
31 Dienstleistungen gefunden für "Monat"
Sozialhilfe Übernahme von Bestattungskosten
Wenn Ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um die Kosten für die Bestattung einer verstorbenen Person im familiären Umfeld zu tragen, können Sie einen Antrag zur Übernahme der Kosten stellen. weiter
Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
Jeder Miterbe kann vom Nachlassgericht für mehrere Erben einen so genannten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen. Er weist aus, ob eine Vor- und Nacherbschaft besteht. Befinden sich Teile des Nachlasses im Ausland, kann er gegenständlich ... weiter
Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern führt zur Änderung der Steuerklasse
Wenn Sie von Ihrer Ehegattin bzw. Ihrem Ehegatten / Ihrer Lebenspartnerin bzw. Ihrem Lebenspartner dauernd getrennt leben, kann im Jahr nach der Trennung nicht mehr die familiengerechte Steuerklassenkombination (III/V; IV/IV; IV/IV mit Faktor) ... weiter
ELSTER (elektronische Steuererklärung)Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
Das Nachlassgericht kann für mehrere Erben auch einen so genannten gemeinschaftlichen Teilerbschein erteilen. Jeder Miterbe kann einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen. Dieser kann gegenständlich beschränkt werden, wenn sich ... weiter
Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. weiter
Zahlung der Pflegezulage für Kriegsopfer
Die Höhe der Pflegezulage richtet sich nach dem schädigungsbedingten Umfang der notwendigen Pflege. Sie ist in sechs Stufen eingeteilt: - Stufe I: 360,00 Euro - Stufe II: 615,00 Euro - Stufe III: 877,00 Euro - Stufe IV: 1.125,00 ... weiter
ELStAM, Arbeitnehmer, Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug
Jedem Arbeitgeber werden die Lohnsteuerabzugsmerkmale seiner Arbeitnehmer elektronisch mitgeteilt (Ausnahme: siehe Link zum Härtefallantrag). Papierbescheinigungen (Lohnsteuerkarte, Ersatzbescheinigung) haben in der Regel keine Bedeutung mehr ... weiter
Wohnberechtigungsbescheinigungen
Für den Bezug einer Sozialwohnung ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich. Voraussetzung für die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins ist die Einhaltung bestimmter Einkommensgrenzen. Die Berechnung ist immer individuell. ... weiter
Wohnberechtigungsschein HHBauantrag
Für die Errichtung, die Änderung (z.B. Umbau), die Nutzungsänderung (z.B. Umnutzung eines Ladens in eine Wohnung) sowie den Abbruch von Gebäuden und anderen baulichen Anlagen benötigen Sie in aller Regel eine Baugenehmigung ... weiter
Bauantrag - Laufende Antragsverfahren Bauantrag stellen 2.0Bewerbung als ehrenamtliche Verwaltungsrichterin oder ehrenamtlicher Verwaltungsrichter
Sie möchten sich als ehrenamtliche Verwaltungsrichterin oder ehrenamtlicher Verwaltungsrichter engagieren? Dafür müssen Sie sich bewerben und gewählt werden. weiter
Hilfen für Menschen, die durch eine Unrechtshaft zu Schaden gekommen sind
Haben Sie während des Gewahrsams eine gesundheitliche Schädigung erlitten, erhalten Sie Versorgung in analoger Anwendung der Bestimmungen des Bundesversorgungsgesetzes. Leistungen erhalten Sie auch als Hinterbliebene, wenn der Gewahrsam zum ... weiter
Hund anmelden
Wenn Sie einen Hund halten möchten, sind Sie verpflichtet Ihren Hund anzumelden. weiter
Hundehaltung in Hamburg Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceGenehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
Wenn Sie eine Großveranstaltung mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial durchführen möchten, müssen Sie eine Genehmigung beantragen. weiter
Wegweiser zur VeranstaltungserlaubnisBaubeginnanzeige
Die Bauherrin/ Der Bauherr hat den Ausführungsbeginn genehmigungsbedürftiger Bauvorhaben oder die Wiederaufnahme der Bauarbeiten nach einer Unterbrechung von mehr als drei Monaten vorher der Bauaufsichtsbehörde mitzuteilen. weiter
Anzeige Bau-, Abbruch- und Wiederaufnahmebeginn - BaubeginnanzeigeEinheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Facharzt
Die Tätigkeit als Facharzt oder Fachärztin ist ein reglementierter Beruf im Sinne der Richtlinie 2005/36/EG. Allerdings ist weder für die Aufnahme noch für die Ausübung des ärztlichen Berufes mit Ausnahme der Tä ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungBeantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in aus Drittstaaten
Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungVorläufigen Personalausweis beantragen
Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen schnellstmöglich einen neuen? Dann können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceHundesteuer, Informationen und Zuständigkeit nach Steuernummer
Für das Halten von mindestens drei Monate alten Hunden wird in Hamburg Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer beträgt 90 Euro jährlich, für gefährliche Hunde im Sinne des Hundegesetzes ... weiter
Unternehmen, Betrieb, Gewerbe oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder sich selbstständig machen, müssen Sie das Finanzamt informieren. weiter
Liegenschaftsvermessungen
Was versteht man unter Liegenschaftsvermessung? weiter
Antrag auf VermessungEinheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Gesundheitsfachberufe
Sie möchten in Deutschland in einem Gesundheitsfachberuf arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen. weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungELStAM, Arbeitnehmer, Faktorverfahren
Anstelle der Steuerklassenkombination IV / IV oder III / V können Ehegatten/Lebenspartner die Steuerklasse IV in Verbindung mit einem Faktor beantragen, sogenanntes Faktorverfahren. - Bei jedem Ehegatten/Lebenspartner werden die ... weiter
Anzeige von Tätigkeiten mit Arzneimitteln
Wenn Sie einer Tätigkeit im Zusammenhang mit Arzneimitteln nachgehen, müssen Sie dies anzeigen. weiter
Verpflichtungserklärungen, Aufenthalt bis zu 3 Monate
Wenn Sie einen ausländischen Besucher einladen wollen, der für die Einreise ein Visum benötigt, ist es in der Regel erforderlich, dass Sie gegenüber dem Hamburg Service eine Verpflichtungserklärung abgeben. Mit dieser ... weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceVerpflichtungserklärungen, Aufenthalt über 3 Monate
Die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Unterhaltskosten zu Gunsten eines Ausländers stellt eine Möglichkeit dar, dem Ausländer zu einem Aufenthaltstitel zu verhelfen, wenn der Ausländer selbst nicht ... weiter
Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen hat, wer das 65. Lebensjahr vollendet hat. Dieses gilt nur für Personen, die vor dem 01.01.1947 geboren sind. Für Personen, die nach dem 31.12.1946 geboren sind, wird die Altersgrenze wie folgt ... weiter
Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt bei nicht dauerhafter Erwerbsminderung
Sozialhilfe erhält, wer seinen notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln beschaffen kann, das heißt weder Einkommen noch Vermögen reichen hierfür aus. Voraussetzung ist eine ... weiter
Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber bis 31.12.2022
Leistungen erhalten die Ausländer - die eine Aufenthaltsgestattung besitzen - die wegen Krieg im Heimatland eine Aufenthaltserlaubnis ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland besitzen - die eine Duldung haben - deren Asylverfahren nicht ... weiter
ELStAM, Arbeitgeber, Abruf Monatslisten
Es gibt viele Sachverhalte, die eine Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale beim Arbeitnehmer hervorrufen bzw. notwendig machen (z.B. Heirat, Geburt eines Kindes, Kirchenein- oder austritt). Diese Änderungen werden im ELStAM-Verfahren ... weiter