
95 Dienstleistungen gefunden für "Gesundheit"
Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber bis 31.12.2022
Leistungen erhalten die Ausländer - die eine Aufenthaltsgestattung besitzen - die wegen Krieg im Heimatland eine Aufenthaltserlaubnis ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland besitzen - die eine Duldung haben - deren Asylverfahren nicht ... weiter
Gewährung von Darlehen (Sozialhilfe)
Zur Übernahme von Schulden zur Sicherung der Unterkunft oder einer vergleichbaren Notlage (z.B. Energiekostenrückstände) kann im Einzelfall ein Darlehen gewährt werden. Grundsätzlich ist eine Darlehensgewährung auch ... weiter
Blindenhilfe
Anspruchsberechtigt sind blinde Menschen und Menschen, die aufgrund des Grades der Beeinträchtigung ihres Sehvermögens den blinden Menschen gleichgestellt sind und die Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschreiten. ... weiter
Blindengeld
Blinde Menschen und Menschen, die aufgrund des Grades der Beeinträchtigung ihres Sehvermögens den blinden Menschen gleichgestellt sind, erhalten zum Ausgleich der durch die Blindheit bedingten Mehraufwendungen Blindengeld - unabhängig ... weiter
Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt bei nicht dauerhafter Erwerbsminderung
Sozialhilfe erhält, wer seinen notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln beschaffen kann, das heißt weder Einkommen noch Vermögen reichen hierfür aus. Voraussetzung ist eine ... weiter
Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen hat, wer das 65. Lebensjahr vollendet hat. Dieses gilt nur für Personen, die vor dem 01.01.1947 geboren sind. Für Personen, die nach dem 31.12.1946 geboren sind, wird die Altersgrenze wie folgt ... weiter
Sozialhilfe Übernahme von Bestattungskosten
Wenn Ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um die Kosten für die Bestattung einer verstorbenen Person im familiären Umfeld zu tragen, können Sie einen Antrag zur Übernahme der Kosten stellen. weiter
Bildungspaket - Kostenerstattung für Schulbedarf für Schüler (Bezieher von Leistungen bei den Grundsicherungsstellen)
Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) können diese Leistung im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Für Lernmaterialien wird Schulkindern ein Zuschuss von insgesamt 174 Euro pro Jahr gezahlt ... weiter
Bildungspaket - Kostenerstattung für Ausflüge und Reisen mit Schulen und Kitas (Bezieher von Leistungen bei den Grundsicherungsstellen)
Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) können diese Leistungen im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Es werden die tatsächlichen Kosten für eintägige Ausflüge in Schulen und Kitas ... weiter
Schuleingangsuntersuchung
Der Schulärztliche Dienst hat die Aufgabe, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Das Team von Ärztinnen, Krankenschwestern und Arzthelferinnen ist Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Lehrkräfte zu allen ... weiter
Heimangelegenheiten, Kostenregelung
Innerhalb Hamburgs Für die Beantragung und Bewilligung der Kosten einer stationären Pflegeeinrichtung innerhalb Hamburgs ist die Grundsicherungs- und Sozialdienststelle zuständig, in dessen Bereich der Antragsteller/in zuletzt ... weiter
Zahlung der Pflegezulage für Kriegsopfer
Die Höhe der Pflegezulage richtet sich nach dem schädigungsbedingten Umfang der notwendigen Pflege. Sie ist in sechs Stufen eingeteilt: - Stufe I: 360,00 Euro - Stufe II: 615,00 Euro - Stufe III: 877,00 Euro - Stufe IV: 1.125,00 ... weiter
Hilfen für Menschen, die durch eine Unrechtshaft zu Schaden gekommen sind
Haben Sie während des Gewahrsams eine gesundheitliche Schädigung erlitten, erhalten Sie Versorgung in analoger Anwendung der Bestimmungen des Bundesversorgungsgesetzes. Leistungen erhalten Sie auch als Hinterbliebene, wenn der Gewahrsam zum ... weiter
Leistungen für Flüchtlinge nach dem Opferentschädigungsgesetz OEG
Wenn Sie in Deutschland infolge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs, zum Beispiel einer Körperverletzung, einen gesundheitlichen Schaden erleiden, können Sie auf Antrag Leistungen im Hinblick auf diesen ... weiter
Ermittlung der Hilflosigkeit und der Stufen der Pflegezulage für Kriegsopfer
Wenn Sie infolge einer Schädigung hilflos sind, können Sie eine monatliche Pflegezulage beantragen. weiter
Rückforderung von Darlehen (Sozialhilfe)
Grundsätzlich sind die gewährten Darlehen zurückzuzahlen. Nähere Vereinbarungen werden mit dem zuständigen Sachbearbeiter/in getroffen. weiter
Behinderung neu beantragen
Wenn Sie bereits eine Feststellung über einen Grad der Behinderung haben, dann können Sie hier eine Neufeststellung beantragen. weiter
SchwerbehindertenantragFeststellung einer Behinderung beantragen
Wenn Sie von einer Behinderung betroffen sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Feststellung Ihrer Behinderung beantragen. Dabei wird auch der Grad der Behinderung festgelegt. weiter
SchwerbehindertenantragSchwerbehindertenausweis erstmalig ausstellen
Haben Sie bereits einen Bescheid, mit dem ein Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 festgestellt wurde, haben Sie Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Haben Sie noch keinen GdB von wenigstens 50, dann müssen Sie erst einen Erst- ... weiter
SchwerbehindertenantragInfektionsschutz, Meldung
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Das Gesundheitsamt nimmt alle Meldungen der nach dem ... weiter
Unterhaltsvorschuss, Neuanträge
Kinder, die bei einem Elternteil leben, der ledig, verwitwet, geschieden oder getrennt lebend (alleinerziehend) ist und keinen Unterhalt vom anderen Elternteil erhält, haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Die Unterhaltsvorschussstelle ... weiter
Unterhaltsvorschuss - Jährliche Überprüfung UnterhaltsvorschussÄnderungen mitteilen, die wichtig für die Bewilligung von Unterhaltsvorschuss sind
Sie bekommen Unterhaltsvorschuss und es haben sich Änderungen ergeben? Melden Sie diese sofort weiter
Unterhaltsvorschuss - Jährliche Überprüfung UnterhaltsvorschussÄnderungen mitteilen, die wichtig für den Bezug von Unterhaltsvorschuss sind
Sie bekommen Unterhaltsvorschuss und es haben sich Änderungen ergeben? Melden Sie diese sofort weiter
Unterhaltsvorschuss - Jährliche Überprüfung UnterhaltsvorschussKindertagesbetreuung (Kita), Gebühren
Die Gebühren zur Kindertagesbetreuung werden auch Familieneigenanteil oder Teilnahmebeitrag genannt. Sie hängen vom Familiennettoeinkommen und von der Familiengröße sowie der in Anspruch genommenen Leistung ab. Die ... weiter
Kita-BeitragsrechnerKindertagesbetreuung (Kita), Frühförderung (Eingliederungshilfe)
Für Kinder mit Behinderungen oder Kinder, die von Behinderungen bedroht sind gibt es ab dem 3. Geburtstag bis zur Einschulung in die erste Klasse im Rahmen der Kindertagesbetreuung einen Anspruch auf Frühförderung (Eingliederungshilfe) ... weiter
Kita-GutscheinFrüherkennungsuntersuchungen für Kinder U6/U7, Einladung
Früherkennungsuntersuchungen tragen dazu bei, festzustellen, dass ein Kind sich gesund entwickelt. Auf diese Weise können Krankheiten und Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Die Kosten für die ... weiter
Mitführen von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen, Beglaubigung der Bescheinigung
Reisen Sie bis zu 30 Tage in Mitgliedstaaten des Schengener Abkommens, kann die Mitnahme von ärztlich verschriebenen Betäubungsmitteln erfolgen, sofern eine vom behandelnden Arzt ausgefüllte Bescheinigung mitgeführt wird. Diese ... weiter
Amtsärztliche Untersuchung
Eine wichtige Aufgabe der Amtsärzte ist es, ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen vorzunehmen und hierüber Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen zu erstellen. In vielen gesetzlichen Bestimmungen ist eine amtsärztliche ... weiter
Infektionshygiene, Überwachung der Einhaltung in Wohn-Pflegeeinrichtungen
Der öffentliche Gesundheitsdienst berät und überwacht Einrichtungen (Wohn-Pflegeeinrichtungen) hinsichtlich der Einhaltung der Hygienevorschriften. In gemeinschaftlich genutzten Einrichtungen, wie z.B. Alten- und Pflegeheimen ist ... weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Einkommensnachweise bei Neuantrag und Folgeantrag
Wenn nach eigener Einschätzung der Höchstsatz zu zahlen ist, werden keine Angaben zum Einkommen benötigt. (Bitte auf dem Fragebogen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen angeben - siehe Link) weiter
Kopflausbefall in der Schule oder der Kindertagesstätte Benachrichtigung
Melden Sie Kopflausbefall bei Kindern umgehend. weiter
Infektionshygiene, Überwachung der Einhaltung
Die Fachämter Gesundheit der Bezirke beraten und überwachen die Umsetzung und Einhaltung der Hygienevorschriften in Krankenhäusern, Einrichtungen des ambulanten Operierens, Tageskliniken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Praxen sonstiger ... weiter
Zahnärztliche Untersuchungen in Schulen
Der Zahnärztliche Dienst untersucht jedes Jahr die Zähne der Schulkinder von der Vorschule bis zur vierten Klasse, teilweise bis zur sechsten Klasse, sowie aller Förderschüler. Der Schulzahnärztliche Dienst möchte das ... weiter
Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungMedizinische Praxen, Anmeldung
Wenn Sie einen Heilberuf selbständig und/oder freiberuflich bzw. auf Honorarbasis ausüben möchten, sind Sie verpflichtet, dies dem Gesundheitsamt zu melden. weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Folgeantrag
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-GutscheinBeantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder -pfleger aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungKindertagesbetreuung (Kita), Erstantrag / Neuantrag
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-GutscheinEinheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Gesundheitsfachberufe
Sie möchten in Deutschland in einem Gesundheitsfachberuf arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungKindertagesbetreuung (Kita), Änderung laufender Fall
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-GutscheinFrühe Hilfen
Sie haben Fragen zur Schwangerschaft oder zur Versorgung Ihres Kindes? Sie fühlen sich unsicher oder überlastet? Sie machen sich Sorgen um Ihr Baby weil es sehr unruhig ist? weiter
Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre auslä ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegerin oder Altenpfleger aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Altenpflegerin oder Altenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungWohngeld Rückforderung
Wohngeldbescheide können unter bestimmten Voraussetzungen aufgehoben oder unwirksam werden, dann fordert die Wohngelddienststelle zu viel gezahltes Wohngeld zurück. weiter
Wohngeld Änderungsmitteilung bei Neuantrag bis 30.11.2022
Wenn sich im laufenden Wohngeldbezug - Ihr Einkommen, - die Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder oder - Ihre Miete oder Belastung verändern, sind Sie verpflichtet dies unverzüglich mitzuteilen. weiter
Wohngeld Folgeantrag bei Neuantrag bis 30.11.2022
Wenn der im Wohngeldbescheid angegebene Bewilligungszeitraum zu Ende geht, können Sie einen Folgeantrag zur Weitergewährung stellen. weiter
Beantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische Assistentin oder Assistent aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Masseurin oder Masseur und medizinische Bademeister/in aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische Assistentin oder Assistent aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre auslä ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegerin oder Altenpfleger aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Altenpflegerin oder Altenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungWohngeld Überweisung bei Neuantrag bis 30.11.2022
Bewilligtes Wohngeld wird grundsätzlich auf ein Konto überwiesen. Gegen eine Gebühr kann es an Ihren Wohnort übermittelt werden. weiter
Wohngeld Änderung bei Neuantrag bis 30.11.2022
Sie können im laufenden Wohngeldbezug einen Änderungsantrag stellen. Änderungen, die zu einer Minderung führen, müssen Sie unverzüglich mitteilen. weiter
Beantragung der Berufserlaubnis als medizinisch-technische/r Assistentin/Assistent für Funktionsdiagnostik aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Masseurin oder Masseur und medizinische Bademeister/in aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre auslä ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungWohngeld Minderung von Amts wegen bei Neuantrag bis 30.11.2022
Wenn die Wohngelddienststelle nicht nur vorübergehende Änderungen der Verhältnisse bekannt werden, ist über das Wohngeld neu zu entscheiden. weiter
Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als medizinisch-technische/r Assistentin/Assistent für Funktionsdiagnostik aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen erhalten
Wenn Sie alleinsorgender Elternteil sind, können Sie sich beim Jugendamt beraten lassen und Hilfen zur Geltendmachung von Kindesunterhalt erhalten. weiter