Die sogenannten Burgunderblutalge (Planktothrix rubescens) gehört zu den Cyanobakterien und färbt aufgrund ihrer rot eingelagerten Farbpigmente das Wasser rötlich. Sie bildet nicht, wie die meisten Cyanobakterien („Blaualgen“), die bekannten grünen oder blaugrüne Schlieren. Auch die Burgunderblutalge produziert jedoch Toxine (Cyanotoxine), die Körperreaktionen bei Menschen und Tieren hervorrufen können. Insbesondere Hunde können bei Aufnahme des Wassers ernsthaft, ggf. auch tödlich erkranken.
Die Burgunderblutalge tritt überwiegend in der kalten Jahreszeit vermehrt in Gewässern auf. Sie ist eher in Gewässern des Alpenraumes verbreitet, aber auch im norddeutschen Raum kommt sie immer wieder in einzelnen Gewässern vor.