Umsetzung des § 33 Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG)
Ausführliche Informationen zu verschiedenen Planungsräumen.
Die Beratungsstelle berät Menschen mit körperlicher Behinderung.
Die Bezirkliche Seniorenberatung ist ein unabhängiger und stadtteilbezogener Fachdienst. Sie berät und unterstützt bei allen Fragen zur Pflege.
Im Bezirk Bergedorf werden zurzeit drei Gebiete im Rahmen der integrierten Stadtteilentwicklung gefördert
Seit dem 27.09.2012 ist Neuallermöhe ein Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung. Die Grenzen des Fördergebiets stimmen weitgehend mit den Stadtteilgrenzen überein. Im Juli 2013 wurde die Lawaetz-Stiftung als Gebietsentwickler mit beauftragt.
Am 15. Februar 2011 hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen, das Gebiet Bergedorf-Süd als Fördergebiet im Programmsegment "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" festzulegen.
Im Rahmen der Programme „soziale Stadtteilentwicklung“ und „aktive Stadtteilentwicklung“ hat das Bezirksamt Bergedorf im Jahr 2000 die Lawaetz-Stiftung beauftragt, im Quartier-Lohbrügge-Nord einen Entwicklungsprozess einzuleiten. Nach 8-jähriger Laufzeit ist der aktive Entwicklungsprozess seit 2008 abgeschlossen.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat in seiner Sitzung am 14.02.2017 das Gebiet Mittlerer Landweg als Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE) und als Stadtumbaugebiet nach § 171 b BauGB bis zum Jahr 2023 festgelegt.
Bergedorf/Serrahn wird zum Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE).
Die Wohn-Pflege-Aufsicht berät Betroffene!
Das Berufsgenossenschaftliche Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH) stattete das Bezirksamt Bergedorf mit einem zusätzlichen Defibrillator aus.
Wentorfer Straße 3821029 Hamburg
oder +49 40 42828-0 Montag bis Freitag 7 - 19 Uhr
Hamburger Hotlines von A bis Z
Keine Wartezeit: Vereinbaren Sie online einen Termin für Ihr Kundenzentrum.
Melden sie Schäden an der öffentlichen Infrastruktur!
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen