Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburg-Nord OXBID

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das OXBID war das erste BID, das in einem Nahversorgungszentrum eingerichtet wurde. Das BID-Gebiet erstreckte sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Station Ochsenzoll entlang der Langenhorner Chaussee und des Schmuggelstiegs, wo viele kleinere Einzelhändler und Dienstleister ihren Sitz haben. Die Besonderheit des BIDs bildete die länderübergreifende Kooperation mit dem benachbarten PACT Schmuggelstieg auf Seiten Schleswig-Holsteins.

OXBID

Das Quartier wirkte 2009 durch eine unkomfortable Parksituation im Bereich der Langenhorner Chaussee, die starke Verkehrsbelastung und ungünstige Querungsmöglichkeiten wenig anziehend auf Kunden. Sowohl der südliche Eingangsbereich in das Quartier rund um die U-Bahn-Station Ochsenzoll, als auch der nördliche Übergang zur Schleswig-Holsteiner Seite wirkten wenig einladend.

Damit das Nahversorgungszentrum wieder Aufwind bekommt, entschloss man sich zur Einrichtung eines BID. Damit sollte der Einzelhandelsstandort Ochsenzoll wieder attraktiver für Kunden werden. Umgesetzt wurden Maßnahmen in den Bereichen Sauberkeit, Quartiersmanagement, Leerstands- bzw. Vermietungsmanagement und Standortmarketing. Zudem wurde teilweise die Straßenmöblierung erneuert und Ochsensilhouetten am Eingang zum Schmuggelstieg aufgestellt. Den Schwerpunkt der umgesetzten BID-Maßnahmen bildete das Quartiersmarketing, welches in enger Zusammenarbeit mit dem benachbarten PACT Schmuggelstieg erfolgte: Durch gemeinsame Aktionen über die Stadtgrenze Hamburgs hinweg sollten beide Quartiere voneinander profitieren. Es wurden gemeinsame Standortflyer entwickelt und verkaufsoffene Sonntage oder Night-Shopping-Aktionen organisiert.

OXBID

BezirkHamburg-Nord
Budget172.653 Euro
Laufzeit17. April 2010 – 17. April 2013

Kontakt

CIMA

Beratung + Management GmbH Lübeck

Telefon:
0451-38968-0

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch