57 Dienstleistungen gefunden für "Heirat"

Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat

Sie haben geheiratet und daher Ihren Namen geändert? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen. Hat sich der Familienname Ihrer Kinder geändert, sind ... weiter

Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg Service

Heirat anmelden

Wenn Sie heiraten möchten, müssen Sie die Eheschließung vorher beim Standesamt anmelden. weiter

Steuerklasse Änderung bei Eheschließung beantragen

Sie wollen die bei Heirat automatisch erteilte Steuerklassenkombination IV/IV nicht beibehalten? Dann können Sie und Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Steuerklassenänderung stellen. weiter

ELSTER (elektronische Steuererklärung)

Reisepass, Erst- oder Neuausstellung

- Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. - Bis zum 18. Lebensjahr ist das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorgeschrieben. - ... weiter

Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg Service

Eheschließung, Trauung, Vollzug mit ausländischem Partner

Wenn Sie die Ehe miteinander eingehen wollen und alle Ehevoraussetzungen durch das zuständige Standesamt geprüft wurden, werden Sie im Rahmen der standesamtlichen Eheschließung/Trauung miteinander verheiratet. weiter

Durchführung Eheschließung

Die Ehe wird dadurch geschlossen, dass Sie vor dem Standesbeamten erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen. Vorab müssen Sie Ihre Eheschließung im Standesamt am Wohnsitz eines der Eheschließenden anmelden. weiter

Beantragung der Befreiung von der Vorlage des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Staatsangehörige

Wenn Sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und in Deutschland heiraten wollen, benötigen sie ein Ehefähigkeitszeugnis Ihres Heimatlandes. Wird Ihnen keines ausgestellt, können Sie eine Befreiung von der Vorlage eines ... weiter

Nachbeurkundung einer Eheschließung im Ausland

Hat jemand im Ausland geheiratet, kann  beim Standesamt des Wohnsitzes beantragt werden, dass die Eheschließung nachträglich im deutschen Eheregister beurkundet wird (das Familienbuch auf Antrag gibt es seit dem 01.01.2009 nicht mehr) ... weiter

Ehefähigkeitszeugnis, Ausstellung

Sie wollen im Ausland heiraten und benötigen dafür ein Ehefähigkeitszeugnis. weiter

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch