Ein historisches Gebäude in roter Farbe.
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

LichtwarkTheater Tag des offenen Theaters im KörberHaus in Bergedorf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das neue LichtwarkTheater im neuen KörberHaus am kommenden Sonntag öffnet seine Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet neben Einblicken in die Theaterproduktion der Spielzeit ein vollgepacktes, buntes und abwechslungsreiches Programm. Die Teilnahme an den verschiedenen Programmpunkten ist größtenteils ohne Voranmeldung möglich!

Aufnahme eines Theatersaals

Tag des offenen Theaters

Der Tag des offenen Theaters gibt darüber hinaus einen Einblick in das vielfältige Angebot des KörberHauses, dass den Kulturort Bergedorf prägen soll. Neben dem Programm im Theatersaal werden auch die Flächen der Partner-Organisationen bespielt – darunter der Körber Saal, die Bücherhalle Bergedorf und das Café. Im Studio Lichtwark des Bezirksamt Bergedorfs im 2. OG findet ein Schattenspiel-Workshop statt, im Foyer wird es eine Ralley durch das Haus und eine Fotowand mit Theaterkulissen geben. Weiterführende Informationen zum Programm finden Sie unter: LichtwarkTheater | KörberHaus.

TAG DES OFFENEN THEATERS

Sonntag, 22. Januar 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
KörberHaus
Holzhude 1, 21029 Hamburg-Bergedorf

StudioLichtwark

Neben dem professionellen Theaterprogramm werden bezirkliche Kulturprojekte zukünftig durch StudioLichtwark ermöglicht. StudioLichtwark unterstützt die bezirkliche Kulturarbeit und fördert und entwickelt neue Formate, auch im Zusammenhang mit dem LichtwarkTheater. Etablierte Formate wie der Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit und die Bergedorfer Jugendtheatertage ziehen mit StudioLichtwark ins KörberHaus. Gleichzeitig wird das Theater zum Mitmachen geöffnet: Neben Kooperationsangeboten für Schulen und soziokulturelle Einrichtungen, sind ein Spielclub und Theaterworkshops geplant. In der Rolle der Vermittlerin zwischen Bezirksamt und Akteur:innen in Bergedorf wird die Netzwerkarbeit mit Hamburgs Kulturszene verstärkt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Bezirksamt Bergedorf

Wentorfer Straße 38
21029 Hamburg
Adresse speichern
Telefon:
115
Anzeige
Branchenbuch