
31 Dienstleistungen gefunden für "Terminvereinbarung"
Verpflichtungserklärungen, Aufenthalt bis zu 3 Monate
Wenn Sie einen ausländischen Besucher einladen wollen, der für die Einreise ein Visum benötigt, ist es in der Regel erforderlich, dass Sie gegenüber dem Kundenzentrum eine Verpflichtungserklärung abgeben. Mit dieser Erklä ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Privatpersonen, gestohlenes Fahrzeug
Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger benötigen für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eine Zulassung. Die Zulassung (Zuteilung eines amtlichen Kennzeichen und Ausfertigung der Zulassungsdokumente) erfolgt in Hamburg ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Unternehmen
Das Fahrzeug war zuletzt in Hamburg zugelassen, ist außer Betrieb gesetzt (abgemeldet) und soll nun wieder auf den gleichen Halter in Hamburg zugelassen werden (bei Halterwechsel und/oder Wiederzulassung von außerhalb, ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Unbedenklichkeitsbescheinigung, Ersatzbetriebserlaubnis
Zulassungsfreie Fahrzeuge benötigen für die Zuteilung eines Amtlichen Kennzeichens oder eines Versicherungskennzeichens eine Betriebserlaubnis. Sollte die Betriebserlaubnis nicht mehr vorliegen, so ist beim Hersteller eine ... weiter
Kfz Anmeldung, Zulassung von Gebrauchtfahrzeugen aus dem EU-Ausland, Privatpersonen
Das betrifft Fahrzeuge aus dem EU-Ausland, für die noch keine deutschen Zulassungsbescheinigungen ausgestellt wurden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Kennzeichen, Wechselkennzeichen
Bei der Zulassung von Wechselkennzeichen können zwei Fahrzeuge mit einem Kennzeichen, unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen werden. Möglich ist die Zuteilung von Wechselkennzeichen nur für zwei Fahrzeuge der gleichen ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Ummeldung, von außerhalb nach Hamburg ohne Halterwechsel, Unternehmen
Bei Umzug des Fahrzeughalters von außerhalb nach Hamburg muss das Fahrzeug nach Hamburg umgemeldet werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Unternehmen, gestohlenes Fahrzeug
Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger benötigen für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eine Zulassung. Die Zulassung (Zuteilung eines amtlichen Kennzeichen und Ausfertigung der Zulassungsdokumente) erfolgt in Hamburg ... weiter
LBV-WunschkennzeichenZulassung fabrikneues Fahrzeug
Mit der Kfz-Zulassung erhalten Sie unter anderem die Kennzeichen für Ihr Fahrzeug und können es, nach Anbringen der Kennzeichenschilder im Straßenverkehr bewegen. Außerdem beginnt die Steuer- und Versicherungspflicht für ... weiter
Internetbasierte Fahrzeugzulassung LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Privatpersonen
Das Fahrzeug war zuletzt in Hamburg zugelassen, ist außer Betrieb gesetzt (abgemeldet) und soll nun wieder in Hamburg zugelassen werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I, Ersatz nach Verlust bei Verkauf ohne Zulassungsbescheinigung Teil I
Wurde die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren, muss ein Ersatzdokument beantragt werden. Ist das Fahrzeug ohne Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verkauft worden, dann kann die Zulassung auf den neuen ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKirchenaustritt
Kirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt. Im Folgenden werden sie alle als Religionsgemeinschaften bezeichnet. Sind sie Körperschaften des öffentlichen Rechts, können ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle StandesämterÖffentliche Rechtsauskunft, ÖRA
Die Öffentliche Rechtsauskunft, ÖRA, bietet Rechtsberatung in allen Rechtsfragen durch erfahrene Spezialisten für Menschen, die in Hamburg leben und nur über ein geringes Einkommen verfügen. Die Beratungen finden ... weiter
Coronavirus, Impfschutz in Hamburg
Der Aufruf zu den Schutzimpfungen und die Einladung zur Terminvereinbarung erfolgt zeitlich gestaffelt. Derzeit sind folgende Personen- und Berufsgruppen aufgerufen, sich für eine Terminvereinbarung zur Schutzimpfung online oder per ... weiter
Fahrdienst für blinde und sehbehinderte Menschen (Blindenmobil)
Seit dem 1.7.2011 können sehbehinderte und blinde Menschen in Hamburg das kostenlose Blindenmobil in Anspruch nehmen. Damit schließt die Gemeinschaft deutscher Blindenfreunde von 1860 e.V. auch in Hamburg eine Versorgungslücke in der ... weiter
Umsatzsteuerheft
Ein Umsatzsteuerheft sieht bestimmte Grundaufzeichnungen zur Umsatzsteuer vor und ist grundsätzlich von allen Unternehmern zu führen, die ein Reisegewerbe (ambulantes Gewerbe) betreiben. Ein Reisegewerbe führen Gewerbetreibende, wenn ... weiter
Kundenzentrum Hamburg-City
Hamburger Bürgerinnen und Bürger können im Kundenzentrum Hamburg-City Ausweisdokumente beantragen oder sich innerhalb Hamburgs ummelden. Des Weiteren bietet das Kundenzentrum Hamburg-City Schnelldienstleistungen (Führungszeugnis, ... weiter
Online Termin vereinbaren, alle KundenzentrenSozialversicherungsausweise, Deutsche Rentenversicherung (Millerntorplatz 1)
Bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ist ein Sozialversicherungsausweis über die jeweilige Krankenkasse zu beantragen. Gleichzeitig wird die Rentenversicherungsnummer vergeben. weiter
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse
Sie haben Ihre berufliche Qualifikation im Ausland erworben und wollen in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Die Zentrale Anlaufstelle Anerkennung (ZAA) berät Sie zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufs- und Bildungsabschlusses. weiter
Einschulung nicht deutsch sprechender Kinder (Migranten)
Grundsätzlich werden alle Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland, deren Sprachkenntnisse den Besuch einer Regelklasse ausschließen, in Vorbereitungsklassen eingeschult. Es findet ein Beratungsgespräch statt ... weiter
Pflegestützpunkte in Hamburg
Pflegestützpunkte sind Beratungsstellen, die gemeinsam von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie der Stadt Hamburg getragen werden. Die Pflegestützpunkte arbeiten eng mit der Seniorenberatung der Bezirke zusammen. Sie ... weiter
Sozialversicherungsausweis, Deutsche Rentenversicherung
Bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ist ein Sozialversicherungsausweis über die jeweilige Krankenkasse zu beantragen. Gleichzeitig wird die Rentenversicherungsnummmer vergeben. weiter
Betreuungsverfügung, Beratung und Beglaubigung
Sollten Sie für die Erledigung Ihrer Angelegenheiten eines rechtlichen Betreuers bedürfen, hört Sie das Gericht im Rahmen des Betreuungsverfahrens auch zu der Frage an, wen Sie als Betreuer wünschen. Falls Sie sich nicht mehr ... weiter