Angebote
In den Tagesaufenthaltsstätten erhalten Obdachlose konkrete Überlebenshilfe und praktische Hilfen. Dazu gehören (warme) Mahlzeiten, Kleidung, Gelegenheit zum Duschen und Waschen von Wäsche, Einrichten von Postadressen, soziale Beratung und Weitervermittlung an andere Einrichtungen und zum Teil ärztliche Versorgung.
Übersicht der Tagestreffs
Kemenate – Tagestreff für wohnungslose Frauen
Charlottenstraße 30, 20257 Hamburg
Tagesstätte Herz As
Norderstraße 50, 20097 Hamburg
Tagesaufenthaltsstätte Bundesstraße
Bundesstraße 101, 20144 Hamburg
StützPunkt für obdachlose Menschen
Norderstraße 44, 20097 Hamburg
Park-In Treffpunkt Billstedt
Beratungseinrichtung für Personen mit Alkohol- und Suchtproblemen
Oststeinbeker Weg 2h, 22117 Hamburg
Obdachlosen-Tagesstätte „MAhL ZEIT“
Billrothstraße 79, 22767 Hamburg
CaFée mit Herz
Seewartenstraße 10, Haus 2, 20459 Hamburg
Alimaus
Nobistor 42, 22767 Hamburg
Die Mission – Künstlerische Maßnahmen gegen die Kälte e.V.
Neustädter-Straße 31b, 20355 Hamburg
Café Augenblicke / JesusCenter e.V.
Anlaufstation für Jugendliche, Drogenabhängige, Wohnungslose und Anwohner aus dem Schanzenviertel
Schulterblatt 63, 20357 Hamburg
Harburg-Huus
Außenmühlenweg 10b, 21073 Hamburg
Tagesaufenthaltsstätte Hinrichsenstraße
- Achtung: Kein Betrieb bis voraussichtlich 18. April 2022 -
Hinrichsenstraße 4, 20535 Hamburg
(Haltestelle Lübecker Straße (U1) bzw. Landwehr (S1)
Zusätzlich im Winter 2021/2022:
Tagesaufenthalt Markthalle Hamburg
Klosterwall 11, Hauptbahnhof Hamburg / ZOB
Täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr.
Mittagessen von 12.00 bis 15.00 Uhr.
Geöffnet bis einschließlich 18. April 2022
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Einrichtungen finden Sie auf den Internetseiten der einzelnen Einrichtungen. Bitte beachten Sie auch laufend aktualisierte Übersicht zum Betrieb von Einrichtungen der Hamburger Obdach- und Wohnungslosenhilfe.
Weitere Hilfen
Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Angeboten enthält die Broschüre "Das soziale Hilfesystem für wohnungslose Menschen".