
25 Dienstleistungen gefunden für "Geoinformation"
Vertrieb von gedruckten Karten, Plänen, Büchern und Broschüren des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung
Hamburgs amtliche Karten: Karte von Hamburg 1: 5000 (DK5) für Planung, Wirtschaft und Verwaltung. Eine Neuausgabe der seit Jahren bestehenden Deutschen Grundkarte 1: 5000 (DGK5). bildet das gesamte hamburgische Staatsgebiet mit den ... weiter
Auszüge aus der Liegenschaftskarte
Die Liegenschaftskarte ist der darstellende Teil des im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) geführten Katasternachweises. Es werden alle Flurstücke und liegenschaftsrechtlich bedeutsamen Gebäude mit ihren rä ... weiter
LiegenschaftskatasterGebäudeeinmessungen
Gebäude sind Liegenschaften und müssen im Liegenschaftskataster nachgewiesen werden. Deshalb verpflichtet das Hamburgische Gesetz über das Vermessungswesen vom 20.04.2005 dazu, alle neu errichteten Gebäude und Anbauten mit einer ... weiter
Antrag auf VermessungBaukörperabsteckung, Durchführung
Wenn Sie eine Bebauung ihres Grundstücksplanen, sollten Sie eine Baukörperabsteckung durchführen lassen. weiter
Vermessungstechnische Bescheinigungen - Bereitstellung
Folgende Bescheinigungen können bereitgestellt werden: Bescheinigung nach § 1026 BGB Ist ein Flurstück oder Teile des Flurstückes mit einer Grunddienstbarkeit belastet oder nicht Entfernungsbescheinigung Bescheinigung der ... weiter
HamburgService - Auszüge aus dem Liegenschaftskataster (online abrufbar)Flurstücke verschmelzen
Sie wollen mehrere Flurstücke miteinander verschmelzen? Dann können Sie dafür einen Auftrag erteilen. weiter
Flurstücke zerlegen
Sie möchten ein bestehendes Flurstück zerlegen? Dann erteilen Sie einen schriftlichen formlosen Auftrag weiter
Einsichtnahme in das Baulastenverzeichnis
Sie möchten ein Grundstück kaufen. Wo erhalten Sie eine Auskunft, ob für das Grundstück eine Baulast eingetragen ist und um welche Baulast es sich handelt? weiter
LiegenschaftskatasterAuskünfte aus dem Baulastenverzeichnis beantragen
Sie möchten ein Grundstück kaufen. Wo erhalten Sie eine Auskunft, ob für das Grundstück eine Baulast eingetragen ist und um welche Baulast es sich handelt? weiter
LiegenschaftskatasterLiegenschaftsvermessungen
Was versteht man unter Liegenschaftsvermessung? weiter
Antrag auf VermessungFachliche Leitstelle CAD/GIS, Koordination
Sie wollen Basissoftware aus den Bereichen Geoinformation und Planung einsetzen? Dann betreuen wir Sie dabei. weiter
Liegenschaftskataster, Datenabgabe
Abgabe von Geobasisdaten aus ALKIS® (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) in vorkonfektionierten Formaten. Die Grafikdaten werden in den Formaten, DWG (DXF) in 1x1 km² Kacheln und NAS Objektbezogene Ausleitung aufbereitet. Die ... weiter
HamburgService - Auszüge aus dem Liegenschaftskataster (online abrufbar)Flurstücksgrenzen örtlich kennzeichnen
Ist Ihnen der Verlauf Ihrer Flurstücksgrenze nicht bekannt oder finden Sie Ihre Grenzsteine nicht? Dann können Sie dafür eine Grenzfeststellung beantragen. weiter
Antrag auf VermessungPhotogrammetrie
Die Photogrammetrie (Bildmessung) ist ein Mess- und Auswerteverfahren, um aus Fotografien und genauen Messbildern eines Objektes seine räumliche Lage oder dreidimensionale Form zu bestimmen. Derzeitige Anwendung im LGV liegt vorrangig in der ... weiter
Digitale Geodaten - Datenabgabe
Geodaten stehen für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung (siehe Link Geodaten). Technische Informationen liefert der MetadatenVerbund (MetaVer) (siehe Link). Er ist der zentrale Zugangspunkt zu den Metadaten von Brandenburg, Bremen, ... weiter
Auszug aus dem Liegenschaftsbuch (Flurstücks- und Eigentümernachweis) beantragen
Für Auskünfte und Planungen rund um Grund und Boden, für die Beurkundung von Grundstücksgeschäften oder für Aktivitäten im Kredit- und Immobilienbereich können Sie den Nachweis hierfür beantragen. weiter
HamburgService - Auszüge aus dem Liegenschaftskataster (online abrufbar)Drohnenbefliegung für Vermessungszwecke
Mit dem Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) eigenen unmanned aerial vehicles (UAV), ugs. Drohnen, erfassen wir für Sie schnell und sicher Daten. weiter
Virtuelle Rundgänge, Erstellung
Kein Online-Dienst. weiter
Luftbilder - digitale Orthophotos
Bei uns erhalten sie Luftbilder oder digitale Orthohotos. weiter
BORIS.HH Bodenrichtwertinformationssystem Hamburg
Interaktive Bodenrichtwertkarte mit Umrechnungs- und Druckfunktion Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Wert des Grund und Bodens eines Grundstücks an. Er bezieht sich auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche in der ... weiter
Urban Data Hub, Beratung
Das Team des Urban Data Hub bietet Innovations- und Technologieberatung. Es verantwortet in Hamburg die Urban Data Platform, baut diese inhaltlich und technisch aus und erforscht Entwicklungsbedarfe. Der UD-HUB ist beim Landesbetrieb Geoinformation ... weiter
Auskunft aus der Kaufpreissammlung erteilen
Eine Auskunft aus der Kaufpreissammlung können Sie zur Ermittlung von Vergleichswerten nutzen. Die Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landesbetrieb Geoinformation und ... weiter
Automatisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung Gutachterausschuss LGV (HH)Kommunale Vermessung
Benötigen Sie Ingenieurvermessungen aller Art (Bestandsvermessung, Deformationsmessungen, Absteckungen, Sondernetze etc.) im Wesentlichen für öffentliche Auftraggeber? weiter
Satellitenpositionierungsdienst
Ein Satellitenpositionierungsdienst erlaubt eine Positionierung bzw. eine Navigation mit höherer Genauigkeit, als sie die Satellitennavigation z.B. mit GPS allein bietet. Er richtet sich an professionelle Anwenderinnen und Anwender z.B. ... weiter
ELBE+, das Portal für Leitungsanfragen in Hamburg
Bei Leitungsanfragen in Hamburg und Umgebung, sind Sie hier richtig. weiter
ELBE+