
15 Dienstleistungen gefunden für "Fahrschule"
Führerschein beantragen, neuer Prüfungsort nach Umzug
Zieht der Fahrschüler während seiner Fahrausbildung von Hamburg weg, findet die Prüfung an dem neuen Prüfort statt. Der Fahrschüler kann sich am neuen Wohnort eine neue Fahrschule suchen und lässt sich von seiner ... weiter
Führerscheinprüfung, Theorie - TÜV
Prüfung der geforderten theoretischen Kenntnisse zur Erlangung einer Fahrerlaubnis. weiter
Fahrlehrer, Fahrschulerlaubnis
Wollen Sie als Fahrlehrer eine eigene Fahrschule gründen, müssen Sie dafür eine Fahrschulerlaubnis beim Landesbetrieb Verkehr beantragen. weiter
Führerschein erweitern
Die Antragstellung auf Erweiterung muss beim LBV erfolgen. Dafür werden die gleichen Unterlagen (siehe Wichtige Hinweise) wie für den erstmaligen Erwerb der Fahrerlaubnis benötigt. Wurde bereits ein Nachweis über die ... weiter
Führerschein beantragen
Wer zum ersten Mal eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss zunächst einen Antrag bei der Fahrerlaubnisbehörde stellen. In der Regel können die erforderlichen Unterlagen in der Fahrschule abgegeben werden. Die Antragsstellende ... weiter
Führerschein ErstantragFührerschein, Ausländischen Führerschein umschreiben (Drittstaaten)
Ist Ihr Führerschein in einem Land ausgestellt worden, das nicht zu einem der Länder aus EU oder EWR zählt, gilt die Drittstaatenregelung. Das heißt, Ihr Führerschein berechtigt Sie maximal 185 Tage (sechs Monate) ... weiter
Führerschein, Fahrerlaubnis für PKW-Anhänger beantragen
Für das Mitführen eines Anhängers mit zulässiger Gesamtmasse von 750 bis 3.500 kg mit dem PKW wird die Klasse BE benötigt. Der Antrag wird bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt. Die erforderlichen ... weiter
Führerschein, B96 Schein
Führerscheininhaber der Klasse B (PKW) wollen einen Anhänger mit sich führen, der eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 750 kg hat. Die Gesamtmasse des Gespanns (PKW und Anhänger) bewegt sich zwischen ... weiter
Führerschein, Motorradklassen (AM, A1, A2, A) beantragen
Für die Nutzung von Krafträdern gibt es eigene Führerscheinklassen. Betroffen sind die Klassen AM, A1, A2 (wird alternativ auch A80 genannt) und A. Klasse AM: zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige ... weiter
Führerschein, Erteilen einer Fahrerlaubnis für begleitetes Fahren mit 17 Jahren (Klasse B und BE)
Das Mindestalter zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klassen B und BE wird auf 17 Jahre gesenkt. weiter
Fahrlehrer, Fahrlehrerlaubnis
Die Fahrlehrerlaubnis berechtigt zur Ausbildung von Fahrschülern. weiter
Führerschein, Fahreignungsseminar
Durch die Teilnahme am Fahreignungsseminar kann ein Punkt abgebaut werden, wenn nicht mehr als fünf Punkte im Fahreignungsregister vermerkt sind. Sie können Ihren aktuellen Punktestand auf der Homepage beim Kraftfahrtbundesamt erfragen ... weiter
Führerschein, Aufbauseminar für Fahranfänger
Ab Ausstellung der Fahrerlaubnis gilt die Probezeit für zwei Jahre. Fährt der Fahranfänger in dieser Zeit fehlerfrei und ohne Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), erlischt sie automatisch. Wenn der ... weiter
Führerscheinprüfung, praktische Prüfung - TÜV
Prüfung der geforderten praktischen Fähigkeiten zur Erlangung einer Fahrerlaubnis weiter
Führerschein, Unternehmenskarte
Gewerbliche Fahrer haben Ihre Lenk- und Ruhezeiten aufzuzeichnen. Zum Auslesen dieser Daten benötigt das Unternehmen Unternehmenskarten. Sie wird direkt auf den Namen des Unternehmens ausgestellt, mehrere solcher Karten pro Unternehmen sind ... weiter