BID- und HID-Gesetze
- Gesetz zur Stärkung der Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentren
- Gesetz zur Stärkung von Wohnquartieren durch private Initiativen
Drucksachen zur Gesetzgebung und Gesetzesänderungen
- Drucksache 20/9300 zur Änderung des GSED vom 10. September 2013
- Drucksache 20/7357 zur Änderung des GSED und des GWS vom 26. März 2013
- Drucksache 19/7410 zur Änderung des GSED und des GSW vom 28. September 2010
- Drucksache 18/6978 zur Änderung des GSED vom 11. September 2007
- Drucksache 18/960 zum Gesetzesentwurf des GSED vom 28. September 2004
- Drucksache 18/6970 zum Gesetzesentwurf des GSW vom 11. November 2007
BID-Merkblätter
- Merkblatt Anhörungsverfahren
- Merkblatt Antragsunterlagen
- Merkblatt Beitragspflichten und Haftung
- Merkblatt Beteiligung Träger öffentlicher Belange
- Merkblatt Einheitswerte
- Merkblatt finanzielle Leistungsfähigkeit des Aufgabenträgers
- Merkblatt Finanzierungsangebote der Hamburgischen Investitions- und Förderbank
- Merkblatt Gebietsabgrenzung
- Merkblatt Geschäftsführung des Aufgabenträgers
- Merkblatt Gewerbegebiete
- Merkblatt Kappungsgrenze
- Merkblatt Umsatzsteuer
- Merkblatt Vertretung von Grundeigentümern bei BID-Anträgen
- Merkblatt Wohnen
- Merkblatt Zuschüsse für BIDs
BID-Informationsmaterial
- Ratgeber Business Improvement District
- Erfahrungsbericht BID-Pilotprojekte und Kostenauswirkung in der Verwaltung
- Abschlussbericht BID-Einführung und Kostenauswirkung in der Verwaltung (2013)
- Dokumentation des Workshops zur Einführung des BID-Modells in Hamburg vom 29. Januar 2004
- Business Improvement District. Ein Beitrag zur Stadtentwicklung und Wertentwicklung der Immobilien an ausgewählten Beispielen in Hamburg. Diplomarbeit von Antje Horn, 2011
BID- und HID-Gutachten
- Recherche nach internationalen Beispielen für private Initiativen zur Qualitätsverbesserung von Wohngebieten - Das Hamburger HID-Modell im internationalen Kontext Prof. Dr. Martin Wickel, LL. M., Dipl.-Ing. Stefan Kreutz, Mitarbeit Katherine-Anna Bitz HafenCity Universität Hamburg, Oktober 2007
- Gutachten über die Begleitforschung für das Teilprojekt HID Steilshoop im Rahmen des Projektes Lebenswerte Stadt Hamburg Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger, Prof. Dr. Martin Wickel, LL. M., Dipl.-Ing. Stefan Kreutz HafenCity Universität Hamburg, Juni 2007
- Rechtsgutachten zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Attraktivität von Wohnquartieren und Nachbarschaften Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert, Humboldt-Universität zu Berlin, Mai 2007
- Rechtsgutachten über die Rechtliche Zulässigkeit der Schaffung von Business Improvement Districts Prof. Dr. Johannes Hellermann Universität Bielefeld, Prof. Dr. Georg Hermes Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, Februar 2004
- Gutachterliche Untersuchung zur Kappungsgrenze des Hamburgischen Gesetzes zur Stärkung der Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gewerbezentren (GSED) Kooperation von Comfort Hamburg GmbH und Sachverständige für Immobilien Grimm Krumwiede Tönjes Partnerschaft, Februar 2013
Hamburgische BID-Rechtsprechung
- Urteil des Hamburgischen Verwaltungsgerichts vom 8. Mai 2012 (9 K 3573/09)
- Urteil des Hamburgischen Verwaltungsgerichts vom 13. Januar 2011 (9 K 1774/09)
- Urteil des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts vom 27. August 2010 (1Bf 149/09)
- Urteil des Hamburgischen Verwaltungsgerichts vom 3. März 2009 (9 K 2094/06)
- Urteil des Hamburgischen Verwaltungsgerichts vom 17. September 2008 (13 K 3305/06) (Nach dem die Prozessbeteiligten den Rechtsstreit einvernehmlich für erledigt erklärt haben, wurde dieses Urteil durch Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. Oktober 2009 (9 C 11.08) für wirkungslos erklärt. Die Hinweise des Verwaltungsgerichts zum GSED bestehen weiterhin.)
Externe Links
Kontakt
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Amt für Landes- und Landschaftsplanung
Frithjof Büttner
Tel. 040-42840-8020
E-Mail: Frithjof.Buettner@bsu.hamburg.de
Anna Braun
Tel.: 040-42840-2248
E-Mail: Anna.Braun@bsu.hamburg.de