Im Mai 2019 haben sich die Hamburger Regierungsfraktionen SPD und GRÜNE zusammen mit der zivilgesellschaftlichen Initiative „Tschüss Kohle“ darauf geeinigt, dass spätestens mit Beginn des Jahres 2030 keine Wärme mehr aus Stein- oder Braunkohle in die Hamburger Fernwärmenetze eingespeist werden soll. Eine Konsequenz dieser Übereinkunft ist die Umrüstung beziehungsweise der Ersatz des Kraftwerks Tiefstack. Der Umbau des Kraftwerks wird in einem Beteiligungsprozess von zehn Expertinnen und Experten aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft begleitet.