27 Dienstleistungen gefunden für "Arbeitnehmer"

ELStAM, Arbeitnehmer, Freibeträge (Lohnsteuerermäßigung)

Durch die Berücksichtigung von Freibeträgen bei den Lohnsteuerabzugsmerkmalen ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber vom Arbeitslohn einzubehalten hat. - Der Freibetrag wird als elektronisches ... weiter

Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer*innen sperren oder freischalten

Sie können durch Mitteilung an Ihr Finanzamt die Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge) sperren lassen. Ihr Beschäftigungsbetrieb wird Ihren Arbeitslohn dann nach Steuerklasse VI besteuern. weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Faktorverfahren

Anstelle der Steuerklassenkombination IV / IV oder III / V können Ehegatten/Lebenspartner die Steuerklasse IV in Verbindung mit einem Faktor beantragen, sogenanntes Faktorverfahren. - Bei jedem Ehegatten/Lebenspartner werden die ... weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Steuerklassen für eingetragene Lebenspartnerschaften

Das Bundesverfassungsgericht hat am 7. Mai 2013 entschieden (Az.: 2 BvR 909/06 u.a.), dass die Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen beim Ehegattensplitting verfassungswidrig ist. Das Einkommensteuergesetz wurde ... weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug

Jedem Arbeitgeber werden die Lohnsteuerabzugsmerkmale seiner Arbeitnehmer elektronisch mitgeteilt (Ausnahme: siehe Link zum Härtefallantrag). Papierbescheinigungen (Lohnsteuerkarte, Ersatzbescheinigung) haben in der Regel keine Bedeutung mehr ... weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Eigene ELStAM abrufen

Bei den Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) handelt es sich um folgende Angaben: - Steuerklasse (ggf. Faktor bei Steuerklasse IV), - Kirchensteuermerkmal (ggf. Kirchensteuermerkmal des Ehegatten / Lebenspartners), - Zahl der ... weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Abgleich und Korrektur der Lohnsteuerabzugsmerkmale

Sollten Arbeitnehmer feststellen, dass die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) von den Daten abweichen, die bislang dem Lohnsteuerabzug zugrunde gelegt wurden, kann dies verschiedene Ursachen haben.   1. Ergeben sich Abweichungen ... weiter

ELSTER (elektronische Steuererklärung)

ELStAM, Arbeitnehmer, Kinderfreibeträge für Kinder unter 18 Jahre

Leibliche und angenommene (adoptierte) Kinder sowie Pflegekinder werden grundsätzlich bis zum Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden, steuerlich berücksichtigt. Dem Arbeitgeber wird im elektronischen ... weiter

ELStAM, Arbeitnehmer, Kinderfreibeträge für Kinder über 18 Jahre

Freibeträge für leibliche und angenommene (adoptierte) Kinder sowie Pflegekinder,  die am 1. Januar das 18. Lebensjahr vollendet haben, werden auf Antrag durch das Finanzamt monatlich als Lohnsteuerabzugsmerkmale berü ... weiter

Einkommensteuererklärung, Abgabepflicht von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer sind in bestimmten Fällen ohne vorherige Aufforderung durch das Finanzamt verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, weil die tatsächliche Jahressteuerschuld erst im Wege einer Veranlagung ermittelt werden kann ... weiter

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch