
15 Dienstleistungen gefunden für "Lohnsteuer"
Kirchenaustritt Änderung Lohnsteuer
Für den Austritt aus einer steuerhebenden Religionsgemeinschaft wenden Sie sich an das Standesamt. weiter
ELStAM, Arbeitnehmer, Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug
Jedem Arbeitgeber werden die Lohnsteuerabzugsmerkmale seiner Arbeitnehmer elektronisch mitgeteilt (Ausnahme: siehe Link zum Härtefallantrag). Papierbescheinigungen (Lohnsteuerkarte, Ersatzbescheinigung) haben in der Regel keine Bedeutung mehr ... weiter
ELStAM, Allgemeine Informationen zum Verfahren
Hier können Sie sich einen groben Überblick über die elektronischen Lohnsteuersteuerabzugsmerkmale verschaffen. weiter
ELStAM, Arbeitgeber, Fehler bei der Anmeldung von Arbeitnehmern
1. Steuerklasse VI anstelle der eigentlich zutreffenden Steuerklasse - Mögliche Ursache: Der Arbeitgeber hat bei der Anmeldung des Arbeitnehmers in der ELStAM-Datenbank irrtümlich nicht das Kennzeichen 'Haupt-Arbeitgeber' ... weiter
Arbeitgeberangelegenheiten (Lohnsteuer), Betriebsstätten von nicht in Hamburg geführten Arbeitgebern mit bis zu 100 Arbeitnehmern
Die lohnsteuerliche Erfassung, Erhebung und Prüfung von Betriebsstätten (im Sinne des §41 Absatz 2 des Einkommensteuergesetztes) eines Arbeitgebers, - der ertragssteuerlich nicht in Hamburg geführt wird und - für den in ... weiter
Arbeitgeberangelegenheiten (Lohnsteuer), Betriebsstätten von nicht in Hamburg geführten Arbeitgebern mit mehr als 100 Arbeitnehmern
Die lohnsteuerliche Erfassung, Erhebung und Prüfung von Betriebsstätten (im Sinne des §41 Absatz 2 des Einkommensteuergesetztes) eines Arbeitgebers, - der ertragssteuerlich nicht in Hamburg geführt wird und - für den in ... weiter
ELStAM, Arbeitnehmer, Abgleich und Korrektur der Lohnsteuerabzugsmerkmale
Sollten Arbeitnehmer feststellen, dass die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) von den Daten abweichen, die bislang dem Lohnsteuerabzug zugrunde gelegt wurden, kann dies verschiedene Ursachen haben. 1. Ergeben sich Abweichungen ... weiter
ELSTER (elektronische Steuererklärung)Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer*innen sperren oder freischalten
Sie können durch Mitteilung an Ihr Finanzamt die Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge) sperren lassen. Ihr Beschäftigungsbetrieb wird Ihren Arbeitslohn dann nach Steuerklasse VI besteuern. weiter
ELStAM, Arbeitnehmer, Freibeträge (Lohnsteuerermäßigung)
Durch die Berücksichtigung von Freibeträgen bei den Lohnsteuerabzugsmerkmalen ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber vom Arbeitslohn einzubehalten hat. - Der Freibetrag wird als elektronisches ... weiter
Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kircheneintritt
Wenn Sie in eine Kirche eintreten oder wiedereintreten, sind Sie verpflichtet, Kirchensteuer zu zahlen. Das Verfahren hierfür ist weitgehend automatisiert weiter
Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. weiter
ELSTER, Verpflichtung zur authentifizierten Datenübermittlung für Unternehmen und Arbeitgeber
Um Daten elektronisch authentifiziert übermitteln zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. - Grundsätzlich ist hierfür eine vorherige Registrierung bei Mein ELSTER erforderlich - Ggf. bieten Dienstleister eigene ... weiter
Anerkennung von Lohnsteuerhilfevereinen
Der Antrag auf Anerkennung als Lohnsteuerhilfeverein ist schriftlich bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, in deren Bezirk der Verein seinen Sitz und seine Geschäftsleitung hat. Für Lohnsteuerhilfevereine mit Sitz und Geschä ... weiter
Besteuerung der Personen ohne festen Wohnsitz
Für Personen ohne festen Wohnsitz, die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Freien und Hansestadt Hamburg haben, ist zentral das Finanzamt Hamburg-Mitte zuständig. weiter