
52 Dienstleistungen gefunden für "Linken"
Übernahme von Bestattungskosten
Zuständigkeit: Obwohl Empfänger dieser Leistung nicht der Verstorbene, sondern der gemäß § 74 SGB XII zur Kostentragung Verpflichtete ist, richtet sich die Zuständigkeit für die Übernahme der Bestattungskosten ... weiter
Bildungspaket - Kostenerstattung für Schulbedarf für Schüler (Bezieher von Leistungen bei den Grundsicherungsstellen)
Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) und Leistungen im Rahmen der Paragrafen 2 oder 3 des Asylbewerberleistungsgesetzes können diese Leistung im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Für ... weiter
Bildungspaket - Kostenerstattung für Ausflüge und Reisen mit Schulen und Kitas (Bezieher von Leistungen bei den Grundsicherungsstellen)
Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe, Grundsicherung) und Bezieher von Leistungen im Rahmen der Paragrafen 2 oder 3 des Asylbewerberleistungsgesetzes können diese Leistungen im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Es ... weiter
Auskunftsdienst
Sie erhalten Auskünfte über Leistungen der Hamburger Verwaltung und anderer öffentlicher Institutionen. weiter
Unterhaltsvorschuss, Neuanträge
Kinder, die bei einem Elternteil leben, der ledig, verwitwet, geschieden oder getrennt lebend (alleinerziehend) ist und keinen Unterhalt vom anderen Elternteil erhält, haben Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Die Unterhaltsvorschussstelle ... weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Frühförderung (Eingliederungshilfe)
Für Kinder mit Behinderungen oder Kinder, die von Behinderungen bedroht sind gibt es ab dem 3. Geburtstag bis zur Einschulung in die erste Klasse im Rahmen der Kindertagesbetreuung einen Anspruch auf Frühförderung (Eingliederungshilfe) ... weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Gebühren
Die Gebühren zur Kindertagesbetreuung werden auch Familieneigenanteil oder Teilnahmebeitrag genannt. Sie hängen vom Familiennettoeinkommen und von der Familiengröße sowie der in Anspruch genommenen Leistung ab. Die ... weiter
Kita-BeitragsrechnerKindertagesbetreuung (Kita), Änderung laufender Fall
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Erstantrag / Neuantrag
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-GutscheinKindertagesbetreuung (Kita), Einkommensnachweise bei Neuantrag und Folgeantrag
Wenn nach eigener Einschätzung der Höchstsatz zu zahlen ist, werden keine Angaben zum Einkommen benötigt. (Bitte auf dem Fragebogen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen angeben - siehe Link) weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Folgeantrag
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-Gutschein onlineBaugenehmigungsverfahren - Beteiligung
Elektronische Beteiligung am bauaufsichtlichen Verfahren. Nur für den Dienstgebrauch – Dienst nur für Behörden und extern beteiligte Dienststellen weiter
Baugenehmigungsverfahren - BeteiligungSpielplätze in Hamburg
Auf der Internet-Seite finden Sie rund 740 öffentliche Spielplätze inklusive Portrais. weiter
Spielplätze in Hamburg (interaktive Karte)Gehörloseninformationen
Über Internet-Videotelefonie werden allgemeine Auskünfte für die Hamburger Verwaltung gegeben. Die Auskunft erfolgt ausschließlich in Gebärdensprache. Die Adresse des Gebärdentelefons ist keine Email-Adresse und auch ... weiter
Motorsägenschein
Nur mit Vorlage eines Motorsägenscheins können Sie in den Hamburger Revierförstereien liegendes Holz in Eigenleistung aufarbeiten. Tageskurs: Dauer: 8 Stunden Lernziele: Sicherer und fachgerechter Umgang mit der Motorsäge ... weiter
Schadens- und Mängelmeldungen
nicht angegeben weiter
Integrationskurse für Zuwanderer
In Hamburg werden an über 120 Kursorten in 43 Stadtteilen Integrationskurse angeboten. Über 40 Anbieter haben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Zulassung zur Durchführung dieser Integrationskurse ... weiter
Gasversorgung in Hamburg
Gas ist in Deutschland eine der verbreitetsten Arten zu heizen, und viele Endverbraucher vertrauen im Winter auf diese Wärmequelle. Dabei gibt es eine große Fülle an Gasversorgern in Deutschland und in Hamburg. Wer dabei die besten ... weiter
Stromversorgung in Hamburg
Das Energiegeschäft ist ein hart umkämpfter Markt. Als Endverbraucher kann man bei der Fülle an Stromanbietern schnell den Überblick verlieren, denn viele Versorger bieten unterschiedliche Tarife, Vertragslaufzeiten und ... weiter
Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg
Das Straßen- und Gebietsverzeichnis wird vom Statistikamt Nord herausgegeben. Unter den Links können Sie das Verzeichnis aufrufen. Hier finden Sie Informationen zu Bezirks- und Stadtteilgrenzen, benannten Straßen, bewohnten ... weiter
Gewerbeanzeige Online
Wer eine selbständige, erlaubte (nicht sozial unwertige und generell nicht verbotene), auf Gewinnerzielung gerichtete und auf gewisse Dauer angelegte Tätigkeit ausüben möchte, ist dazu verpflichtet, den Beginn der Tätigkeit ... weiter
Gewerbeanzeige OnlineWohngeld (Lastenzuschuss)
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zu den Kosten für Wohnraum. Wohngeld gibt es: als Mietzuschuss für Mieter einer Wohnung oder für Bewohner eines Heimes, als Lastenzuschuss für Eigentümer eines Eigenheimes oder einer ... weiter
Wohngeld (Mietzuschuss)
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zu den Kosten für Wohnraum. Wohngeld gibt es: als Mietzuschuss für Mieter einer Wohnung oder für Bewohner eines Heimes, als Lastenzuschuss für Eigentümer eines Eigenheimes oder einer ... weiter
Unterhaltssicherung (Reservistendienst Leistende und Freiwilligen Wehrdienst Leistende)
Das Referat VII 3.2 des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) leistet bundesweit die Unterhaltssicherung für Reservistendienstleistende (RDLReservistendienst ... weiter
Beistandschaft
Beratung und Regelung zu Vaterschaftsfragen und zu Unterhaltsfragen von Kindern (bis 18 Jahren). Beratungen finden auch statt für junge Volljährige (bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres = 21. Geburtstag) sowie zum Thema ... weiter
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist eine Zusammenfassung aller (rechtlich) zugelassenen elektronischen Zugangswege zu Gerichten und Ermittlungsbehörden (z. B. Staatsanwaltschaften, Polizei, OWi-Behörden). Der Zugang bzw. die ... weiter