
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung bekommen.
Wichtig: Sie müssen jünger sein als 25 Jahre.
Diese Unterstützung heißt:
Leistungen für Bildung und Teilhabe.
Viele sagen dazu auch: Bildungs-Paket.
Leistung bedeutet hier: Sie müssen weniger bezahlen.
Oder Sie müssen gar nichts bezahlen.
Hier steht:
- Wofür es Unterstützung gibt.
- Für wen die Unterstützung ist.
- Wie Sie die Unterstützung bekommen.
Es gibt drei verschiedene Info-Blätter:
- Bekommen Sie Geld vom Job-Center? Dann ist diese Info wichtig für Sie (PDF, 330 KB)
- Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie (PDF, 300 KB)
- Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag? Dann ist diese Info wichtig für Sie (PDF, 400 KB)
Stand: August 2019
Umfang: Jeweils acht Seiten
Wichtige Hinweise: Die Info-Blätter in Leichter Sprache richten sich an Menschen mit geistiger Behinderung oder Lern-Behinderung. Sie dienen der Unterstützung in der konkreten Beratungssituation. Die Dateien können von Dienststellen und Beratungsstellen bei Bedarf ausgedruckt und vervielfältigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Merkblätter in zahlreichen Fremdsprachen unter www.hamburg.de/bildungspaket zur Verfügung stehen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sozialbehörde (SI 214), E-Mail: bildungspaket@soziales.hamburg.de
Mehr Informationen: Alle Informationen zum Thema Bildungspaket finden Sie im HTML-Format unter www.hamburg.de/bildungspaket. Die PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.