
36 Dienstleistungen gefunden für "Handwerkskammer"
Gewerbeanmeldungen, Handwerkskammer Hamburg
Gemäß § 14 Gewerbeordnung (GewO) unterliegen Gewerbetreibende der Anzeigepflicht. Gewerbeanmeldungen sind zwingend vorgeschrieben. Gewerbetreibender ist jeder, der haupt- oder nebenberuflich eine selbständige und auf ... weiter
Gewerbeanzeige OnlineGewerbeummeldungen, Handwerkskammer Hamburg
Gemäß § 14 Gewerbeordnung müssen Gewerbetreibende folgende Veränderungen anzeigen: Betriebsverlegung innerhalb von Hamburg (gebührenpflichtig), Wechsel des Gewerbegegenstandes (gebührenfrei), Ausdehnung des ... weiter
Gewerbeanzeige OnlineGewerbeabmeldungen, Handwerkskammer Hamburg
Gemäß § 14 Gewerbeordnung (GewO) unterliegt jeder Gewerbetreibende der Anzeigepflicht, deshalb sind Gewerbeabmeldungen zwingend vorgeschrieben. Die Gewerbeabmeldung kann in der Handwerkskammer nur persönlich erfolgen. Bei jeder ... weiter
Gewerbeanzeige OnlineUrsprungszeugnisse über in Handwerksbetrieben gefertigte Erzeugnisse und andere dem Wirtschaftsverkehr dienende Bescheinigungen der HWK Ausstellung
Ausstellung von elektronischem Ursprungszeugnis und sonstiger dem Außenwirtschaftsverkehr dienender Bescheinigung weiter
EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen
Wenn Sie im EU-Ausland bestimmte Dienstleitungen erbringen möchten, benötigen Sie für einige EU-Länder (z.B. Österreich, Belgien, Luxemburg) die EU-Bescheinigung als Nachweis Ihrer Berufserfahrung. weiter
Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen ausbilden möchten, berät und unterstützt Sie hierbei die zuständige Stelle, beispielsweise die Handelskammer Hamburg(HK) weiter
Löschung aus dem Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder aus dem Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
Wenn Sie im Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen sind und Sie den Betrieb aufgeben, müssen Sie Ihren Eintrag bei der zuständigen Handwerkskammer ... weiter
Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder in das Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
Sie könnten den Wunsch haben, den selbständigen Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes als stehendes Gewerbe aufzunehmen. In diesem Fall, müssen Sie dies unverzüglich der für den ... weiter
Auskunft aus dem Verzeichnis über die Inhabenden eines Betriebs, eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes beantragen
Sie können ein berechtigtes Interesse an einer Auskunft aus dem Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes haben. Diese Auskünfte können Sie bei der zustä ... weiter
Gewerbe abmelden
Möchten Sie Ihr Gewerbe einstellen, an einen Ort verlegen, der in den Zuständigkeitsbereich einer anderen als der bisher zuständigen Gemeinde (Bundesland) fällt, oder möchten Sie die Rechtsform Ihres Gewerbes ändern? ... weiter
GewerbeanzeigeGewerbe anmelden
Sie möchten ein stehendes Gewerbe betreiben? Dieses müssen Sie vorab anmelden. weiter
GewerbeanzeigeGewerbe ummelden
Sie verlegen den Sitz Ihres Betriebes an einen neuen Standort in Hamburg? Oder bieten Sie künftig zusätzliche andere Waren oder Leistungen an, die für das derzeit angemeldete Gewerbe unüblich sind? In diesen und weiteren Fä ... weiter
GewerbeanzeigeÜberwachungsbedürftiges Gewerbe
Bei einem Überwachungsbedürftigen Gewerbe nach § 38 GewO (auch Vertrauensgewerbe genannt) handelt es sich z.B. um Kfz Handel, Reisebüros, Schlüsseldienste, Handel mit hochwertigen Gebrauchtwaren und Konsumgütern, ... weiter