Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Altona BID Waitzstraße / Beselerplatz

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die in Othmarschen gelegene Waitzstraße ist eine traditionsreiche Einkaufsstraße im Westen Hamburgs. Hier sind viele kleine inhabergeführte Läden, Cafés und Restaurants zu finden, die zu großen Teilen in den alten Villengebäuden des Viertels bzw. deren Vorbauten ihren Sitz haben. Das BID-Gebiet umfasst den östlichen Teil der Waitzstraße sowie den südlichen Beselerplatz. Die Akteure des BID Waitzstraße haben es sich zum Ziel gesetzt, an die Vergangenheit der Einkaufsstraße anzuknüpfen und diese wieder zum beliebten Treffpunkt der angrenzenden Elbvororte zu machen.

BID Waitzstraße / Beselerplatz

Das Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum am Bahnhof Othmarschen verlor über die Jahre zum Teil seine Bedeutung als Ortszentrum, nicht zuletzt durch den Druck der Konkurrenzstandorte wie des Elbe-Einkaufszentrum. Der Zustand und die Gestaltung des öffentlichen Raums trug der Qualität der historischen Gebäude nicht mehr ausreichend Rechnung. Vor allem die Gehwege waren in die Jahre gekommen. Mit Ausnahme der Großbäume waren auch die Bäume zu einem überwiegenden Teil beschädigt.

In Othmarschen gibt es traditionell eine starke Initiative der Geschäftsleute, die sich schon über die letzten Jahrzehnte hinweg für eine positive Entwicklung und das Bestehen der Qualität ihres Standorts eingesetzt haben. Um die bereits vorhandenen Strukturen aufzugreifen und diesen einen professionellen Rahmen zu geben, wurde 2012 die Initiative zur Einrichtung eines BID ergriffen.

Zur Aufwertung der Waitzstraße und des Beselerplatzes und zur Herausbildung ihres dörflichen Charakters erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Altona eine qualitätsvolle Gestaltung der Flanierräume: Neue Bäume, Sitzbänke und mehr Fahrradständer sowie höherwertige Pflasterung wurden realisiert. Auch die Platzfläche in der Mitte der Waitzstraße wurde großzügig umgestaltet und bietet zusammen mit den neu geordneten Gehwegbereichen Platz für Außengastronomie. Durch die einheitliche Gestaltung konnte zudem die Waitzstraße und der zum BID gehörende Teil des Beselerplatzes zusammengeführt werden.

BID Waitzstraße / Beselerplatz

Bezirk:      Altona

Budget:    648.000 Euro

Laufzeit:   18.12.2015 - 18.12.2018

 

Kontakt

Ingenieurgesellschaft Haartje mbH

Frank Haartje

Bezirksamt Altona


Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Andree Schattauer

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch