
28 Dienstleistungen gefunden für "Verlust"
Führerschein, Ersatz nach Diebstahl oder Verlust
Bei Verlust oder Diebstahl des Führerscheins müssen Sie ein neues Dokument beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) beantragen. weiter
Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
Sie haben Ihren Personalausweis verloren? Dann müssen Sie dies melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein anderes gültiges Passdokument besitzen. weiter
Antragsstatus Ausweis/Pass Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceKfz Kennzeichen, Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl
Kennzeichen müssen so schnell wie möglich ersetzt werden. Ihr Fahrzeug bekommt dann eine neue Kennzeichenkombination, um Missbrauch vorzubeugen. Das ehemalige Kennzeichen wird außerdem zur Fahndung ausgeschrieben und fü ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I, Ersatz bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust
Bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) kann beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) ein neues Ersatzdokument ausgestellt werden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen und die ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz-Brief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II und Teil I, Ersatz wegen Verlust beider Bescheinigungen
Müssen beide Teile der Zulassungsbescheinigung ersetzt werden, können die Ersatzdokumente erst dann ausgestellt werden, wenn das Verfahren zum Ausstellen der Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II (Aufbieten der ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I, Ersatz nach Verlust bei Verkauf ohne Zulassungsbescheinigung Teil I
Wurde die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren, muss ein Ersatzdokument beantragt werden. Ist das Fahrzeug ohne Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verkauft worden, dann kann die Zulassung auf den neuen ... weiter
LBV-WunschkennzeichenFührerschein, Fahrerkarte, Unternehmenskarte und Werkstattkarte Ersatz nach Diebstahl oder Verlust
Sollte die Fahrer-, Unternehmens- oder die Werkstattkarte verloren gegangen oder gestohlen worden sein, müssen Sie eine neue Karte beantragen. Für die Fahrerkarte gilt: Maximal fünfzehn Kalendertage darf ohne die Fahrerkarte gefahren ... weiter
Führerschein, Personenbeförderung, Ersatz nach Verlust oder Diebstahl
Fahrer, die ihr Fahrzeug zur gewerblichen Beförderung von Personen nutzen, tragen eine hohe Verantwortung für ihre Passagiere und ihre Unterlagen. Sind Sie im Besitz eines Personenbeförderungsscheins, so haben Sie diesen immer ... weiter
Kfz-Brief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II, Ersatz bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust
Bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) kann beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) ein neues Ersatzdokument ausgestellt werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenAufenthaltsstatus bei Verlust des Nationalpasses
Grundsätzliche ist die Botschaft/Konsulat für die Ausstellung der Pässe zuständig. Die Neuausstellung kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Ausländer sind verpflichtet, der Ausländerbehörde unverzüglich den ... weiter
Aufenthaltsstatus bei Verlust des Nationalpasses, Zentrale Ausländerbehörde
Grundsätzliche ist die Botschaft/Konsulat für die Ausstellung der Pässe zuständig. Die Neuausstellung kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Ausländer sind verpflichtet, der Ausländerbehörde unverzüglich den ... weiter
Reisepass, Erst- oder Neuausstellung
- Alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Hamburg ihren Hauptwohnsitz haben, können in Hamburg einen Reisepass beantragen. - Bis zum 18. Lebensjahr ist das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorgeschrieben. - ... weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceHalten und Parken, Parkerleichterung für Schwerbehinderte, Ersatz bei Verlust oder Diebstahl
Wenn Ihr blauer oder orangefarbener Parkausweis verloren gegangen ist, zum Beispiel durch Diebstahl, können Sie ein Ersatzdokument beantragen. weiter
Führerschein, Ersatz nach Diebstahl oder Verlust, Kundenzentrum Hamburg-City (Bearbeitungsdauer: ca. 4 Monate)
Bei Verlust oder Diebstahl des Führerscheins können Sie ein neues Dokument im Kundenzentrum Hamburg-City beantragen. Diese Dienstleistung wird ausschließlich im Kundenzentrum Hamburg-City angeboten. weiter
Kinderreisepass beantragen
Wenn Sie mit Ihren Kindern außerhalb Deutschlands verreisen möchten, müssen Sie für das Kind ein Reisedokument, wie Kinderreisepass, Personalausweis oder, in Abhängigkeit vom Reisezielland, einen regulären Reisepass beantragen. weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceSchwerbehindertenausweis beantragen
Wenn für Sie ein Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt wurde, können Sie die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises beantragen. Auch wenn Ihr Schwerbehindertenausweis abläuft oder Sie ihn verloren haben, können ... weiter
SchwerbehindertenantragElektronischer Aufenthaltstitel
Wenn Sie legal in Hamburg leben und nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen Sie in der Regel einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgElektronischen Aufenthaltstitel beantragen
Wenn Sie legal in Hamburg leben und nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen Sie in der Regel einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) als Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus. weiter
Aufenthaltserlaubnis HamburgHundesteuer, Informationen und Zuständigkeit nach Halternamen
Für das Halten von mindestens drei Monate alten Hunden wird in Hamburg Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer beträgt 90 Euro jährlich, für gefährliche Hunde im Sinne des Hundegesetzes ... weiter
Hundesteuer, Informationen und Zuständigkeit nach Steuernummer
Für das Halten von mindestens drei Monate alten Hunden wird in Hamburg Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer beträgt 90 Euro jährlich, für gefährliche Hunde im Sinne des Hundegesetzes ... weiter
Kriegsopferfürsorge Gewährung für Beschädigte
Sofern Ihnen Versorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz oder in entsprechender Anwendung dieses Gesetzes gewährt wird, können Sie zur Ergänzung als besondere Hilfen im Einzelfall Fürsorgeleistungen erhalten. weiter
Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
Sofern Ihnen Versorgung als Hinterbliebene nach dem Bundesversorgungsgesetz oder in entsprechender Anwendung dieses Gesetzes gewährt wird, können Sie zur Ergänzung als besondere Hilfen im Einzelfall Fürsorgeleistungen erhalten. weiter
Standort für Einwohnerangelegenheiten City
Hamburger Bürgerinnen und Bürger können im Standort für Einwohnerangelegenheiten City Ausweisdokumente beantragen oder sich innerhalb Hamburgs ummelden. Des Weiteren bietet dieser Standort Schnelldienstleistungen (Fü ... weiter
Online Termin vereinbaren, Standorte Hamburg ServiceBesondere amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament)
Eine Verfügung von Todes wegen, zum Beispiel ein Testament, wird zu Lebzeiten beim Amtsgericht in die besondere amtliche Verwahrung gegeben. Die Verwahrdaten werden vom Amtsgericht oder Notariat elektronisch dem Zentralen Testamentsregister ... weiter