
68 Dienstleistungen gefunden für "Masern"
Infektionsschutz, Meldung
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Das Gesundheitsamt nimmt alle Meldungen der nach dem ... weiter
Schutzimpfungen Kostenübernahme
Die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Schutzimpfungen. weiter
ELStAM, Arbeitgeber, Härtefallregelung
Die Finanzverwaltung bietet Arbeitgebern, die nicht in der Lage sind und denen es nicht zumutbar ist, die Lohnsteuerabzugsmerkmale ihrer Arbeitnehmer elektronisch abzurufen, ein Ersatzverfahren (sog. 'Härtefallregelung') an. - ... weiter
Vorläufigen Reisepass beantragen
Wenn Sie einen vorläufigen Reisepass benötigen können Sie diesen unter bestimmten Voraussetzungen beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceKinderreisepass beantragen
Wenn Sie mit Ihren Kindern außerhalb Deutschlands verreisen möchten, müssen Sie für das Kind ein Reisedokument, wie Kinderreisepass, Personalausweis oder, in Abhängigkeit vom Reisezielland, einen regulären Reisepass beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceImmissionsschutz
Überwachung von Gewerbebetrieben und technischen Anlagen hinsichtlich Lärm, Luft, Licht und Erschütterungen. weiter
Kfz Ummeldung, von außerhalb nach Hamburg ohne Halterwechsel, Unternehmen
Bei Umzug des Fahrzeughalters von außerhalb nach Hamburg muss das Fahrzeug nach Hamburg umgemeldet werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Ummeldung, innerhalb von Hamburg ohne Halterwechsel, Unternehmen, Adressänderung
Bei einem Umzug innerhalb von Hamburg muss die Zulassungsbescheinigung Teil I geändert werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Ummeldung, innerhalb von Hamburg mit Halterwechsel, Unternehmen
Beim Verkauf des Fahrzeuges muss unverzüglich die Umschreibung auf den neuen Halter erfolgen. Die neue Halterin oder der neue Halter muss in die Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) ... weiter
LBV-WunschkennzeichenGeflügelpest (Vogelgrippe), Informationen
Derzeit erkranken am Wasser lebende Wildvögel und Hausgeflügel an Geflügelpest („Vogelgrippe“, Aviäre Influenza). Krankheitserreger ist das aviäre Influenza-Virus. Es ist für Wildvögel und Hausgeflü ... weiter
Medizinische Praxen, Anmeldung
Wenn Sie einen Heilberuf selbständig und/oder freiberuflich bzw. auf Honorarbasis ausüben möchten, sind Sie verpflichtet, dies dem Gesundheitsamt zu melden. weiter
Kindertagesbetreuung (Kita), Erstantrag / Neuantrag
Seit 1.8.2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Tageseinrichtung (Kita). Der Anspruch besteht für bis zu 5 Stunden täglich mit Mittagessen. Zusätzlich gibt es in Hamburg unter bestimmten Voraussetzungen einen ... weiter
Kita-GutscheinEinheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Gesundheitsfachberufe
Sie möchten in Deutschland in einem Gesundheitsfachberuf arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Masseurin oder Masseur und medizinische Bademeister/in aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Masseurin oder Masseur und medizinische Bademeister/in aus EU/EWR/Schweiz
Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungKindertagespflege, Gebühren
Die Gebühren zur Kindertagespflege werden auch Familieneigenanteil oder Teilnahmebeitrag genannt. Sie hängen vom Familiennettoeinkommen und von der Familiengröße sowie der in Anspruch genommenen Leistung ab. Die Beitragstabellen, ... weiter
Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege, BeitragsrechnerElektromobilität
Hamburg betreibt seit Jahren erfolgreich den Ausbau der Elektromobilität. Hamburg setzt ein ambitioniertes Programm für einen zügigen Umstieg auf alternative Antriebe (sowohl batterieelektrisch als auch auf Basis einer Wasserstoff ... weiter
Vermessungstechnische Bescheinigungen - Bereitstellung
Folgende Bescheinigungen können bereitgestellt werden: Bescheinigung nach § 1026 BGB - Ist ein Flurstück oder Teile des Flurstückes mit einer Grunddienstbarkeit belastet oder nicht Entfernungsbescheinigung - Bescheinigung der ... weiter
HamburgService - Auszüge aus dem Liegenschaftskataster (online abrufbar)Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Arbeitslosengeld II (Hartz IV) bekommen
Wenn Sie als Arbeitgeber Menschen einstellen möchten, die seit mindestens 6 Jahren nicht oder nur kurzzeitig gearbeitet und Arbeitslosengeld II bezogen haben, können Sie beim Jobcenter Zuschüsse für Lohnkosten beantragen. Ihre ... weiter
Hamburger Energielotsen
Die individuelle Erstberatung durch die Hamburger Energielotsen steht Ihnen, als Hamburgerinnen und Hamburgern, an verschiedenen Standorten in der Stadt zur Verfügung. Die Energielotsen sind qualifizierte, zugelassene Berater, die ... weiter
Zuschüsse für vorbeugende Maßnahmen beantragen
Für Vorbeuge- und Bekämpfungsmaßnahmen, bei Schäden, die durch Tierseuchen oder andere Tierkrankheiten entstehen, sowie für Maßnahmen aus Monitoring- und Tiergesundheitsprogrammen können Beihilfen gezahlt werden. weiter
Kundenzentrum Hamburg-City
Hamburger Bürgerinnen und Bürger können im Kundenzentrum Hamburg-City Ausweisdokumente beantragen oder sich innerhalb Hamburgs ummelden. Des Weiteren bietet das Kundenzentrum Hamburg-City Schnelldienstleistungen (Führungszeugnis, ... weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceEinheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Technikerberufe
Die Berufsanerkennung des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) ist eine Berufsanerkennungsstelle für landesrechtlich geregelte Berufe in Hamburg und zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlü ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBerufserlaubnis / Berufsurkunde als Masseurin / Masseur und medizinische Bademeisterin / medizinischer Bademeister beantragen
Wenn Sie Ihr Staatsexamen zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin oder zum Masseur und medizinischem Bademeister erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie hier Ihre Berufserlaubnis (Urkunde) beantragen. weiter
Berufserlaubnisse, Prüfungen und ApprobationenEintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder in das Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
Sie könnten den Wunsch haben, den selbständigen Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes als stehendes Gewerbe aufzunehmen. In diesem Fall, müssen Sie dies unverzüglich der für den ... weiter
Zuschüsse für vorbeugende Maßnahmen für Rinder beantragen
Für Rinder können zur Früherkennung von durch Tierseuchen oder andere Tierkrankheiten entstehende Schäden sowie für Maßnahmen zur Verhütung, Bekämpfung, Überwachung und Tilgung von Tierseuchen, Beihilfen ... weiter
Impfzentrum Hamburg
Das Impfzentrum Hamburg ist eine Einrichtung des Instituts für Hygiene und Umwelt. Hier erfahren Sie näheres. weiter
Anerkennung als Tierärztin oder Tierarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/ Schweiz beantragen
Wenn Sie aus EU/EWR/Schweiz kommen und eine Qualifikation als Tierarzt oder Tierärztin erworben haben, dann finden Sie hier die entsprechenden Anforderungen für die Anerkennung Ihrer Ausbildung. weiter
Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
Wenn Sie Leistungen der Grundsicherung beziehen, können Sie durch Maßnahmen unterstützt werden, die Ihnen den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern. Ihre Ansprechperson finden Sie über den Dienststellenfinder unter Formulare, ... weiter
Fluglärmschutz
Sie möchten über Fluglärm informieren? Dann lesen hier weiter. weiter
Zuschüsse für vorbeugende Maßnahmen für Schafe und Ziegen beantragen
Für Schafe und Ziegen können Beihilfen für Maßnahmen zur Verhütung, Bekämpfung, Überwachung und Tilgung von Tierseuchen gezahlt werden. weiter
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis
Ein Arbeitgeber kann in Vollmacht einer im Ausland befindlichen Fachkraft ein beschleunigtes Fachkräfteverfahren (§ 81a Aufenthaltsgesetz) beantragen. Prüfung innerhalb verkürzter Fristen: - aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen ... weiter
Weiterbildungsprüfung ablegen
Nach einer beruflichen Erstqualifikation können Sie durch die Teilnahme an einer Fortbildungsprüfung einen weiteren bundesweit anerkannten Abschluss der beruflichen Bildung erwerben. weiter
Löschung aus dem Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder aus dem Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
Wenn Sie im Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen sind und Sie den Betrieb aufgeben, müssen Sie Ihren Eintrag bei der zuständigen Handwerkskammer ... weiter
Leitstelle Klima
Die Leitstelle Klima koordiniert die Klimapolitik des Hamburger Senats. Hier erfahren Sie mehr darüber. weiter
Kuren für Mütter und Väter beantragen
Mütter und Väter haben unter bestimmten Voraussetzungen gegenüber ihrer Krankenkasse Anspruch auf eine Mutter/Vater-Kind-Maßnahme. weiter
Notfallmappe
Mit der kostenfreien Notfallmappe können Sie die wirklich wichtigen Details Ihres Lebens zu Papier bringen, damit im Falle eines Unfalls oder Todes alles griffbereit ist. Mit der Notfallmappe können Sie auf Krankheiten, ... weiter
Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden. Ihre Ansprechperson finden Sie über den Dienststellenfinder ... weiter
Auskunft aus dem Verzeichnis über die Inhabenden eines Betriebs, eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes beantragen
Sie können ein berechtigtes Interesse an einer Auskunft aus dem Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes haben. Diese Auskünfte können Sie bei der zustä ... weiter
Maßnahmen zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen für Krankenversicherte Bewilligung
Die zahnärztliche Vorsorge dient dazu, Zähne und Mundraum eingehend zu untersuchen, um eventuelle Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten frühzeitig feststellen zu können und zu behandeln. weiter
ELStAM, Arbeitnehmer, Freibeträge (Lohnsteuerermäßigung)
Durch die Berücksichtigung von Freibeträgen bei den Lohnsteuerabzugsmerkmalen ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber vom Arbeitslohn einzubehalten hat. - Der Freibetrag wird als elektronisches ... weiter
Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (Minijob)
- Auskünfte zur steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von geringfügigen Beschäftigungen sind in der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen Broschüre zu finden (siehe Links). - Das ... weiter
Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. weiter
BAföG für ein Studium beantragen
Sie können für Ihr Studium oder Praktikum finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihre Eltern nicht über ein höheres Einkommen verfügen oder Sie bereits längere Zeit elternunabhängig erwerbstätig waren. ... weiter
BAföG DigitalKörperschaftsteuer bezahlen
Wenn Sie eine Körperschaft (Kapitalgesellschaft) gegründet haben, ist diese körperschaftsteuerpflichtig. Hierunter fallen zum Beispiel Unternehmergemeinschaften (UG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) und ... weiter
ELSTER (elektronische Steuererklärung)Verkehrszeichen, Anordnung des Auf- und Abbaus
Der Auf- und Abbau von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (u.a. auch bei einer temporären Haltverbotszone bei Umzügen oder Baumaßnahmen) wird von der Straßenverkehrsbehörde angeordnet. In Hamburg ist dies das jeweils örtlich zuständige ... weiter
ELStAM, Arbeitgeber, Erstmalige Anmeldung
Die Finanzverwaltung führt eine maschinelle Prüfung der Arbeitgebereigenschaft ausnahmslos bei allen Arbeitgebern durch. Dabei ist Folgendes zu beachten: - Anmeldungen, bei denen zum Zeitpunkt der automatisierten Prüfung ... weiter
Personalausweis, elektronischer Identitätsnachweis
Der neue Personalausweis ist weiterhin der Nachweis über die Identität. Folgende Daten werden auf dem Chip im Ausweis gespeichert: - Lichtbild - Vor- und Zuname, ggf. Ordens- und Künstlername - Geburtsdatum - Anschrift - ... weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceBeiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
Wenn Sie schwerbehindert sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr oder auf eine Kraftfahrzeugsteuerermäßigung. weiter
SchwerbehindertenantragGewerbsmäßiger Umgang mit Giftstoffen, Erlaubnis
§ 11 der Chemikalienverbotsverordnung regelt den Sachkundenachweis, welcher für Personen die bestimmte gefährliche Stoffe in den Verkehr bringen, notwendig ist. Dies ist für alle Personen wichtig, die bestimme Chemikalien an ... weiter
Feststellung einer Behinderung beantragen
Wenn Sie von einer Behinderung betroffen sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Feststellung Ihrer Behinderung beantragen. Dabei wird auch der Grad der Behinderung festgelegt. weiter
SchwerbehindertenantragNeuen Schwerbehindertenausweis beantragen
Wenn Ihr Schwerbehindertenausweis abläuft oder sie ihn verloren haben, können Sie einen neuen beantragen. weiter
SchwerbehindertenantragHinterbliebenenversorgung nach Strafrechtlichem Rehabilitierungsgesetz Gewährung
Ist der Betroffene an den Folgen einer Schädigung gestorben, erhalten Sie als Hinterbliebene/-r auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes. weiter
Kfz Kennzeichen, Wechselkennzeichen
Bei der Zulassung von Wechselkennzeichen können zwei Fahrzeuge mit einem Kennzeichen, unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen werden. Möglich ist die Zuteilung von Wechselkennzeichen nur - für zwei Fahrzeuge der gleichen ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen sind ab der Beantragung bis zu fünf Tagen lang gültig, sodass mit ihnen Überführungs- oder Probefahrten durchgeführt werden können. weiter
LBV-WunschkennzeichenSchaustellung von Personen, Erlaubnis
Wer gewerbsmäßig Schaustellungen von Personen in seinen Geschäftsräumen veranstalten oder für deren Veranstaltung seine Geschäftsräume zur Verfügung stellen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. weiter
Eingliederungshilfe (SGB IX): Sozialpädagogischer Fachdienst (Fallmanagement)
Der Sozialpädagogische Fachdienst erstellt im Rahmen eines Fallmanagements aufgrund der Behinderung des Hilfesuchenden einen individuellen Gesamtplan und ermittelt die benötigte ambulante oder teilstationäre Hilfe oder die ... weiter
Beschränkte Steuerpflicht, Gemeinnützigkeit, Zuständigkeit nach Steuernummer
Zuständig für die Besteuerung von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen, einschließlich ihrer wirtschaftlichen ... weiter
Bodenschutz
Bodenschutz dient der Sicherung oder Wiederherstellung der Funktionen des Bodens. Der Boden ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage für Natur und Gesellschaft, deren Entwicklung und nachhaltige Nutzbarkeit. Boden ist nicht vermehrbar und ... weiter
Spielhallenerlaubnis beantragen
Sie benötigen eine Erlaubnis, wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle betreiben möchten. weiter
Führerschein, Fahrerlaubnis für PKW-Anhänger beantragen
Für das Mitführen eines Anhängers mit zulässiger Gesamtmasse von 750 bis 3.500 kg mit dem PKW wird die Klasse BE benötigt. Der Antrag wird bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt. Die erforderlichen ... weiter