Ein historisches Gebäude in roter Farbe.
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gebietsentwicklung Mittlerer Landweg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat in seiner Sitzung am 14.02.2017 das Gebiet Mittlerer Landweg als Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE) und als Stadtumbaugebiet nach § 171 b BauGB bis zum Jahr 2023 festgelegt.

Mittlerer Landweg

Mittlerer Landweg

Mittlerer Landweg

Förderprogramm: Wachstum und nachhaltige Erneuerung
Förderbeginn: 2017
Status: Aktive RISE-Förderphase 2017 bis einschließlich 2023
Quartiersentwicklerin: Lawaetz-Stiftung
Webseite: http://mittlerer-landweg.de/

Zur Vorbereitung des Senatsbeschlusses wurde eine Problem- und Potentialanalyse (PPA) des Gebietes durchgeführt um die vor Ort gegebenen städtebaulichen und sozialen Rahmenbedingungen für den Einsatz der Städtebauförderung zu erfassen und erste Handlungsschwerpunkte zu definieren.

Für das Gebiet Mittlerer Landweg soll eine städtebauliche Anpassung sowie ein Ausbau der städtebaulichen Infrastrukturen insbesondere vor dem Hintergrund des erheblichen Bevölkerungszuwachses durch den Zuzug von ca. 2500 Geflüchteten erfolgen. Angestrebt wird eine aktive Bürgerbeteiligung, Schaffung von Orten der Begegnung, Aufbau einer  sozialen und kulturellen Infrastruktur und Schaffung von Nahversorgungsangeboten.

Seit 15. April 2017 hat die Lawaetz-Stiftung die Gebietsentwicklung am Mittleren Landweg übernommen und betreibt ein Stadtteilbüro im Haus 23 (Am Gleisdreieck 23). Das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) wurde am 19.12.2018 im Leitungsausschuss Programmsteuerung (LAP) von RISE beschlossen.

Ansprechpartner

Bezirksamt Bergedorf
Jan Smith
Fachamt Sozialraummanagement
Tel. 42891.2943
jan.smith@bergedorf.hamburg.de

Gebietsentwicklung

Stadtteilbüro Mittlerer Landweg – Haus 23
Am Gleisdreieck 23, 21033 Hamburg
Tel. 466 55 681
mila@lawaetz.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Bezirksamt Bergedorf

Wentorfer Straße 38
21029 Hamburg
Adresse speichern
Telefon:
115
Anzeige
Branchenbuch