Ein historisches Gebäude in roter Farbe.
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Anmeldung bis zum 31. Januar möglich Austragung des 59. Bergedorfer Jugendmusikanten-Wettstreits

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Aufbauend auf dem abermals erfolgreichen Wettstreit im vergangenen Frühjahr, richtet das Bezirksamt, gemeinsam mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, auch in diesem Jahr den Bergedorfer Jugendmusikanten-Wettstreit aus. Die 59. Auflage des Wettstreits wird dabei erstmalig im LichtwarkTheater im Körberhaus stattfinden. Im Vorfeld sind nun alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen aufgerufen sich für den Wettstreit anzumelden. 

Am Klavier Am Klavier

Anmeldungen möglich

Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann: „Zum ersten Mal dürfen wir alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen mit dem Bergedorfer Jugendmusikantenwettstreit in das neue LichtwarkTheater im KörberHaus einladen! Wir hoffen, dass wir mit dieser großartigen neuen Bühne viele weitere Kinder und Jugendliche für den Wettstreit begeistern können. Schon jetzt freue ich mich auf die musikalischen Beiträge und bin gespannt auf die die vielen jungen Talente im LichtwarkTheater.“

Der Lichtwark-Ausschuss wird unter dem neuen Namen StudioLichtwark die bezirkliche Kulturarbeit stärken und mit dem Wettbewerb seine Tätigkeit ins KörberHaus verlegen, dem neuen Kultur- und Begegnungszentrum. In Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg wird der Wettstreit an zwei Wochenenden im Frühjahr 2023 stattfinden. Das erste Wettstreit-Wochenende ist für Samstag, den 22. April und Sonntag, den 23. April angesetzt. Zwei Wochen später startet am Samstag, den 06. Mai und Sonntag, den 07. Mai die zweite Runde des musikalischen Wettstreits.

Eine mit Musik-Profis besetzte Jury wird dann im Verlaufe des Wettbewerbs die musikalischen Beiträge bewerten und die Preisträger:innen bekannt geben. Durch die Bewertung über ein Punktesystem gibt es die Möglichkeit für gleich mehrere Talente den ersten Platz zu erreichen. Das festliche Preisträgerkonzert findet auch dieses Jahr wieder im Spiegelsaal des Bezirksamts Bergedorf statt (Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 Uhr). Um den jungen Musiknachwuchs vor Ort zu unterstützen, sind musikinteressierte Bergedorferinnen und Bergedorfer herzlich eingeladen.

Folgende Instrumente können am Wettstreit teilnehmen:

  • Tasteninstrumente: Klavier (zwei- und vierhändig)
  • Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello (jeweils solo oder mit Begleitung)
  • Gesang (Solo)
  • Klavierkammermusik (Trio bis Quintett)
  • Bläserkammermusik (ohne Klavier) (Duo bis Quintett)

Bis zum 31. Januar 2023 können sich alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen anmelden.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Bezirksamt Bergedorf

Wentorfer Straße 38
21029 Hamburg
Adresse speichern
Telefon:
115
Anzeige
Branchenbuch