
40 Dienstleistungen gefunden für "Veranstaltungswesen"
Aufstellen von Geldspielgeräten beantragen
Wenn Sie gewerbsmäßig Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit aufstellen wollen, benötigen Sie eine Erlaubnis. weiter
Gaststättenerlaubnis beantragen
Wenn Sie ein Gaststättengewerbe mit Alkoholausschank betreiben wollen, benötigen Sie grundsätzlich eine Erlaubnis. weiter
Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz
Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Kindern und Jugendlichen ist beispielsweise die Anwesenheit in Spielhallen verboten. Branntwein und branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur ... weiter
Pfandleihgewerbe, Erlaubnis
Wer das Geschäft einer Pfandleiherin/eines Pfandleihers oder einer Pfandvermittlerin/eines Pfandvermittlers betreibt, benötigt eine Erlaubnis. Pfandleiher gewähren Gelddarlehen und erhalten als Sicherheit eine bewegliche Sache oder ... weiter
Kotbeseitigungspflicht
Wer einen Hund außerhalb des eigenen eingefriedeten Besitztums, in Mehrfamilienhäusern außerhalb der eigenen Wohnung, führt, ist verpflichtet, den Kot des Hundes aufzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen, soweit dies ... weiter
Überwachungsbedürftiges Gewerbe
Bei einem Überwachungsbedürftigen Gewerbe nach § 38 GewO (auch Vertrauensgewerbe genannt) handelt es sich z.B. um Kfz Handel, Reisebüros, Schlüsseldienste, Handel mit hochwertigen Gebrauchtwaren und Konsumgütern, ... weiter
Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
Wenn Sie eine Großveranstaltung mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial durchführen möchten, müssen Sie eine Genehmigung beantragen. weiter
Wegweiser zur VeranstaltungserlaubnisHundehaltung, Anmeldung (nur Welpen ohne Chipnummer)
Wenn Sie einen Hund besitzen, müssen Sie diesen in Hamburg umgehend anmelden, die Anmeldung muss innerhalb von 2 Wochen nach Aufnahme der Hundehaltung bzw. bei Welpen bis zum Alter von 3 Monaten erfolgen. Die Anmeldung Ihres Hundes kann in Ihrem ... weiter
Hundehaltung in HamburgVerlängerung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
Für die Gaststätten und für Veranstaltungen gibt es eine Sperrzeit, zu dem der Betrieb eingestellt sein muss. Sie können die Verlängerung der Sperrzeit beantragen. weiter
Ausnahmegenehmigung von einer SperrzeitHundehaltung, Welpen und Junghunde (Hundegesetz)
Die Erlaubnispflicht für gefährliche Hunde gilt uneingeschränkt auch für Welpen und Junghunde. weiter
Hundehaltung, Abmeldung
Die zuständige Behörde ist über den Tod oder die Abgabe des Hundes unter Angabe des Todes- oder Abgabetages und über eine Änderung der Anschrift der Halterin oder des Halters (Wegzug aus Hamburg) innerhalb von zwei ... weiter
Hundehaltung in HamburgHundehaltung, Anleinpflicht für Hunde
Ab 26.01.2006 gilt: Außerhalb des eigenen, eingezäunten Grundstücks müssen alle Hunde angeleint sein, außer in den gekennzeichneten Hundeauslaufzonen. Antrag auf Befreiung von der Anleinpflicht möglich (s. Link). ... weiter
Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
Für die Gaststätten und für Veranstaltungen gibt es eine Sperrzeit, zu dem der Betrieb eingestellt sein muss. Sie können die Aufhebung der Sperrzeit beantragen. weiter
Ausnahmegenehmigung von einer SperrzeitReisegewerbe, Erlaubnis
Wenn Sie ein Reisegewerbe betreiben möchten, benötigen Sie eine Reisegewerbekarte. Diese können Sie befristet oder unbefristet erhalten. weiter
Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
Für die Gaststätten und für Veranstaltungen gibt es eine Sperrzeit, zu dem der Betrieb eingestellt sein muss. Sie können die Verkürzung der Sperrzeit beantragen. weiter
Ausnahmegenehmigung von einer SperrzeitSpielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
Für den Betrieb einer Spielhalle im Reisegewerbe oder einem ähnlichen Unternehmen brauchen Sie für den jeweiligen Ort eine Erlaubnis. weiter
Hundehaltung, Ummeldung
Ein Hund ist umzumelden, wenn man innerhalb Hamburgs umzieht. Wenn man von außerhalb nach Hamburg zieht, ist es eine Hundeanmeldung (siehe Link). weiter
Hundehaltung in HamburgHundehaltung, Befreiung vom Leinenzwang
In Hamburg besteht eine allgemeine Anleinpflicht für Hunde. Davon kann befreit werden, wer mit dem Hund bei einem anerkannten Sachverständigen (siehe unter Links) die vorgeschriebene Gehorsamsprüfung abgelegt hat oder wer mit dem ... weiter
Hundehaltung in HamburgGewerbebeschwerde
Gewerbebeschwerden sind beispielsweise: - Meldungen über einen Betrieb, der sein Gewerbe nicht angemeldet hat. - Beschwerden über einen Betrieb, der Leistungen ohne gewerberechtliche Erlaubnis anbietet (z. B. Maklererlaubnis nach § ... weiter
Hundehaltung, Anmeldung gefährliche Hunde
Das Halten gefährlicher Hunde ist grundsätzlich verboten. Wer einen gefährlichen Hund halten will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. weiter
Spielhallenerlaubnis beantragen
Sie benötigen eine Erlaubnis, wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle betreiben möchten. weiter
Schaustellung von Personen, Erlaubnis
Wer gewerbsmäßig Schaustellungen von Personen in seinen Geschäftsräumen veranstalten oder für deren Veranstaltung seine Geschäftsräume zur Verfügung stellen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. weiter
Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
Sie möchten eine Gaststätte mit Alkoholausschank von einer anderen Person übernehmen? Um den Gaststättenbetrieb ohne zeitliche Unterbrechung weiterzuführen, können Sie zunächst eine vorläufige Erlaubnis ... weiter
Erlaubnis für Vermittlung von Immobilien/Darlehensverträgen, Vorbereitung/Durchführung von Bauvorhaben/Baubetreuung oder Verwaltung von Wohnimmobilien
Sie möchten gewerbsmäßig Immobilien oder Darlehensverträge vermitteln? Hierfür benötigen Sie eine behördliche Erlaubnis. Dies gilt auch, wenn Sie gewerbsmäßig Wohnimmobilien verwalten oder Bauvorhaben ... weiter
Festsetzung einer Veranstaltung beantragen
Wenn Sie eine Veranstaltung festsetzen lassen möchten, müssen Sie dies beantragen. Es besteht keine Pflicht zur Festsetzung einer Veranstaltung. Festgesetzte Veranstaltungen sind von bestimmten Vorgaben befreit. weiter