erlaubnisse für Oberflächengewässer
Bei Entwässerungsproblemen oder Fragen zur Entwässerung in Straßengräben oder dem Verlauf von Entwässerungsrohren wenden Sie sich bitte direkt an das Fachamt Management des öffentlichen Raums des zuständigen ... weiter
Abwasseranlagen Genehmigung
Sie möchten eine Abwasserbehandlungsanlage nach § 60 Abs. 3 WHG errichten oder betreiben ? Dann ist hierfür ein Antrag auf Genehmigung an die zuständige Behörde zu stellen. weiter
Abwassermengenmeldung abgeben
Sie möchten eine Abwassermengenmeldung (online) abgeben? Dann lesen Sie hier weiter. weiter
AbwassermengenmeldungWasserrechtliche Erlaubnis für Abwassersammelgrube beantragen
So möchten auf Ihrem Wohngrundstück an einem Wasserschutzgebiet eine Abwassersammelgrube errichten lassen? Dann können Sie mit einem Online-Dienst eine Befreiung von der entsprechenden Wasserschutzgebiets-Verordnung genehmigen lassen. weiter
Wasserrechtliche Erlaubnis - AbwassersammelgrubeAbwasseranlagen Anzeige
Sie möchten die Änderung der Lage, der Beschaffenheit oder des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage nach § 60, Abs.4 WHG anzeigen? Die Anzeige ist an die zuständigen Behörde zu richten. weiter
Abwasserrechtliche Erlaubnisse
Auf der Internet-Seite finden Sie Formulare für die wichtigsten wasser-/abwasserrechtlichen Verfahren. weiter
Abwasserrechtliche ErlaubnisseAbwasserabgabe berechnen und festsetzen
Sie leiten Abwasser in ein Gewässer ein? Dann ist hierfür eine Abgabe an das jeweilige Bundesland zu entrichten. Hierzu sollten Sie die für die Festsetzung der Abgabe benötigten Erklärungen bei der zuständigen Stelle einreichen. weiter
Eintragung von Baulasten für die Abwasserbeseitigung
Ist die abwassertechnische Erschließung eines Grundstücks nur über ein anderes Grundstück möglich, so muss die Erschließung mit einer Baulast gesichert werden. weiter
Anzeigedienst zu Fassadenreinigungsarbeiten
Anzeigeverfahren für Abwassereinleitung bei der Durchführung von Fassadenreinigungsarbeiten. weiter
Anzeige FassadenreinigungZulassung von Fachbetrieben für die Reinigung und Wartung von Abscheideranlagen
Sie möchten als Fachbetrieb eine Zulassung zur die Reinigung und Wartung von Abscheideranlagen beantragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. weiter
Alsterbootangelkarte beantragen
Jeweils zum Anfang eines Jahres können Sie eine der 120 Alsterbootangelkarten online erwerben. weiter
Alsterbootangelkarte beantragenEinsicht in Grundstücksentwässerungsakten
Sie möchten persönlich Einsicht in Grundstücksentwässerungsakten nehmen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. weiter
Eignung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Feststellung
Sie möchten eine Anlage zum Lagern, Abfüllen oder Umschlagen (LAU-Anlage) wassergefährdender Stoffe errichten, betreiben oder wesentlich ändern? Dann ist hierfür ein Antrag auf Eignungsfeststellung bei der Behörde fü ... weiter
Die Anerkennung als Sachverständigenorganisation für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beantragen
Wenn Sie eine Sachverständigenorganisation gründen wollen, die Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen prüft, Gutachten erstellt und Fachbetriebe zertifiziert bzw. überwacht, müssen Sie eine Anerkennung bei der ... weiter
Zuschüsse für erneuerbare Wärme beantragen.
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) gewährt Zuschüsse zu Maßnahmen, die den Anteil erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung von Gebäuden erhöhen. weiter
eAntragsportal der IFB-Hamburg