
6 Dienstleistungen gefunden für "Wiederzulassung"
Kfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Unternehmen
Das Fahrzeug war zuletzt in Hamburg zugelassen, ist außer Betrieb gesetzt (abgemeldet) und soll nun wieder auf den gleichen Halter in Hamburg zugelassen werden (bei Halterwechsel und/oder Wiederzulassung von außerhalb, ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Unternehmen, gestohlenes Fahrzeug
Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger benötigen für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eine Zulassung. Die Zulassung (Zuteilung eines amtlichen Kennzeichen und Ausfertigung der Zulassungsdokumente) erfolgt in Hamburg ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Privatpersonen
Das Fahrzeug war zuletzt in Hamburg zugelassen, ist außer Betrieb gesetzt (abgemeldet) und soll nun wieder in Hamburg zugelassen werden. weiter
LBV-WunschkennzeichenKfz Anmeldung, Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, Privatpersonen, gestohlenes Fahrzeug
Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger benötigen für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eine Zulassung. Die Zulassung (Zuteilung eines amtlichen Kennzeichen und Ausfertigung der Zulassungsdokumente) erfolgt in Hamburg ... weiter
LBV-WunschkennzeichenKraftfahrzeug, Wiederzulassung eines abgemeldeten Fahrzeuges mit und ohne Halterwechsel, i-Kfz Stufe 3
Sie können Ihr abgemeldetes Fahrzeug, wieder auf Sie oder einen anderen Halter, über den Online-Dienst "i-kfz" zulassen, wenn Sie oder der neue Halter ihren ständigen Wohnsitz in Hamburg haben. Ausgeschlossen von der ... weiter
Internetbasierte FahrzeugzulassungKfz Abmeldung, außer Betrieb setzen, Stilllegung
Beim Landesbetrieb Verkehr können sowohl Fahrzeuge mit Hamburger Kennzeichen als auch mit auswärtigen Kennzeichen außer Betrieb gesetzt (abgemeldet) werden. weiter
Internetbasierte Fahrzeugzulassung LBV-Wunschkennzeichen LBV-Wunschkennzeichen Reservierungsverlängerung