Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bewegungsinseln Hamburg bewegt sich

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Seinen Status als Active City beweist Hamburg ab sofort mit den Bewegungsinseln, modernen Trainings-Parcours, die in jedem der sieben Bezirke aufgestellt sind. Die Bewegungsinseln lassen mit ihren zahlreichen Geräten verschiedenste Übungen zu und helfen dabei, sich fit zu halten – und sich beim Training mit anderen zu messen.

Active City Bewegungsinseln Hamburg


Kapitelübersicht

Karte

Karte vergrößern


Trennlinie


Bewegungsinsel Altona

Bewegungsinsel Altona


Die Bewegungsinsel Altona liegt im Othmarschenpark, direkt neben der Sportanlage Baurstraße. Trainiert werden kann unter einem Blätterdach und mit Blick aufs Wasser. Gegenüber der Bewegungsinsel befindet sich ein kleiner Teich. Um die Geräte herum sind 160 Quadratmeter Kunststoffrasen ausgelegt.

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: S-Bahn: S1, S11, S31 (bis Othmarschen oder Bahrenfeld); Bus: 1, 186, 621 (bis Händelstraße)

Trennlinie

Bewegungsinsel Bergedorf

Bewegungsinsel Bergedorf


Idyllisch gelegen am kleinen Nettelnburger Baggersee zwischen Wiesnerring und Wehrdeich ist die Bewegungsinsel Bergedorf sehr gut zu erreichen. Auf einer 120 Quadratmeter großen Fläche stehen die acht verschiedenen Geräte der Bewegungsinsel bereit.

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: S-Bahn: S2, S21 (bis Hamburg-Nettelnburg); Bus: 235 (bis Wehrdeich, 227, 235, 329, 629 (bis Am Güterbahnhof)

Trennlinie


Bewegungsinsel Eimsbüttel

Bewegungsinsel Eimsbüttel


An der Hagenbeckstraße liegt der Sportpark Eimsbüttel mit der Eisbahn Stellingen und der Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Zwischen beiden liegt die Bewegungsinsel Eimsbüttel. Zusätzlich befinden sich dort noch der Curling Club Hamburg sowie ein Fitnessstudio – mehr Sport geht nicht.

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: U-Bahn: U2 (bis Hagenbecks Tierpark); Bus: 22, 39, 181, 281, 391 (bis U Hagenbecks Tierpark)

Trennlinie


Bewegungsinsel Hamburg-Mitte

Bewegungsinsel Hamburg Mitte


Der Inselpark in Wilhelmsburg ist eine der schönsten Parkanlagen Hamburgs und ehemaliges Bundesgartenschaugebiet. Heute gibt es dort viele Sportmöglichkeiten, zum Beispiel die Bewegungsinsel Hamburg-Mitte am Südufer der Kuckucksees. Dort lässt es sich mit Blick aufs Wasser hervorragend trainieren.

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: S-Bahn: S3, S31 (bis Wilhelmsburg); Bus: 152, 355 (bis Papenbrack)

Trennlinie


Bewegungsinsel Hamburg-Nord

Bewegungsinsel Hamburg Nord


Die Bewegungsinsel Hamburg-Nord liegt günstig gelegen im Friedrichsberger Park. Und damit an einer wunderschönen Hamburger Joggingstrecke, denn von dort kann man an Wandse und Eilbekkanal direkt zur Alster laufen. 

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: S-Bahn: S1, S11 (bis Friedrichsberg); Bus: 36 (bis S Friedrichsberg oder Seumestraße), 271 (bis S Friedrichsberg), 213 (bis Holsteinischer Kamp)

Trennlinie


Bewegungsinsel Harburg

Bewegungsinsel Harburg


Trainieren am Außenmühlenteich: Erst eine Runde um den See im Harburger Stadtpark, dann ran an die Bewegungsinsel hinter am Schwimmbad MidSommerland. Harburg bietet wirklich optimale und motivierende Trainingsbedingungen.

Kapitelübersicht


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Bus: 145 (bis Freizeitbad MidSommerland)

Trennlinie


Bewegungsinsel Wandsbek

Bewegungsinsel Wandsbek


Am nord-östlichen Ufer des Bramfelder Sees liegt die Bewegungsinel Wandsbek und bietet dort schöne Trainingsbedingungen. Rund um den See oder auch im benachbarten Parkfriedhof Ohlsdorf kann man zum Komplettierung des Trainings noch eine Laufrunde drehen.


Geräte: Fitnesskombination, Doppelreck, Barren, Hockerbank​​​​​​​
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Bus: 177, 270 (bis Bramfelder See)

Trennlinie


Grundübungen an den Bewegungsinseln

Bewegungsinsel Schild_Übungen


Trennlinie


Spaß an Bewegung unter freiem Himmel

Ziel der Active City Hamburg ist es, Sport und Bewegung überall und zu jeder Zeit für alle Hamburgerinnen und Hamburger möglich zu machen. Mit der Realisierung von insgesamt sieben Bewegungsinseln - in jedem Bezirk eine – ist die Stadt Hamburg diesem Ziel ein großes Stück näher gekommen.  

Denn nun kann in ganz Hamburg jederzeit und kostenfrei unter freiem Himmel an den zertifizierten Geräten der Active City-Bewegungsinseln trainiert werden! Die Bewegungsinseln bestehen aus den drei Geräten Reck, Barren und Trimmfit, mit denen die eigene Koordination und Kraft trainiert und das Ausdauertraining ergänzt werden können. Alle können die Bewegungsinseln nutzen: egal ob Individualsportler, Sportgruppen, oder Vereine. Unabhängig vom Alter und der individuellen Konstitution kann das Training dem eigenen Belastungsniveau angepasst werden. Hilfestellung bieten dabei die umfänglichen Benutzungstafeln an den Bewegungsinseln (siehe Bild unten), die Übungsbeispiele und allgemeine Trainingstipps bereithalten.

Damit alle Hamburgerinnen und Hamburger das niedrigschwellige Bewegungsangebot ohne weite Wege nutzen können, wurde in jedem Hamburger Bezirk eine Bewegungsinsel angelegt. Alle Bewegungsinseln befinden sich in Grünflächen, sodass sich beim Training eine naturnahe Atmosphäre bietet. Über dieses besondere Flair und den Spaßfaktor hinaus trägt das Training natürlich auch zur individuellen Gesunderhaltung bei.

Um den genauen Standort sowie weitere Informationen zu den einzelnen Bewegungsinseln zu erhalten, wählen Sie bitte die jeweilige Bewegungsinsel aus. Eine Übersicht mit den Grundübungen finden Sie am Ende dieser Seite.

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch