
63 Dienstleistungen gefunden für "Kundenzentren"
Kundenzentren
Die Kundenzentren der Freien und Hansestadt Hamburg sind für Melde- und Ausweisangelegenheiten zuständig, Bestandteil des Einwohnermeldewesens und ersetzen Meldeamt , Bürgeramt und Bürgerzentrum . Da je nach Dienstleistung ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenSteuererklärungsvordrucke in den Kundenzentren
Die gängigen Steuererklärungsvordrucke werden in geringem Umfang auch an die meisten KUZ verteilt. Einige KUZ werden gar nicht beliefert (z.B. Lokstedt, Süderelbe). Es ist lediglich ein Serviceangebot der FHH und liegt nicht in der ... weiter
Steueridentifikationsnummer, Datenänderung und Bestätigung (Kundenzentren)
Mit der Einführung der Steueridentifikationsnummer (IdNr) möchten das Bundesministerium der Finanzen und die Bundesregierung das Besteuerungsverfahren vereinfachen und Bürokratie abbauen. Die IdNr ersetzt die Steuernummer für den ... weiter
Wartezeitanzeigen Soziale Dienstleistungszentren und Standesamt Hamburg-Nord
Übersicht der aktuell vorhanden Wartezeitanzeigen in Sozialen Dienstleistungszentren und dem Standesamt Hamburg-Nord der Hamburger Bezirksämter. Benutzen Sie zum Aufruf der für Sie wichtigen Wartezeitanzeige den entsprechenden Link. ... weiter
Kfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I, Adressänderung im Einwohnerkundenzentrum
Bei An- und Ummeldungen des Wohnsitzes ist auch auf dem Fahrzeugschein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eine Anschriftenänderung vorzunehmen. Sie können zwischen allen Kundenzentren - unabhängig von Ihrem Wohnort - wählen. ... weiter
Kinderreisepass, Verlängerung
Der Kinderreisepass kann bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres um jeweils ein Jahr verlängert werden, sofern er noch nicht abgelaufen ist. Er ist in diesem Zusammenhang mit einem aktuellen Lichtbild zu versehen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenAusweispflicht, Befreiung
In einigen Fällen können Personen ausnahmsweise von der allgemeinen Ausweispflicht befreit werden. weiter
Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
Wenn sich Ihr Name ändert, müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, sofern Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenBeglaubigungen von im Ausland ausgestellten Dokumenten und Urkunden
Die Abschriften/Kopien von ausländische Urkunden können nur sehr eingeschränkt beglaubigt werden. Die Dokumente müssen in deutscher Sprache vorliegen - in Form von beglaubigten Übersetzungen. Die Ursprungsurkunde muss mit ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenElektronischer Identitätsnachweis für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums, Ausstellung
Sie haben als Unionsbürger/in oder Angehöriger/in des Europäischen Wirtschaftsraums die Möglichkeit die "eID-Karte" zu beantragen und die Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis zu nutzen. Die ... weiter
Führungszeugnis, zur Vorlage bei einer Behörde
Führungszeugnisse werden vielfach zur Erlangung von behördlichen Genehmigungen oder zur Arbeitsaufnahme bei einer Behörde gebraucht. Sollten Sie ein Führungszeugnis benötigen, dann teilt Ihnen dies ihr Arbeitgeber mit. ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren Online-Portal des Bundesamts für JustizLebensbescheinigung, zur Vorlage für Rentenzwecke
Eine Lebensbescheinigung wird von Rentnern für die Rentenversicherung benötigt. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, 48 Seiten (Vielreisende)
Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. Bis zum 18. Lebensjahr ist das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorgeschrieben. Seit 01.11 ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenPersonalausweis, elektronischer Identitätsnachweis
Der neue Personalausweis ist weiterhin der Nachweis über die Identität. Folgende Daten werden auf dem Chip im Ausweis gespeichert: Lichtbild Vor- und Zuname, ggf. Ordens- und Künstlername Geburtsdatum Anschrift Staatsangehörigkeit ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenBei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
Wenn Ihr Personalausweis abläuft, müssen Sie einen neuen beantragen, sofern Sie über 16 Jahre alt sind und kein gültiges Passdokument besitzen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenPersonalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen Sie dies schnellstmöglich ändern lassen und einen neuen Personalausweis beantragen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenErweitertes Führungszeugnis beantragen
Für bestimmte Tätigkeiten oder Anlässe benötigen Sie ein erweitertes Führungszeugnis. weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren Online-Portal des Bundesamts für JustizBeglaubigungen von Kopien behördlicher Dokumente zur Vorlage bei einer Behörde und für privatrechtliche Zwecke
Jede Behörde kann Abschriften/Ablichtungen von Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt hat, oder die für ihren eigenen Bedarf bestimmt sind, amtlich beglaubigen. Darüber hinaus ist die für die Wohnung des/der Betroffenen ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, Eintragung eines Ordens- oder Künstlernamens
Seit dem 01.11.2010 können Ordens- und Künstlernamen wieder in den Personalausweis/Reisepass eingetragen werden. Im Zeitraum vom 01.11.2007 bis 01.11.2010 war der Eintrag nicht möglich. Der Ordens- oder Künstlername muss ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenUmtausch eines alten Führerscheins (rosa/grau) in einen neuen Führerschein (Antrag in Einwohnerdienststelle)
Wenn Sie noch im Besitz eines Papierführerscheins alten Rechts sind (rosa oder grau), müssen Sie diesen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, in einen neuen Kartenführerschein umtauschen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenErstmalig einen Personalausweis beantragen
Sobald Sie 16 Jahre alt sind, müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument besitzen, mit dem Ihre Identität festgestellt werden kann. In der Regel ist das ein Personalausweis oder ein Reisepass. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenBeglaubigungen von Unterschriften
Die Beglaubigung einer Unterschrift ist nur möglich zur Vorlage bei einer Behörde. Hierfür ist eine persönliche Vorsprache erforderlich! Amtliche Beglaubigungen sind nicht möglich für private Schriftstücke, die ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenUnauffindbarkeitsbescheinigungen
Die Unauffindbarkeitsbescheinigung wird zumeist von Anwälten zur Vorlage bei Gerichten benötigt. Inhalt: Die gesuchte Person ist unbekannt verzogen (unauffindbar). Der Begriff stammt aus den 50er Jahren. Er bezeichnete eine ... weiter
Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
Sie haben sich scheiden und danach Ihren Familiennamen ändern lassen? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenHund anmelden
Wenn Sie einen Hund halten möchten, sind Sie verpflichtet Ihren Hund anzumelden. weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren Hundehaltung in HamburgFischereischein
Beim Ausüben der Fischerei müssen Sie in Deutschland einen Fischereischein besitzen und diesen beim Fischen im Original bei sich führen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenWohnsitz, Ummeldung (innerhalb Hamburgs)
Wenn Sie innerhalb Hamburgs umziehen, müssen Sie sich ummelden. Eine Abmeldung der vorherigen Adresse ist nicht erforderlich. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, Zweitausfertigung
Grundsätzlich wird nur ein gültiger Reisepass pro Person ausgestellt. Bei Nachweis eines berechtigten Interesses können jedoch weitere, gleichzeitig gültige Reisepässe ausgestellt werden. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenWohnsitz, Abmeldung
Wenn Sie eine andere Wohnung im Bundesgebiet beziehen, ist eine Abmeldung nicht erforderlich. Sie müssen sich lediglich in der neuen Gemeinde anmelden. Wenn Sie keinen festen Wohnsitz mehr haben oder eine Nebenwohnung ersatzlos aufgeben, mü ... weiter
Personalausweis, Eintragung eines Ordens- oder Künstlernamens
Seit dem 01.11.2010 können Ordens- und Künstlernamen wieder in den Personalausweis/Reisepass eingetragen werden. Im Zeitraum vom 01.11.2007 bis 01.11.2010 war der Eintrag nicht möglich. Der Ordens- oder Künstlername muss ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenAuskunftssperre, vorläufig
Die im Melderegister gespeicherten Daten können auf Antrag gesperrt werden. Das heißt, dass die Daten nicht mehr an dritte Personen oder Organisationen weitergegeben werden dürfen. Zu unterscheiden sind Sperrungen aus persö ... weiter
Kinderreisepass, Erst- und Neuausstellung
Alle deutschen Kinder bis zum 12. Lebensjahr können einen Kinderreisepass erhalten. Der Kinderreisepass wird seit dem 01.11.2007 maximal bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres ausgestellt. Er ist ein Jahr gültig und kann bis zur ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenPersonalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
Sie haben geheiratet und daher Ihren Namen geändert? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen. Hat sich der Familienname Ihrer Kinder geändert, sind ... weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenVorläufigen Personalausweis beantragen
Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen schnellstmöglich einen neuen? Dann können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenWohnsitz, Anmeldung als Hauptwohnsitz
Wenn Sie aus einer anderen Stadt oder aus dem Ausland nach Hamburg zuziehen, müssen Sie sich anmelden. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenPersonalausweis beantragen
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie einen Personalausweis beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenKinderreisepass, Foto aktualisieren
Das Foto des Kinderreisepass kann durch ein aktuelles Foto ersetzt werden, sofern der Kinderreisepass noch nicht abgelaufen ist. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenEinfache Meldebescheinigung, Ausstellung
Die Meldebehörde erteilt Ihnen auf Antrag eine schriftliche Meldebescheinigung. Die einfache Meldebescheinigung enthält folgende Daten: Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensname, Künstlername, Geburtsdatum und ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenMelderegister, Einfache Melderegisterauskunft für Rechtsanwälte oder Firmen
Beantwortung von Anfragen zu Namen und Anschriften eindeutig bezeichneter Personen. Eine einfache Melderegisterauskunft enthält: Vor- und Familiennamen, Doktorgrad, die aktuelle oder die letzte Hamburger Anschrift. ob verstorben Onlineauskunft ... weiter
HamburgService - Online-Dienste - Melderegisterauskunft HamburgService - Online-Dienste - Melderegisterauskunft - MassenanfragerErweiterte Meldebescheinigung, Ausstellung
Die Meldebehörde erteilt der betroffenen Person auf Antrag eine schriftliche Meldebescheinigung. Die einfache Meldebescheinigung enthält folgende Daten: Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensname, Künstlername, ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenWohnsitz, Abmeldung des Nebenwohnsitzes
Wenn Sie aus einer Nebenwohnung ausziehen und keine andere Wohnung im Inland beziehen, müssen Sie sich für diese Wohnung abmelden. weiter
Fischereiabgabe Zahlung
Üben Sie in Hamburg die Fischerei aus, müssen Sie einen Fischereischein besitzen und die Hamburger Fischereiabgabe entrichten. Diese Regelung gilt auch für alle Anglerinnen und Angler aus anderen Bundesländern. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenMelderegister, Erweiterte Melderegisterauskunft
Eine erweiterte Melderegisterauskunft dient zur Vorlage bei einer Behörde oder für Anwälte. Im Rahmen einer erweiterten Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Auskunft über frühere Namen, Geburtsdatum ... weiter
Serviceportal Hamburg, Authentifizierung für das Servicekonto Plus
Der Onlinedienst ist die Basis für eine elektronische Kommunikation zwischen unterschiedlichen IT-Verfahren der Freien und Hansestadt Hamburg und ihren Nutzern. So können z. B. auch Auskünfte aus dem Melderegister über das ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenAuskunftssperre, endgültig
Diese Dienstleistung wird aufgrund der Kontaktbeschränkung und Abstandsregeln derzeit nur schriftlich angeboten. Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit dem Einwohnerregister des Bezirksamts Harburg auf. Die im Melderegister gespeicherten Daten ... weiter
Wahlwerbung Widerspruch
Nach § 50 des Bundesmeldegesetzes (BMG) dürfen die Namen und Anschriften von Wahlberechtigten in einem Zeitraum von bis zu sechs Monaten vor einer Wahl an Parteien, Wählervereinigungen und andere Träger von Wahlvorschlägen ... weiter
Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, können Ihre Eltern beziehungsweise Sorgeberechtigten für Sie einen Personalausweis beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenPersonalausweis abholen
Ihr neuer Personalausweis liegt abholbereit im Kundenzentrum. Sie können ihn persönlich oder mit Abholvollmacht in Vertretung abholen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenBestätigungen für Rentenzwecke
Jede Behörde kann Abschriften/Ablichtungen von Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt hat, oder die für ihren eigenen Bedarf bestimmt sind, amtlich beglaubigen. Darüber hinaus ist die für die Wohnung des/der Betroffenen ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, 48 Seiten, Express (Vielreisende)
Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. Der Expressreisepass ersetzt den bisherigen vorläufigen Reisepass. Bis zum 18. Lebensjahr ist das ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenÄnderung der Hauptwohnung
Als meldepflichtige Personen haben Sie jede Änderung der Hauptwohnung innerhalb von zwei Wochen der Meldebehörde mitzuteilen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenWohnsitz, Anmeldung Nebenwohnsitz
Wenn Sie eine Wohnung beziehen, die Sie nicht vorwiegend nutzen, ist diese als Nebenwohnung anzumelden. Bestehen mehrere Wohnungen im Inland, so ist eine dieser Wohnungen die Hauptwohnung. Nebenwohnung ist jede weitere Wohnung. Hierzu ist gesetzlich ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, vorläufig, maschinenlesbar
Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. Bis zum 18. Lebensjahr ist das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorgeschrieben. Seit ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenUntersuchungsberechtigungsscheine zur Vorlage bei einem Arzt
Minderjährige, die eine Ausbildung beginnen, brauchen diesen Schein zur Untersuchung bei einem Arzt. Zweck: Der Arzt rechnet die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung nicht mit einer Krankenkasse ab, sondern mit der Behörde für ... weiter
Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
Ihnen wurde Ihr Personalausweis gestohlen? Dann müssen Sie dies bei der Polizei melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein gültiges Passdokument besitzen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass abholen
Ihr neuer Reisepass liegt abholbereit im Kundenzentrum. Sie können ihn persönlich oder mit Abholvollmacht in Vertretung abholen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenFührungszeugnis, für privatrechtliche Zwecke
Führungszeugnisse werden vielfach zur Erlangung von behördlichen Genehmigungen oder zur Arbeitsaufnahme bei einer Behörde gebraucht. Sollten Sie ein Führungszeugnis benötigen, dann teilt Ihnen dies ihr Arbeitgeber mit. Fü ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren Online-Portal des Bundesamts für JustizEinfache Melderegisterauskunft für Privatpersonen
Beantwortung von Anfragen zu Namen und Anschriften eindeutig bezeichneter Personen. Eine einfache Melderegisterauskunft enthält: Vor- und Familiennamen, Doktorgrad, die aktuelle oder die letzte Hamburger Anschrift. ob verstorben Onlineauskunft ... weiter
Einfache Melderegisterauskunft für PrivatpersonenFührungszeugnis
Führungszeugnisse werden vielfach zur Erlangung von behördlichen Genehmigungen oder zur Arbeitsaufnahme bei einer Behörde gebraucht. Sollten Sie ein Führungszeugnis benötigen, dann teilt Ihnen dies ihr Arbeitgeber mit. Fü ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren Online-Portal des Bundesamts für JustizBei Verlust neuen Personalausweis beantragen
Sie haben Ihren Personalausweis verloren? Dann müssen Sie dies melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein anderes gültiges Passdokument besitzen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenReisepass, Erst- oder Neuausstellung
Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. Bis zum 18. Lebensjahr ist das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorgeschrieben. Seit 01.11 ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenExpress-Reisepass beantragen
Die Lieferzeit für einen Reisepass beträgt in der Regel mindestens 2 Wochen. Sofern Sie kurzfristig einen Reisepass benötigen, können Sie den Reisepass in einem Expressverfahren beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, alle Kundenzentren