
20 Dienstleistungen gefunden für "Ausländerangelegenheit"
Aufenthaltserlaubnis für Schweizer beantragen
Sie als Staatsangehörige/-r der Schweiz können ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde persönlich anzeigen um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Ihre Familienangehörigen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthaltstitel, Übertragung in einen neuen Pass
Ausländer, die sich in Deutschland aufhalten wollen, benötigen einen Aufenthaltstitel. Seit dem 01.09.2011 löst der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) die als Klebeetiketten ausgestellten Aufenthaltstitel ab: die bisher als ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck der Studienvorbereitung
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienvorbereitung (Sprachkurs, Studienkolleg, Propädeutikum) für maximal 2 Jahre. Wird eine Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung benötigt und es wurde noch kein Einreisevisum ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt aus familiären Gründen
Im Bereich des Aufenthalts aus familiären Gründen werden für den Kinder- und Ehegattennachzug zu Deutschen, Ausländern und den Nachzug sonstiger Familienangehöriger, wenn dies zur Vermeidung einer außergewöhnlichen ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgNiederlassungserlaubnis
Die Niederlassungserlaubnis wurde mit dem Zuwanderungsgesetz als Aufenthaltstitel eingeführt. Im Gegensatz zu der Aufenthaltserlaubnis ist die Niederlassungserlaubnis ein unbefristet er Aufenthaltstitel. Sie berechtigt zur Ausübung einer ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck eines Praktikums
Aufenthaltserlaubnis für die Aufnahme bezahlten oder unbezahlten Praktikums. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck der Beschäftigung als Gastwissenschaftler oder wissenschaftliches Personal
Eine Aufenthaltserlaubnis kann erteilt werden, wenn der Ausländer als Gastwissenschaftler/in, wissenschaftliches oder technisches Personal mit einem Arbeitsvertrag an einer Hochschule oder öffentlichen Forschungseinrichtung in Forschung und ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck der selbständigen oder freiberuflichen Tätigkeit
Aufenthaltserlaubnis für Unternehmer und Freiberufler. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Besuch eines Sprachkurses
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Besuch eines Sprachkurses, der nicht der Vorbereitung auf ein Studium dient. Die Aufenthaltserlaubnis kann für längstens ein Jahr erteilt werden. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthaltskarte für Hochqualifizierte
Erteilung einer Blauen Karte EU für hochqualifizierte Ausländer zur Ausübung einer Beschäftigung, die der Qualifikation angemessen ist. Die Blaue Karte EU wird für vier Jahre ausgestellt, wenn der Arbeitsvertrag unbefristet ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck der Arbeitsplatzsuche nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für maximal 18 Monate nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum Zweck der Arbeitsplatzsuche bzw. Unternehmensgründung. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthaltserlaubnis, Erteilung für im Bundesgebiet geborene Kinder
Einem Kind, das im Bundesgebiet geboren wird, kann eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn ein Elternteil eine Aufenthaltserlaubnis, eine Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt - EU besitzt. Wenn zum Zeitpunkt der ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthalt zum Zweck der Teilnahme am Working-Holiday- oder Youth-Mobility-Programm
Für das maximal einjährige Arbeiten und Reisen gelten in Deutschland folgende Altersgrenzen für die Teilnahme am Programm: Für Japan, Korea und Neuseeland zwischen 18 und unter 31 Jahren Für Australien zwischen 18 ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthaltskarte für Familienangehörige von EU- und EWR-Bürgern
Wenn Familienangehörige eines freizügigkeitsberechtigten Staatsangehörigen der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums und er selbst keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, kann eine ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgAufenthaltsstatus bei Verlust des Nationalpasses
Grundsätzliche ist die Botschaft/Konsulat für die Ausstellung der Pässe zuständig. Die Neuausstellung kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Ausländer sind verpflichtet, der Ausländerbehörde unverzüglich den ... weiter
Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung als Au-pair
Au-pair-Beschäftigte, die nicht Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU-Mitgliedstaaten) oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sind, haben nach der Einreise - vor Ablauf der ... weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgFiktionsbescheinigungen
Eine Fiktionsbescheinigung wird ausgestellt, wenn über einen beantragten Aufenthaltstitel noch nicht entschieden werden kann, z. B. weil Unterlagen fehlen oder die Ausländerakte nicht vorliegt, ein bestellter elektronischer Aufenthaltstitel ... weiter
Visaangelegenheiten für Touristen
Für die Beantragung eines Touristenvisums für die Bundesrepublik Deutschland wenden sich Ausländer, die noch im Ausland sind, an die Deutsche Auslandsvertretung im jeweiligen Land. weiter
Arbeitserlaubnis, gesicherter Aufenthalt
Die Arbeitserlaubnis ist Teil des Aufenthaltstitels und wird von der örtlich zuständigen Standorten der Ausländerangelegenheiten erteilt. Hierfür ist ein entsprechender Antrag bei dem Hamburg Service zu stellen. weiter
Aufenthaltserlaubnis Hamburg