24 Dienstleistungen gefunden für "Rechtsberatung"

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Registrierung als Rechtsdienstleister/in im ausländischen Recht

Wenn Sie außergerichtliche Rechtsdienstleistungen in einem ausländischen Recht in der Bundesrepublik Deutschland erbringen möchten, benötigen Sie eine Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister. weiter

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung

Öffentliche Rechtsauskunft, ÖRA

Die Öffentliche Rechtsauskunft, ÖRA, bietet Rechtsberatung in allen Rechtsfragen durch erfahrene Spezialisten für Menschen, die in Hamburg leben und nur über ein geringes Einkommen verfügen.  Die Beratungen finden ... weiter

Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde Registrierung von Personen die Rechtsdienstleistungen in einem ausländischen Recht erbringen

Wenn Sie geschäftsmäßig außergerichtliche Rechtsdienstleistungen in einem ausländischen Recht erbringen wollen, müssen Sie sich registrieren und im Rechtsdienstleistungsregister eintragen lassen. weiter

Registrierung aufgrund besonderer Sachkunde von Personen die Erlaubnisinhaber nach dem Rechtsberatungsgesetz sind

Wenn Sie Erlaubnisinhaber oder Erlaubnisinhaberin nach dem Rechtsberatungsgesetz sind, müssen Sie sich im Rechtsdienstleistungsregister registrieren. weiter

Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen

Vom Nachlassgericht kann für mehrere Erben auch ein so genannter gemeinschaftlicher Teilerbschein erteilt werden. Jeder Miterbe kann einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen. weiter

Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe

Jeder Miterbe kann vom Nachlassgericht für mehrere Erben einen so genannten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen. Er weist aus, ob eine Vor- und Nacherbschaft besteht. Befinden sich Teile des Nachlasses im Ausland, kann er gegenständlich ... weiter

Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe

Für mehrere Erben kann ein gemeinschaftlicher Teilerbschein erteilt werden, der nicht alle Erben ausweist. Besteht eine Vor- und Nacherbschaft, geht dies aus dem Erbschein hervor. Er kann gegenständlich beschränkt werden, wenn sich ... weiter

Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen

Vom Nachlassgericht kann für mehrere Erben auch ein so genannter gemeinschaftlicher Mindestteilerbschein erteilt werden. Jeder Miterbe kann einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen. weiter

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch