16 Dienstleistungen gefunden für "Flüchtling"

Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber bis 31.12.2022

Leistungen erhalten die Ausländer - die eine Aufenthaltsgestattung besitzen - die wegen Krieg im Heimatland eine Aufenthaltserlaubnis ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland besitzen - die eine Duldung haben - deren Asylverfahren nicht ... weiter

Steueridentifikationsnummer, Vergabe an Flüchtlinge und Asylsuchende (BZSt)

Mit der Einführung der Steueridentifikationsnummer (IdNr) möchten das Bundesministerium der Finanzen und die Bundesregierung das Besteuerungsverfahren vereinfachen und Bürokratie abbauen. weiter

Leistungen für Flüchtlinge nach dem Opferentschädigungsgesetz OEG

Wenn Sie in Deutschland infolge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs, zum Beispiel einer Körperverletzung, einen gesundheitlichen Schaden erleiden, können Sie auf Antrag Leistungen im Hinblick auf diesen ... weiter

Asylbewerberbetreuung

Der Allgemeine Soziale Dienst für Migranten bzw. Fachdient für Migranten im Fachamt Jugend- und Familienhilfe ist zuständig für die Beratung und Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerberinnen bzw. Asylbewerbern, die in ... weiter

Flüchtlingshilfe, Koordination Bezirke

Die Stelle kümmert sich um Integration von Flüchtlingsunterkünften in das Wohnumfeld. Dies geschieht durch Informationsveranstaltungen, die Organisation von sogenannten Runden Tischen, die Vermittlung von Ehrenamtlichen. weiter

Freiwillige Rückkehr von Ausländern

- Rückkehrberatung für Drittstaatsangehörige mit Ausreisewunsch, unabhängig vom Aufenthaltsstatus und ohne ausreichende Eigenmittel - Beratung und Unterstützung bei der Beantragung etwaiger finanzieller Hilfen und bei der ... weiter

Beantragung der Befreiung von der Vorlage des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Staatsangehörige

Wenn Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und in Deutschland heiraten wollen, benötigen sie ein Ehefähigkeitszeugnis Ihres Heimatlandes. Wird Ihnen keines ausgestellt, können Sie eine Befreiung von der Vorlage eines ... weiter

Elektronischer Aufenthaltstitel

Wenn Sie legal in Hamburg leben und nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen Sie in der Regel einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus. weiter

Aufenthaltserlaubnis Hamburg

Elektronischen Aufenthaltstitel beantragen

Wenn Sie legal in Hamburg leben und nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,  benötigen Sie in der Regel einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus. weiter

Aufenthaltserlaubnis Hamburg

Spenden und Ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge

Informationen zu Spenden sowie zu ehrenamtlicher Hilfe finden Sie unter Links. Wenn Sie Geld spenden möchten, wenden Sie sich bitte an fluechtlinge@sfa.hamburg.de weiter

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch