
31 Dienstleistungen gefunden für "Schwerbehinderte"
Bürgergeld für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen
Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort. weiter
Parkerleichterung für Schwerbehinderte (blauer Ausweis)
Schwerbehinderte mit den Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) oder Bl (blind) erhalten auf Antrag vom LBV die Genehmigung, mit einem Fahrzeug bestimmte Parkerleichterungen in Anspruch nehmen zu dürfen. Dies beinhaltet: - ... weiter
Parkerleichterung für Schwerbehinderte (orangener Ausweis)
Schwerbehinderte Menschen können unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag eine für die Bundesrepublik Deutschland gültige gebührenfreie - orange Parkerleichterung - beantragen. Über die Erteilung sämtlicher ... weiter
Halten und Parken, Parkerleichterung für Schwerbehinderte
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Personen mit einer Schwerbehinderung die Möglichkeit, eine Parkerleichterung zu beantragen. weiter
Kfz-Steuer Hamburg - Steuervergünstigungen für schwerbehinderte Personen
Für Fahrzeuge, die auf schwerbehinderte Personen zugelassen sind, sieht das Kraftfahrzeugsteuergesetz Steuervergünstigungen in Form einer vollständigen Steuerbefreiung oder einer Steuerermäßigung um 50 Prozent vor. Die Art ... weiter
Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen. weiter
Halten und Parken, Parkerleichterung für Schwerbehinderte, Ersatz bei Verlust oder Diebstahl
Wenn Ihr blauer oder orangefarbener Parkausweis verloren gegangen ist, zum Beispiel durch Diebstahl, können Sie ein Ersatzdokument beantragen. weiter
Zahlungspflicht der Arbeitgeber bei Nichterreichen der vorgesehenen Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen
Arbeitgeber müssen eine Ausgleichsabgabe leisten, wenn Sie nicht genügend schwerbehinderte Menschen beschäftigen. weiter
Arbeitsuchend melden
Sie sind als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer gesetzlich verpflichtet, sich spätestens 3 Monate vor dem Ende Ihres Arbeitsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend zu melden. Haben Sie weniger als 3 Monate vorher vom Ende ... weiter
Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
Wenn Sie einem schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellte behinderte Person kündigen möchten, müssen Sie vor der ausgesprochenen Kündigung eine Zulässigkeitserklärung beziehungsweise eine Kü ... weiter
Antrag auf Zustimmung zur beabsichtigten Kündigung schwerbehinderter oder diesen gleichgestellter MenschenKfz-Steuer Hamburg
Seit 14. März 2014 ist die Zollverwaltung für die Kraftfahrzeugbesteuerung in Hamburg zuständig. Die Bearbeitung der Steuerfälle erfolgt ab diesem Zeitpunkt durch das zuständige Hauptzollamt Hamburg-Stadt. Rü ... weiter
Ausnahmegenehmigung zum Fischereischein für Menschen mit Behinderung beantragen
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung nicht in der Lage sind, eine Fischereischeinprüfung abzulegen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung von der Fischereischeinpflicht beantragen. weiter
Leistungen zur begleitenden Hilfe im Arbeitsleben nach SGB IX an Arbeitgebende
Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben können durch Unternehmen für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Angestellte beantragt werden. Die Leistungen dienen dazu, dass Arbeitsplätze für schwerbehinderte oder ihnen ... weiter
Leistungen zur begleitenden Hilfe im Arbeitsleben nach SGB IX an ArbeitgeberSchwerbehindertenausweis beantragen
Wenn für Sie ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt wurde, können Sie die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen. Auch wenn Ihr Schwerbehindertenausweis abläuft oder Sie ihn verloren haben, können ... weiter
SchwerbehindertenantragBeiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
Wenn Sie schwerbehindert sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr oder auf eine Kraftfahrzeugsteuerermäßigung. weiter
SchwerbehindertenantragWohnungsbauförderung
Für die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) bleibt - wie vormals bei der ehemaligen Wohnungsbaukreditanstalt - die Wohnraumförderung ein Hauptbestanteil ihrer Arbeit. Sowohl der Weg zum Eigenheim als auch der Bau ... weiter
Feststellung einer Behinderung beantragen
Wenn Sie von einer Behinderung betroffen sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Feststellung Ihrer Behinderung beantragen. Dabei wird auch der Grad der Behinderung festgelegt. weiter
SchwerbehindertenantragBlindenhilfe
Anspruchsberechtigt sind blinde Menschen und Menschen, die aufgrund des Grades der Beeinträchtigung ihres Sehvermögens den blinden Menschen gleichgestellt sind und die Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschreiten. ... weiter
Blindengeld
Blinde Menschen und Menschen, die aufgrund des Grades der Beeinträchtigung ihres Sehvermögens den blinden Menschen gleichgestellt sind, erhalten zum Ausgleich der durch die Blindheit bedingten Mehraufwendungen Blindengeld - unabhängig ... weiter
Straßenreparaturen
Die Fachämter Management des Öffentlichen Raums der Bezirksämter sind für die Öffentlichen Wege in Hamburg zuständig. weiter
Wohngeld Änderungsmitteilung bei Neuantrag bis 30.11.2022
Wenn sich im laufenden Wohngeldbezug - Ihr Einkommen, - die Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder oder - Ihre Miete oder Belastung verändern, sind Sie verpflichtet dies unverzüglich mitzuteilen. weiter
Wohngeld Folgeantrag bei Neuantrag bis 30.11.2022
Wenn der im Wohngeldbescheid angegebene Bewilligungszeitraum zu Ende geht, können Sie einen Folgeantrag zur Weitergewährung stellen. weiter
Wohngeld Änderung bei Neuantrag bis 30.11.2022
Sie können im laufenden Wohngeldbezug einen Änderungsantrag stellen. Änderungen, die zu einer Minderung führen, müssen Sie unverzüglich mitteilen. weiter
Vorübergehende Registrierung für außergerichtliche Rechtsdienstleistungen beantragen.
Sie möchten vorübergehend und gelegentlich Rechtsdienstleistungen anbieten und sind bereits als Rechtsdienstleister mit Niederlassung im europäischen Ausland tätig? Dann müssen Sie dies unter bestimmten Voraussetzungen der ... weiter