Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Checkliste Vorstellungsgespräch Rundum gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Termin zum Vorstellungsgespräch steht fest? Mit einer guten Vorbereitung treten Sie dem Personalverantwortlichen souverän gegenüber und brauchen auch Stressfragen nicht zu scheuen. 

Frauen und Männer im Business-Outfit und mit Unterlagen sitzen in einer Reihe Mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch liegen Sie im Bewerbungsverfahren ganz weit vorn. Jetzt heißt es, die positive Einschätzung des Personalers im persönlichen Gespräch zu bestätigen. 

Checkliste Vorstellungsgespräch

Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie sollten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln während des Vorstellungsgespräches beachten. 

Im Vorstellungsgespräch überzeugend auftreten

Ihr Wunscharbeitgeber möchte Sie in einem Vorstellungsgespräch näher kennenlernen? Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit Ihren Bewerbungsunterlagen Interesse beim Personaler geweckt! Jetzt möchte er seine positive Einschätzung im persönlichen Gespräch überprüfen. Passen Sie zu Team und Unternehmen?

Mit einer guten Vorbereitung haben Sie die besten Voraussetzungen, im Bewerbungsgespräch zu Ihren Gunsten zu punkten. Ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch ist nicht etwa, wie manch einer meint, ein Selbstläufer, der geradewegs zur Einstellung führt, sondern eine Gesprächsanordnung, in der Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen auf den Prüfstand gestellt werden. Hier zu bestehen ist keine Frage von Zauberei, sondern eine Frage der Vorbereitung: Wer sich organisatorisch und inhaltlich optimal vorbereitet hat, tritt dem Personaler auf Augenhöhe gegenüber und wird auch bei der einen oder anderen Unsicherheit nicht ins Schlingern geraten.

Auch dem Personaler ist aus Kosten- und Zeitgründen daran gelegen, seinen positiven Eindruck aus dem Bewerbungsunterlagen im Gespräch bestätigt zu sehen und das Gespräch zu einem für beide Seiten konstruktiven Abschluss zu bringen. Der Erfolgsdruck besteht also auf beiden Seiten. Ein Grund mehr, sich gut vorzubereiten und offen und freundlich aufzutreten!

Wie eine optimale Vorbereitung aussehen kann, zeigen wir Ihnen in unserer Checkliste.

Organisatorische Vorbereitung

Anfahrt und Zeitfenster

  • Haben Sie die Einladung zum Vorstellungsgespräch mündlich oder schriftlich bestätigt?
  • Kennen Sie den Namen Ihres Gesprächspartners? Haben Sie Ihren Gesprächspartner in den sozialen Netzwerken recherchiert?
  • Wissen Sie, mit welchem Verkehrsmittel Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch kommen und wie lange Sie dazu benötigen werden?
  • Haben Sie genügend Zeit für Eventualitäten (Berufsverkehr, Störungen im Schienenverkehr etc.) eingeplant?
  • Haben Sie die entsprechenden Telefonnummern parat, falls sich eine Verspätung nicht vermeiden lässt?

Tipp: Wenn es Ihnen möglich ist, absolvieren Sie eine Probeanfahrt vor dem eigentlichen Termin. So können Sie sicherstellen, pünktlich zum Termin zu erscheinen und haben sich schon einmal mit Anfahrt, Umgebung und Gebäude vertraut gemacht.

Professionelles Auftreten 

  • Haben Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen dabei?
  • Haben Sie Notizzettel und Stift dabei?
  • Haben Sie Ihre Notizen und Fragen zum Unternehmen dabei?
  • Wissen Sie, was Sie anziehen wollen? Sind Sie dem Dresscode der Branche entsprechend angezogen?
  • Können Sie mit einem gepflegten Äußeren punkten?

Inhaltliche Vorbereitung

Das Unternehmen im Blick 

  • Sind Sie umfassend über die Unternehmensgeschichte informiert?
  • Sind Sie umfassend über das Unternehmen informiert (Unternehmensgröße, Standorte, Mitarbeiter, Produkt-und Projektentwicklung, Wettbewerber etc.)
  • Sind Sie umfassend über Außendarstellung und Unternehmensphilosophie informiert? (Pressemitteilungen, Kundenzeitschriften etc.)
  • Sind Sie umfassend über die Außendarstellung des Unternehmens in den sozialen Netzwerken informiert? (Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Xing)

Die eigene Vita im Blick 

  • Sind Sie darauf vorbereitet, der Aufforderung „Erzählen Sie ein wenig über sich“, auf interessante Art und Weise  mit einigen Sätzen zu Ihrem Ausbildungs- und Lebensweg nachzukommen? 
  • Sind Sie darauf vorbereitet, auf Standardfragen individuell und mit Beispielen zu antworten? 
  • Sind Sie darauf vorbereitet, auf (Stress)Fragen zu Lücken oder Brüchen in Ihrem Lebenslauf (Studienwechsel, Berufswechsel, Auslandsaufenthalte, lange Zeiten der Arbeitslosigkeit) souverän und schlüssig zu antworten?
  • Sind Sie darauf vorbereitet, auf die Frage nach „Schwächen und Stärken“ überzeugend zu antworten?
  • Sind Sie auf andere Fangfragen vorbereitet?
  • Haben Sie eigene Fragen (z. B. zum Unternehmen, zum Team, zu Einarbeitungsphase) vorbereitet?

Tipp: Beschäftigen Sie sich in der Vorbereitung ausführlich mit Selbstpräsentation, Stress- und Fangfragen und üben Sie Ihre Antworten mit Familie oder Freunden. Je häufiger Sie sich der Fragesituation aussetzen, desto selbstverständlicher wird Ihre Antwort ausfallen.

Während des Vorstellungsgesprächs

Auge-in-Auge mit dem Personaler 

  • Ist Ihr Händedruck angenehm fest? 
  • Halten Sie eine angemessene Körperspannung?
  • Halten Sie Blickkontakt während des gesamten Gesprächs?
  • Lächeln Sie während des gesamten Gesprächs?
  • Sprechen Sie langsam und deutlich?
  • Lassen Sie Ihren Gesprächspartner ausreden?
  • Nehmen Sie aktiv am Gespräch teil und stellen eigene Fragen?
  • Bedanken Sie sich am Ende des Gesprächs für die Einladung und bestätigen noch einmal Ihren Wunsch, im Unternehmen anzufangen?

Nach dem Vorstellungsgespräch 

Die eigene Performance auswerten

  • Was ist gut gelaufen?
  • Was machen Sie beim nächsten Mal anders? 

Falls Sie in dem vom Unternehmen avisierten Zeitraum keine Zusage erhalten haben, fragen Sie beim Unternehmen nach und nehmen Sie eine Absage nicht persönlich, Verzagen Sie nicht und bewerben Sie sich weiter! Ein Quäntchen Glück gehört bei der Jobsuche auch immer dazu! 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! 



Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch