Mit Hilfe von Fachanweisungen und Globalrichtlinien wird die Erledigung der Verwaltungsaufgaben durch die Bezirksämter gesteuert. Fachanweisungen sorgen für einheitliche und transparente Maßstäbe für das Verwaltungshandeln in den Bezirken.
Regelungen im Bereich Gesundheit
- Fachanweisung für das Beratungszentrum sehen - hören - bewegen - sprechen (PDF, 7 Seiten)
- Fachanweisung Mütterberatung sowie Einladungswesen U6 und U7 aufsuchender Teil – Hausbesuche – (Juni 2016; PDF, 6 Seiten)
- Gesundheitsberichterstattung: Fachanweisung Umsetzung der Gesundheitsberichterstattung (GBE) in den Hamburger Bezirksämtern (Mai 2009; PDF, 3 Seiten)
- Hygiene: Fachanweisung zur behördlichen Überwachung der Hygiene in Krankenhäusern und Einrichtungen für ambulantes Operieren (Dezember 2016; PDF, 7 Seiten)
- Schulärztliche Untersuchung: Fachanweisung Erste schulärztliche Untersuchung und Schuleingangsuntersuchung (PDF, 9 Seiten) - gemäß § 45 Bezirksverwaltungsgesetz im gegenseitigen Einvernehmen mit den Bezirksamtsleitungen und der Aufsichtsbehörde bis 31.12.2023 verlängert
Regelungen im Bereich Pflege, Senioren, Rechtliche Betreuung
- Heimaufsicht: Fachanweisung und weitere rechtliche Grundlagen
- Betreuungsrecht: Fachanweisung zur Wahrnehmung der Aufgaben durch das Bezirksamt Altona als örtliche Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsbehördengesetz (PDF, 3 Seiten)
- Bezirkliche Seniorenarbeit (Globalrichtlinie; PDF, 5 Seiten)
- Infoline (unter anderem Leistungen der Hilfe zur Pflege, Altenhilfe etc. Die "Infoline" enthält das Regelwerk zu den Leistungen der Sozialhilfe und Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch XII, den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie den kommunalen Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II.)