Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Umfassend betrachtet Effizienter Fuhrpark

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Elektroautos in Hamburger Unternehmen

Effizienter Fuhrpark

Durch die intelligente Steuerung Ihres Fuhrparks können Sie Kosten und gleichzeitig den Ausstoß von CO2 und Luftschadstoffen reduzieren. Zur systematischen Betrachtung gehören die Modernisierung des Fuhrparks, insbesondere durch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, aber auch spritsparende Maßnahmen beim bestehenden Fahrzeugbestand. Interessante Alternativen zum eigenen Fuhrpark können u.a. Carsharing und Diensträder darstellen.

Ihr Nutzen:

  • Verminderung der Fuhrparkkosten
  • Kontinuierliche Sicherstellung der betrieblichen Mobilität für Ihre Mitarbeiter
  • Sichtbarer Beitrag zu Ihrem Umweltengagement

Die Themen des effizienten Fuhrparks

Fuhrpark-Analyse

Fahrzeugschein EURO 5

Der erste Schritt der Fuhrpark-Optimierung ist die Analyse: Für welche Zwecke werden die Fahrzeuge genutzt und welche Strecken zurückgelegt? Dabei wird u.a. geklärt, welche Autos ausgelastet sind und wo Fahrzeuge gemeinsam genutzt werden können. 

Die Fahrzeugkosten sollten transparent gemacht werden. Nur ein Teil der Pkw-Kosten entstehen durchs Tanken, der Rest sind hohe Fixkosten durch Versicherungen und Steuern. Im Fuhrpark sind dann noch versteckte Kosten wie Reisezeiten, die nicht als Arbeitszeit genutzt werden können, oder der Verwaltungsaufwand für den Fuhrpark zu bedenken.

Einbindung der Mitarbeiter

Wichtig bei anstehenden Veränderungen ist, die Mitarbeiter möglichst frühzeitig einzubeziehen. Denn sie verfügen über die notwendigen Erfahrungen mit dem bestehenden Fuhrpark. Außerdem sollen die Mitarbeiter die bereitgestellten Mobilitätsoptionen später nutzen – dafür ist Akzeptanz notwendig.

Themenübersicht auf hamburg.de

Weitere Themen der schadstoffarmen Mobilität

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Initialpartnern:

Handelskammer Hamburg Frank Tießen

040 36138 - 531
frank.tiessen@hk24.de
http://www.hk24.de/

Handwerkskammer Hamburg - ZEWUmobil Dr. Kai Hünemörder

040 35905 - 505
kai.huenemoerder@hwk-hamburg.de
http://www.zewumobil.de/

Kontakt

Antje Knaack

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern
Anzeige
Branchenbuch