Ziel ist es, nach Absolvieren eines neunmonatigen Kurses, einen Arbeitsplatz zu finden. Dazu werden in einem ersten Schritt die individuellen beruflichen Voraussetzungen und Ziele herausgearbeitet. Innerhalb des Kurses können gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen die Deutsch- und Fachkenntnisse vertieft werden. Bei individuellen Coachings werden die beruflichen Ziele geschärft und die Teilnehmer*innen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen unterstützt. Ca. ein Drittel der Teilnehmer*innen findet erfahrungsgemäß nach Beendigung des Kurses eine Weiterbildung oder eine Arbeit.
Nach dem Kurs sind die Mitarbeiter*innen von LAura auch weiterhin für die Teilnehmer*innen da. Außerdem gibt es Workshops für Frauen, die Kleinkinder betreuen und sich über ihre beruflichen Chancen nach der Elternzeit informieren möchten. Das Projekt bietet auch Kompaktkurse für Männer an. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich bei den Projektträgern melden. Für Bergedorf ist die SBB Kompetenz gGmbH zuständig und für Harburg IN VIA Hamburg e.V. Die Kontaktdaten sind:
SBB Kompetenz gGmbH Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg Tel.: 040/72274929 | IN VIA Hamburg e.V. Küchgarten 19 21073 Hamburg Tel.: 040/794167733 |
Video mit Erläuterungen auf YouTube