
42 Dienstleistungen gefunden für "Sozialbehörde"
Schwerbehindertenausweis beantragen
Wenn für Sie ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt wurde, können Sie die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen. Auch wenn Ihr Schwerbehindertenausweis abläuft oder Sie ihn verloren haben, können ... weiter
SchwerbehindertenantragEingliederungshilfe für Suchtkranke, Sozialpädagogisches Fallmanagement
Eingliederungshilfe für Suchtkranke, Sozialpädagogisches Fallmanagement weiter
Eingliederungshilfe für Suchtkranke, Leistungssachbearbeitung
Eingliederungshilfe für Suchtkranke, Leistungssachbearbeitung weiter
Deputationsangelegenheiten der Sozialbehörde
Zum 7. November 2020 wurden die Deputationen in Hamburg abgeschafft. Sie bildeten die Leitungsgremien der Fachbehörden und dienten der Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger in der Verwaltung. Sie stellten eine historisch bedingte ... weiter
Suchtberatung Sozialbehörde
Wenn Sie nach einer Beratung wegen einer bestehenden oder drohenden Suchtproblematik suchen, finden Sie hier weitere Informationen. weiter
Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
Sie möchten in Deutschland als Zahnärztin oder Zahnarzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungÄrztin oder Arzt mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
Sie möchten in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen ... weiter
Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
Sie möchten in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen ... weiter
Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus Drittstaaten (Spätaussiedler), Berufsqualifikation anerkennen
Sie möchten in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen ... weiter
Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Sie möchten in Deutschland als Zahnärztin oder Zahnarzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungApprobation als Zahnarzt beantragen
Wenn Sie in Deutschland den zahnärztlichen Beruf ohne Einschränkungen ausüben wollen, benötigen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. weiter
Berufserlaubnisse, Prüfungen und ApprobationenApprobation als Ärztin oder Arzt beantragen
Wer in Deutschland den Beruf als Ärztin oder Arzt ausüben mochte, bedarf einer gesonderten Berufsberechtigung: der Approbation oder der Berufserlaubnis. weiter
Berufserlaubnisse, Prüfungen und ApprobationenHilfen für Menschen, die durch eine Unrechtshaft zu Schaden gekommen sind
Haben Sie während des Gewahrsams eine gesundheitliche Schädigung erlitten, erhalten Sie Versorgung in analoger Anwendung der Bestimmungen des Bundesversorgungsgesetzes. Leistungen erhalten Sie auch als Hinterbliebene, wenn der Gewahrsam zum ... weiter
Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
Ist ein Kriegsopfer an den Folgen einer Schädigung gestorben, so haben Sie als Witwe/-r, hinterbliebene/-r Lebenspartner/-in, Waise oder Verwandte/-r der aufsteigenden Linie Anspruch auf Hinterbliebenenrente. weiter
Hinterbliebenenversorgung nach Strafrechtlichem Rehabilitierungsgesetz Gewährung
Ist der Betroffene an den Folgen einer Schädigung gestorben, erhalten Sie als Hinterbliebene/-r auf Antrag Versorgung in entsprechender Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes. weiter
Leistungen für Flüchtlinge nach dem Opferentschädigungsgesetz OEG
Wenn Sie in Deutschland infolge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs, zum Beispiel einer Körperverletzung, einen gesundheitlichen Schaden erleiden, können Sie auf Antrag Leistungen im Hinblick auf diesen ... weiter
Zahlung der Pflegezulage für Kriegsopfer
Die Höhe der Pflegezulage richtet sich nach dem schädigungsbedingten Umfang der notwendigen Pflege. Sie ist in sechs Stufen eingeteilt: - Stufe I: 360,00 Euro - Stufe II: 615,00 Euro - Stufe III: 877,00 Euro - Stufe IV: 1.125,00 ... weiter
Ermittlung der Hilflosigkeit und der Stufen der Pflegezulage für Kriegsopfer
Wenn Sie infolge einer Schädigung hilflos sind, können Sie eine monatliche Pflegezulage beantragen. weiter
Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
Wenn Sie schwerbehindert sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr oder auf eine Kraftfahrzeugsteuerermäßigung. weiter
SchwerbehindertenantragFeststellung einer Behinderung beantragen
Wenn Sie von einer Behinderung betroffen sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Feststellung Ihrer Behinderung beantragen. Dabei wird auch der Grad der Behinderung festgelegt. weiter
SchwerbehindertenantragCoronavirus, Impfschutz in Hamburg
Der Aufruf zu den Schutzimpfungen und die Einladung zur Terminvereinbarung erfolgt zeitlich gestaffelt. Derzeit sind folgende Personen- und Berufsgruppen aufgerufen, sich für eine Terminvereinbarung zur Schutzimpfung online oder per ... weiter
Änderungen des Personals in einer Kindertageseinrichtung melden
Wenn Sie eine Personalveränderung in einer Kindertageseinrichtung oder für eine Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) vornehmen möchten, müssen Sie das nach erfolgter Beschäftigungsaufnahme der zustä ... weiter
Kindertageseinrichtung: Personalveränderung meldenApprobation als Apothekerin oder Apotheker aus Drittstaaten beantragen
Sie möchten in Deutschland als Apothekerin oder Apotheker arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür mü ... weiter
Berufserlaubnisse, Prüfungen und Approbationen Einheitlicher Ansprechpartner BerufsanerkennungÜbernahme der Miet-/Energieschulden
Bei drohendem Wohnungsverlust sollten Sie sich direkt an die Fachstelle für Wohnungsnotfälle in Ihrem Bezirk wenden. Diese kann bei Bedarf Mietschulden als Darlehen oder Beihilfe übernehmen. Auch übernehmen Sie die Verhandlungen, ... weiter
Approbation als Apothekerin oder Apotheker aus EU/EWR/Schweiz beantragen
Sie möchten in Deutschland als Apothekerin oder Apotheker arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür mü ... weiter
Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung