20 Dienstleistungen gefunden für "Scheidung"

Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung

Sie haben sich scheiden und danach Ihren Familiennamen ändern lassen? Dann müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument mit dem neuen Namen besitzen. weiter

Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg Service

Dauerndes Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern führt zur Änderung der Steuerklasse

Wenn Sie von Ihrer Ehegattin bzw. Ihrem Ehegatten / Ihrer Lebenspartnerin bzw. Ihrem Lebenspartner dauernd getrennt leben, kann im Jahr nach der Trennung nicht mehr die familiengerechte Steuerklassenkombination (III/V; IV/IV; IV/IV mit Faktor) ... weiter

ELSTER (elektronische Steuererklärung)

Beistandschaft beenden

Sie haben einen Beistand für Ihr Kind beantragt und brauchen diesen jetzt nicht mehr? Dann können Sie die Beistandschaft beim örtlichen Jugendamt beenden. weiter

Namenserklärungen

Namenserklärungen werden abgegeben, wenn sich nach z.B. Auflösung einer Ehe, Einbürgerung oder durch Heirat bei 'Patchwork'-Familien der Nachname ändert (Geburtsname, früherer Ehename, gemeinsamer Familienname). Auch ... weiter

Scheidungsantrag Entscheidung

Um Ihre bestehende Ehe beenden zu können, müssen Sie die Scheidung vor dem Familiengericht beantragen. Dabei müssen Sie sich durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt vertreten lassen. Für die Zustimmung zum ... weiter

Erziehungs- und Familienberatung in Anspruch nehmen

In allen Familien kann es im Zusammenleben oder für jeden Einzelnen zu schwierigen Situationen kommen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Anspruch nehmen. weiter

Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen

Vom Nachlassgericht kann für mehrere Erben auch ein so genannter gemeinschaftlicher Mindestteilerbschein erteilt werden. Jeder Miterbe kann einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen. weiter

Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen

Wenn die verstorbene Person kein Testament oder Erbvertrag hinterlassen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Als Nachweis der Erbenstellung kann für mehrere Erben vom Nachlassgericht ein gemeinschaftlicher Erbschein erteilt werden. Diesen ... weiter

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch